Entscheidungshilfe 1,9 TDI 110 o. 100 PS
Hallo,
ich kann mich nicht enscheiden und bräuchte euren Rat.
Zur Auswahl steht der TDI Motor vom Golf 4 mit 1,9 l Hubraum und 110 PS bzw 100 PS.
Welchen würdet ihr nehmen? Ich weiss dass der Motor mit 110 PS eine VEP hat und ein Drehmoment von 235 NM.
Der 100 PSler hat Pumpe-Düse und ein Drehmoment von 240 NM.
Allerdings müsste der VEP-motor mit 110 PS voll ausgereift sein. Der Pumpe-Düse Motor könnte eventuell noch Kinderkrankheiten haben zumal ich ein Golf so um das Baujahr 2000-2002 suche.
Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus?
Ich suche einen ab ca. 120000 km und ich habe auch vor den noch ein paar jährchen zu fahren bei einer Jahres-Km leistung von ca. 20000 km.
So das wars ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Mfg
43 Antworten
Hallo da ich jeden Tag 200km fahre wäre es eine überlegung wert das auch mit zu verwenden.
Wo bekommt man den das zeug her und wie wird es verwendet ?
Was kostet da der Liter oder wie wird das Gerechnet ?
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Der 110er hat ein größeres Turboloch als der 100 PS TDI. Was hat dir am 115 PS TDI nicht gefallen?
nee auf keinen Fall - der 115er ist meiner Ansicht nach der schlechteste TDI der je gebaut wurde. Ich hatte ihn und fand ihn nur doof. Hoher Verbrauch - ausgeprägtes Turboloch - ab 3000 qm ging nicht mehr viel - ab 200 km/h war Schluss. Der 110er war richtig angenehm zu fahren - zwar nicht schneller - aber der ganze Motor war stimmig und das bei deutlich geringerem Verbrauch ..... gut .... aber nicht nicht nur meine Meinung ....
komisch, dann ist mein 115er wohl ein ausnahmemotor; leistung satt und bei normaler fahrweise ein durchschnittsverbrauch von 5 litern.
klar ist bei 200 schluß, ist ja auch nur mit 195 angegeben ;-)
gruß andreas
mein 100PS PD macht bei 190 - 200km/h laut Tacho schluß
Könnte auch mehr sein.
Dafür zieht er zwischen 80km/h und 120km/h wie die sau, das ist der Hammer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^das ist nunmal das Problem des TDI.
daher lieber gleich 130PSler und 6Gang
du sprichst mir mal aus der seele, was ja selten vorkommt😁
nochmal würde ich mir keinen 100er kaufen! lieber nen 130er
aber damals gabs die hunderter wie sand am meer😁
jopp.
Und neu war er auch sehr preiswert.
daher auch damals meine Entscheidung. Brauchte aber als Fahrschulauto.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
jopp.
Und neu war er auch sehr preiswert.
daher auch damals meine Entscheidung. Brauchte aber als Fahrschulauto.
ja trotzdem wünsch ich mir bei AB fahrten, selbst beim 100er nen 6ten gang, naja egal nun hab ich den.....
Ich würde den 100PS TDI bevorzugen, da er (afaik) ne bessere Schadstoffklasse hat als der 110PS Motor, was, je nach Wohnort, vielleicht nochmal wichtig sein könnte, Stichwort Umweltzonen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^das ist nunmal das Problem des TDI.
daher lieber gleich 130PSler und 6Gang
Ich bin der gleichen Meinung!!! 130PS,und du bist glücklich!
WOW, danke für die schnellen antworten.
Klar würde ich mir den 130Psler holen, wenn ich das Geld
hätte, sind schon ziemlich teuer die Dinger. Und der Verbrauch ist dann wesentlich höher, weil man(n) mit so einem Auto nicht normal fahren kann 😉
Die Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig eher die Elastizität bzw. der Durchzug. Ich muss halt ca. 90% Bundesstraße fahren und ich will halt gut überholen können. Wenn ich z.B. so mit ca. 80, 90 Sachen im 5. Gang hinter einem LKW fahre will ich ihn gut überholen können. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mfg
Hi,
ich habe ja einen 110ps und bin vollends zufrieden damit. Bin auch schon den 100 und den 115ps gefahren würd aber meinen nicht dagegen eintauschen.
Ich habe mittlerweile 164000km drauf und keinerlei Probleme damit gehabt. Fahre pro Tag 140km rein Arbeitsweg.
Der Verbrauch pendelt sich so bei 5,3l ein.
Also bezüglich des Überholens habe ich noch nie Probleme gehabt und mit der 5. gehts ohne Probleme.
PÖL
Hallo
habe einen Golf II mit dem Golf III 1,9 TD AAZ Motor Fahre den jetzt Testweise mit Pflanzenöl von Aldi/Diesel 50/50. Bis jetzt keine Veränderungen zwecks Anspringen. Aber habe bemerkt das er etwas leiser geworden ist...
Zieht weiterhin barbarisch mit seinen ca 100 PS
Kann gerne weitere Erfahrungen posten...
Somit tankt man für 1€ /L sozusagen.
Zitat:
Original geschrieben von Elf
nee auf keinen Fall - der 115er ist meiner Ansicht nach der schlechteste TDI der je gebaut wurde. Ich hatte ihn und fand ihn nur doof. Hoher Verbrauch - ausgeprägtes Turboloch - ab 3000 qm ging nicht mehr viel - ab 200 km/h war Schluss. Der 110er war richtig angenehm zu fahren - zwar nicht schneller - aber der ganze Motor war stimmig und das bei deutlich geringerem Verbrauch ..... gut .... aber nicht nicht nur meine Meinung ....
Ich hab kein Turboloch gemerkt bislang. Und wenn er 200 fährt wenn er mit 195 eingetragen ist, ist doch alles tutti? 😁
bin mit meinem 110er auch vollends zufrieden, fahre viel Stadtverkehr und hab einen Durchschnittsverbrauch von 5.7 Lt. mittlerweile bei 158'000 km...läuft tiptop...
mfG
Ioannis