Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung
Hallo Miteinander,
ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.
Zu mir:
- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste
Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS
Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.
Derzeitige Konfiguration:
320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung
- Active Protection
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
- Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
- Entfall Zusatz-Schriftzug außen
- Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
- Graukeil-Frontscheibe
- Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
- Navigationssystem Business red.
- Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
- Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
- Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
- Handy-Adapter
- Winterreifen-Ausl.Alu
Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.
Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Capri
Beste Antwort im Thema
ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.
außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.
315 Antworten
Zitat:
....
Ich werde jetzt die Zeit nutzen mal auszurechnen, was mich das nun alles netto kostet mit dem 320d über die Laufzeit hinweg. Das relativiert vieles am Ende.
Ich weiss nicht wer steuer und versicherung fuer dich zahlt, oder ob du das musst. Grade versicherung vorher mal vergleichen kann wichtig sein. Bei meinem 3erGT bin ich fast vom stuhl gefallen, so teuer ist der.
Ansonsten, meinen tipp kennst du ja. Alles weglassen und staerksten motor fuer den gegebenen geldrahmen waehlen. Ausser vielleicht gute sitze und den aktiven abstandsautomaten, der ist sehr hilfreich.
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:46:47 Uhr:
Ich weiss nicht wer steuer und versicherung fuer dich zahlt, oder ob du das musst. Grade versicherung vorher mal vergleichen kann wichtig sein. Bei meinem 3erGT bin ich fast vom stuhl gefallen, so teuer ist der.Zitat:
....
Ich werde jetzt die Zeit nutzen mal auszurechnen, was mich das nun alles netto kostet mit dem 320d über die Laufzeit hinweg. Das relativiert vieles am Ende.
Ansonsten, meinen tipp kennst du ja. Alles weglassen und staerksten motor fuer den gegebenen geldrahmen waehlen. Ausser vielleicht gute sitze und den aktiven abstandsautomaten, der ist sehr hilfreich.
w
Wenn der Motor über alles geht würde ich lieber eine andere Marke mit starkem Motor und Ausstattung zum selben Preis kaufen. Wir reden hier ja nicht von Motoren, die andere hersteller nicht anbieten würden.
@TE: solche Threads sind nicht möglich, ohne dass am Ende ein 335i in Vollausstattung als Empfehlung steht... 😉
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:03:50 Uhr:
ist doch gut, wenn man die freie Wahl hat.wenn sich beim A4 ned mehr ändert als zum LCI des 3ers, würds mich dennoch sehr wundern
der Kühlergrill wird bestimmt größer ;-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:49:43 Uhr:
ein 3er sieht auch so gut aus ;-)Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:52:09 Uhr:
warum sollen 318er ned gut aussehen dürfen?ich kann es halt nich nachvollziehen wie man optisch gern ein auto haben möchte welches auf "sportlicht" rüberkommt und dann die einstigsmotorisierung wählt.
ist jedem sein eigenes ding, aber ich glaub das m-paket kostet um die 3000 euro, da stimmt das preis/leistungsverhältnis nicht.
vor allem treibt das die full service Leasing Raten hoch wegen der 18" Bereifung, bei uns ist der 3er als 320D mit Sportautomatik am günstigsten (Restwert). Wenn man ein wenig sparen möchte ist die günstigste Variante die Spaß macht ein 320Da Sportautomatik mit NAVI Business; HIFI Lautsprechern; Regen/Lichtsensor und business Paket. Wenn dann noch ein bischen Luft ist Xenon und gut ist.
Mein Teamkollege hat sich einen A5 SB 150PS Multitronik mit allem Schniedelwutz und 19" Bereifung bestellt, der hat nicht viel Freude daran. Das Ding kommt nicht vom Fleck (speziell mit den 19" Schlappen). Liebrr ien gescheiter Motor/Getriebe, von dem optischen Zeug außen hat man nicht viel.
lg
Peter
Ähnliche Themen
So, also ich näher mich langsam an die finale Konfig für den 320d automatik. 46.500 Bruttoliste + 1400 € zuzahlung. Ob 318/320 soll die Probefahrt entscheiden und könnte nochmal 2k einsparen. Auf die 28 500 € meines Golf 6 komme ich eh nicht dank neuer Fahrzeugkategorie 😁. Tiefer geht es mit der Ausstattung nicht, da ich nicht auf diverse Punkte verzichten will.
Zur Debatte steht im Moment:
- Unterschied zwischen 16 oder 17 Zoll bemerkbar? Kann ich mir bei 0,5 cm nicht vorstellen. 16 Zoll sind inkl. 17 '' ~300 euro aufpreis
- Active Protection sinnvoll? Bin mir nicht so sicher, da ich nicht so sehr davon überzeugt bin, dass das Auto mal direkt auf der BAB auf der Spur stehen bleibt durch die Endabremsung. Würde aber an Sicherheit nicht sparen wollen.
Finale Austattung würde ich dann mal nach Klärung der zwei Fragen posten wollen 🙂.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:16:15 Uhr:
die Aussage halte ich für gewagt!Zitat:
@Sven210779 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:09:55 Uhr:
wenn vor mir keiner fährt hat der hinter mir in der regel keine möglichkeit zu drängeln ;-)
es gibt immer einer der schneller ist, aber mit dem 330d nicht viele ;-) außerdem wie bereits erwähnt nutze ich die rückspiegel und wenn einer schneller ist hab ich kein problem dem freie fahrt zu gewähren... und zwar nicht erst nachdem er mir mehrfach die lichthupe geben muss und ich ihn erst mehrfach "ausgebremst" habe.
Zitat:
@capri85 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:59:30 Uhr:
So, also ich näher mich langsam an die finale Konfig für den 320d automatik. 46.500 Bruttoliste + 1400 € zuzahlung. Ob 318/320 soll die Probefahrt entscheiden und könnte nochmal 2k einsparen. Auf die 28 500 € meines Golf 6 komme ich eh nicht dank neuer Fahrzeugkategorie 😁. Tiefer geht es mit der Ausstattung nicht, da ich nicht auf diverse Punkte verzichten will.
Meine Güte, eure Probleme möcht´ich haben!
Ich habe einen F34 im Visier, Listenpreis 61500.-. Davon muss ich jeden bekackten Cent selber hart verdienen.
Da steht kein Multikonzern hinter mir, der mir eine Luxuskarosse vor die Tür stellt, das ganze abschreibt, aus dem Steuerpool, den ich (und natürlich auch ihr) mühsam vollschaufeln.
Aber okay, es ist Weihnachten und es sei euch verdammt nochmal gegönnt!
Gruss, tourio.
Zitat:
@capri85 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:59:30 Uhr:
So, also ich näher mich langsam an die finale Konfig für den 320d automatik. 46.500 Bruttoliste + 1400 € zuzahlung. Ob 318/320 soll die Probefahrt entscheiden und könnte nochmal 2k einsparen. Auf die 28 500 € meines Golf 6 komme ich eh nicht dank neuer Fahrzeugkategorie 😁. Tiefer geht es mit der Ausstattung nicht, da ich nicht auf diverse Punkte verzichten will.Zur Debatte steht im Moment:
- Unterschied zwischen 16 oder 17 Zoll bemerkbar? Kann ich mir bei 0,5 cm nicht vorstellen. 16 Zoll sind inkl. 17 '' ~300 euro aufpreis
- Active Protection sinnvoll? Bin mir nicht so sicher, da ich nicht so sehr davon überzeugt bin, dass das Auto mal direkt auf der BAB auf der Spur stehen bleibt durch die Endabremsung. Würde aber an Sicherheit nicht sparen wollen.
Finale Austattung würde ich dann mal nach Klärung der zwei Fragen posten wollen 🙂.
Also dann fahr doch 17" 320d und 16" 318d.
Ich möchte keine 16" mehr haben, die kurvendynamik ist deutlich geringer.
Ob dir ein 318d ausreicht, könnt vielleicht sein, bist ja noch net so versaut ;-) wenn dir der Golf gereicht hat.
gretz
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:35:43 Uhr:
Hallo! Hallo? Jemand zu Hause?Zitat:
@Baldipata schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:28:47 Uhr:
Also ich bin beide Autos gefahren und kann das daher gut beurteilen. Papierwerte sind eine Sache, gefuehltes Beschleunigungsverhalten etwas anderes. Ich kann aber auch mit Fakten antworten, da ich von beiden Fahrzeugen die Papiere hatte. Der Golf VI mit 140 PS war mit 1354 kg angegeben, der BMW 318d mit 1565 kg (inkl. Panomramadach). Und: Nein, ich habe keine Fragen mehr!Ich habe dir doch gerade bewiesen, dass deine Aussage mit den 200 kg falsch war. Merkst du was oder nicht.
Du vergleichst hier schon wieder Äpfel mit Birnen. Nein, wir vergleichen keinen 2-Türer mit einem 4-Türer. Und wir vergleichen auch keinen F30 mit Panoramadach, Automatikgetriebe, xDrive und anderen Spielereien mit einem nackten Golf 6 2.0.
Und dein "gefuehltes Beschleunigungsverhalten" interessiert mich auch nicht die Bohne. Entscheidend sind FAKTEN! Und diese sind klar und belegen, dass deine Aussage falsch ist. Der F30 ist sogar selbst gegenüber einem Golf 6 2.0 TDI 2-Türer mit weniger Gewicht fahrtechnisch leicht überlegen.
Du brichst dir keinen Zacken aus der Krone, wenn du deinen Fehler eingestehst, statt nun rumzutricksen.
Hast Du meinen Beitrag ueberhaupt zu Ende gelesen?
Du kannst mir nichts beweisen, was ich schwarz auf weiss hatte!
Auf Deine Polemik solltest Du verzichten.
Zitat:
@Baldipata schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:07:06 Uhr:
Du kannst mir nichts beweisen, was ich schwarz auf weiss hatte!
Was du angeblich schwarz auf weiß hattest interessiert mich noch weniger, als dein "gefuehltes Beschleunigungsverhalten". Ich habe oben schwarz auf weiß die Angaben des Herstellers verlinkt. Das sind die einzig wahren Fakten!
Deine konstruierten Märchengeschichten sind für mich deshalb irrelevant! Uns sie sollten für jeden Menschen irrelevant sein, der halbwegs logisch denken kann.
Zitat:
@Baldipata schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:07:06 Uhr:
Auf Deine Polemik solltest Du verzichten.
Polemisch bist du, indem du mich und andere Foristen für dumm verkaufen willst.
Zitat:
@capri85 schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:19:29 Uhr:
Könnt Ihr Euch per PM weiterstreiten? Danke.
Ich werde mich davor hüten, mit StefanSch123 privat zu kommunizieren. Andererseits verstehe ich natürlich, dass unsere Beiträge inzwischen am Thema vorbeigehen. Andererseits lässt man sich natürlich nicht gerne grundlos provozieren. Ich wollte Dir lediglich helfen. Schließlich habe ich einen BMW 318d und auch einen Golf VI TDI mit 140 PS besessen. Das heißt, ich hatte sowohl die EWG Konformitätsbescheinigungen (Diese habe ich übrigens in Kopie immer noch.) wie auch die Fahrzeugscheine beider Fahrzeuge und kann daher ruhigen Gewissens behaupten, dass der 318d deutlich schwerer ist als der Golf, und dass er dadurch schwerfälliger ist.
Vielleicht möchte auch ein Moderator die Sache einmal bewerten. Ich klinke mich auf jeden Fall hier aus, und wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche.
Zitat:
@Baldipata schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:22:08 Uhr:
Schließlich habe ich einen BMW 318d und auch einen Golf VI TDI mit 140 PS besessen. Das heißt, ich hatte sowohl die EWG Konformitätsbescheinigungen (Diese habe ich übrigens in Kopie immer noch.) wie auch die Fahrzeugscheine beider Fahrzeuge und kann daher ruhigen Gewissens behaupten, dass der 318d deutlich schwerer ist als der Golf, und dass er dadurch schwerfälliger ist.
Boah. Du regst mich echt auf! Deine EWG Konformitätsbescheinigungen interessieren keine Sau.
1. Ich habe dir schon einmal gesagt, dass du Birnen mit Äpfeln vergleichst. Du vergleichst einen 2-Türer mit einem 4-Türer. Sagen dir unterschiedliche Ausstattungslinien etwas? Weißt du, dass ein F30 mit xDrive und Automatik über 100 kg schwerer ist, als ein F30 ohne? Weißt du das ein Golf mit 2 Türen rund 70 kg leichter ist, als ein Golf mit 4 Türen?
2. Ich habe auf deine Aussage geantwortet, wonach der F30 318d aufgrund seiner etwas schwereren Masse schwerfälliger sein soll, als ein Golf 6 2.0 TDI. Auch das ist eindeutig falsch, wie ich oben anhand der Leistungsdaten (Beschleunigung, Elastizität, Höchstgeschwindigkeit) von VW und BMW bewiesen habe. Willst du nun behaupten das VW und BMW lügen?
Also was willst du hier veranstalten? Einen Affentanz? Oder willst du mich schlichtweg verarschen?
Zitat:
@capri85 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:20:04 Uhr:
Zurück zu meiner Frage, haben die Sportsitze eine variable Lordosestütze? Im Golf 6 kann ich die aktivieren/deaktiveren.
Die Sportsitze haben serienmäßig keine variable Lordosenstütze. Gibt es aber als Sonderausstattung für 310 EUR und ist mE eine sehr empfehlenswerte "Investition" !
Ciao Chief
Ich habe mal aus Spass einen VW CC etc. durchgerechnet. Ich bin total verwundert, dass ich trotz geringerem finalen Bruttolisten-Preis wesentlich mehr Sonderzahlung leisten muss als bei einem BMW oder Audi. Blickt da jemand durch, wie Leasing-Geber generell hier rechnen?! Da verliert man die Lust bei deren Logik 😁. Dachte Sonderzahlungen orientieren sich daran in wie weit man die Leasing-Rate übersteigt.