Entscheidungshilfe A6 Allroad
Hi,
ich hab da ein kleines Problem,
ich möchte mir einen Allroad Kaufen, 2,5TDI, 179Pferdchen, 6-Gang Schalter. Soweit kein Problem, hab auch einige gefunden.
Davon hab ich inzwischen 2Favoriten, Ausstattung ect im großen und ganzen ziemlich gleich, nur in Baujahr und KM-Leistung unterschiedlich.
Variante 1: BJ 2000, 97TKM
Variante 2: BJ 2003, 145TKM
Welche würdet ihr da bevorzugen?
Optisch ist mein Favorit Variante 2, allerdings dachte ich mir ich frag lieber nochmal nach^^
Zu Variante 1 noch Kleine Info: Hat ne Beule am Kotflügel Beifahrerseite und die Stoßdämpfer hinten sind verschlissen, wird aber beides noch vom Händler gemacht.
Habt ihr noch Tips für mich auf was ich achten muss bei einer Probefahrt?
Danke schonmal
AJ
30 Antworten
Den ersten würde ich nicht kaufen, da hatte der 2.5TDI noch zu viele Probleme.
Zum zweiten: Schau mal nach, welchen Motorkennbuchstaben der Wagen hat, sollte es noch der AKE sein, dann besser nicht, wenn es schon der BAU ist, dann kaufen (wenn der Rest passt). Was soll denn der kosten?
MfG
Hannes
hallo!
würde auch das 2003 baujahr bevorzugen da es ein diesel ist wirst du auch keine probleme haben mit dieser kilometerlaufleistung. sollte bei ordnungsgemäßer behandlung schon 300000 und mehr halten!!
mfg denis
Variante 1 soll ca 12500 kosten (Allerdings ohne Gewährleistung)
Variante 2 13900 Festpreis mit 12Monate Gewährleistung
Ich mach mich mal über die Motorkennbuchstaben schlau.
Sonst irgendwelche Stellen ect die man Beachten sollte? Achsmanchetten, Federung ect?
AJ
Ähnliche Themen
Der 2003 wäre für den preis schon fast zu günstig schon weil es ein diesel ist! hatte er irgendeinen schaden gehabt?
Auf die unterbodengruppe solltes du auf jedenfall schauen und wie weit ist er scheckheft gepflegt und sind alle rechnungen vorhanden?
mfg denis
Also, ich hatte vorhin mit dem Händler telefoniert, war eine Inzahlungnahme die die von einem Mercedeshändler abgekauft haben.
Schecktheft ist geführt, letzter eintrag bei 131tkm, Zahnriemen wurde auch gewechselt. Hört sich alles Ziemlich gut an, werde nach dem Jahreswechsel dann mal ne Probefahrt machen.
Danke schonmal für die Antworten.
Achja, das einzigste was Bekannt ist ist das die Beifahrertür hinten neulackiert wurde, warum wissen sie nicht.
Das wusste auch der Mercedeshändler nicht, das hat erst der Audihändler festgestellt.
Dann schau dir bei der probefahrt die seiten genau an ob da die spaltmasse noch stimmen wenn nicht ist davon auszugehen das da mal irgendwas gewesen ist. kann natürlich auch sein das es ein parkplatzschaden ist durch ein tür, deshalb vielleicht neu lackiert und delle entfernt!
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
....kann natürlich auch sein das es ein parkplatzschaden ist durch ein tür, deshalb vielleicht neu lackiert und delle entfernt!
Mein Gedanke.....😉
Ich geh mal schauen und meld mich dann 😉
Die Luftfederbälge können beim Allroad mal Ärger machen, die sind dann nicht ganz billig, ich persönlich würd nen V8 nehmen, aber das ist Geschmackssache und prinzipiell ist der Allroad sehr solide. Steht der Wagen an dem du interessiert bist im Internet?
Ist die alte Tür neu lackiert (wenns sauber gemacht ist hätte ich da kein Problem mit) oder ne komplett neue Tür drin (da würd ich schon vorsichtiger werden)?
Die Tür ist lackiert. Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, hab das Auto noch nicht Live gesehen. Denke aber mal wenn es der Mercedeshändler bei der Inzahlungnahme nicht entdeckt hat sondern erst der Audihändler gesehen hat das die Qualität passt.
Nen V8, ja, schon interessant. Aber soviel Pferdchen brauch ich dann auch wieder nicht und ne eigene Tankstelle hab ich leider auch nicht *g*
Außerdem würde mich wahrscheinlich jeder in meinem Bekanntenkreis für Verrückt erklären (ok, das machen die glaub ich sowieso schon wenns klappt mit dem Auto.... 😉)
Ja, der Wagen steht bei mobile.de
13900 erscheint mir für einen allroad relativ günstig, welche Ausstattung hat der?
Falls du mal ins Gelände musst, oder öfters einen schweren Hänger ziehst, dann wäre die Low Range (Untersetzungsgetriebe) nicht schlecht, die gab es beim Handschalter damals gegen Aufpreis.
MfG
Hannes
Achte auch auf den Kompressor , der befindet sich aussen an der Reserveradmulde . Der sollte beim Fahren nicht zu höhren sein . Der macht manchmal so brummige Geräusche . Das ist auch so ein Teil , was gerne aussteigt und teuer ist .
der 2003 sollte nach Juni sein, sonst kann er den AKE-Motor haben. Wähle die Höhenverstellung an, das heben sollte nicht zu lange dauern. Und draußen mal lauschen, der Kompressor sollte nicht rasseln.