Entscheidungshilfe 1.0 oder 1.5
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden, welchen Civic ich mir kaufen soll. Da ich den Job wechsele brauche ich den CR-V Diesel nicht mehr.
Zu den Fakten:
Ich fahre 5x die Woche 30km zur Arbeit (hin und zurück) + Privatfahren,; von den 30km sind 25km Autobahn. Somit komme ich im Jahr auf ca. 11.000km.
Steuerlich kostet der große Motor 50 Euro mehr, die Versicherung ist nahezu gleich.
Gem. Spritmonitor braucht der kleine Motor ca. 1l weniger, das wären im Jahr ca. 170 Euro weniger Benzin.
Bei der Anschaffung des Wagens wäre der 1.5l 2000 Euro teurer. Als Sport Plus nocnmal 2000 mehr.
Wat nu? Das Teufelchen links sagt: nimm den 1.5l Sport, das Engelchen ist für den 1.0l Elegance.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Habe zugeschlagen und mir einen neuen Civic 1.5 Sport mit Euro 6dTemp in Polished Metal Metallic gekauft. Preis war gut, wurde ne Mischkalkulation aus Neukauf, den CR-V aus ner Finanzierung rausnehmen und einer neuen Finanzierung. Alle sind zufrieden.
Und ganz ehrlich, den Aufpreis für den Sport Plus habe ich mir erspart. 80% vom Mehrwert hätte ich gar nicht gebraucht.
65 Antworten
Ich habe 17 Zoll.
Ok - kommt natürlich drauf an wo man wohnt - ich bin im flachen Land zuhause.
Ich wohne auch auf dem flachen Land und jahrelang allwetter gefahren. Mit dem R habe ich nun aber SR und WR. Auch wenn's flach ist, sollte man den Bodenfrost nicht komplett vergessen. In Hamburg selber mache ich mir keine Sorgen, aber außerhalb ist es nicht immer so schön...
Bei Eis nützt der beste Winterreifen nicht mehr wie alle anderen.
Wenn Du einen Winterreifen für deinen neuen 1.5 Sport suchst schau Dir mal Preisleistungsmäßig folgenden an:
http://www.nexentire.com/de/product/passenger/winguard-sport2.php
Ich habe bestimmt 4-5 Stunden alle möglichen Tests studiert etc. am Schluss bin ich auf den Koreaner gekommen. Viel lieber nehme ich eigentlich japanische Produkte aber leider bietet in diesem Preissegment niemand etwas vergleichbares.
Dimension auf unserem Tourer
205/50 R17
auf Alutec Monstr Felgen in schwarz matt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@darkestmind schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:18:57 Uhr:
Bei Eis nützt der beste Winterreifen nicht mehr wie alle anderen.
Auf vereisten Strassen versuche ich auch nicht zu fahren. Da werfe ich dann schon mal einen Blick auf den Wetterbereicht und überlege, ob ich dann nicht besser mit den Öffis fahre.
Geht mir mehr um die entsprechende Temperatur des Asphalts und Grip. Aber im Endeffekt ist für mich auf dem Type R die Kombi Sommer- und Winterreifen schlauer als Allwetter... Bei nem kleineren Motor würde ich auch wieder Allwetterreifen nehmen.
Zitat:
Bei nem kleineren Motor würde ich auch wieder Allwetterreifen nehmen.
auch bei 182 PS im Sommer? Radieren die nicht zu schnell runter? Was ist mit dem Verbrauch?
Zitat:
@ichbinderpicknicker schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:13:03 Uhr:
Zitat:
Bei nem kleineren Motor würde ich auch wieder Allwetterreifen nehmen.
auch bei 182 PS im Sommer? Radieren die nicht zu schnell runter? Was ist mit dem Verbrauch?
270Nm ist nicht ohne und so wie der Drehmomentverlauf des 1.5ers geht. Ich habe "nur" 235Nm bei 5600 U/min und fahre dennoch Winterreifen im Winter.
Aktuelle Allwetterreifen sind mittlerweile ganz gut. Würde ich aber nur im Stadtbereich nehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=J_8BEFI7SsY
Ich sag immer der Ganzjahresreifen kann nichts gut und macht nichts schlecht wie ein VW Golf er ist Mist im Sommer wie im Winter ^^ 😁
Das Vorgängerfahrzeug war ein 80PS Fiesta und wurde eigentlich primär in Hamburg bewegt. Da ist meist gestreut und die Öffis ganz brauchbar, wenn mal wieder das Salz ausgegangen ist. Wenn ich mal Langstrecke gefahren bin mit den Allwetterreifen, dann hab ich den Wagen auch getreten. Verkauft mit knapp 50k Km und immer noch mehr als genug Gummi, das weder TÜV noch Werkstatt etwas zu beanstanden hatten.
Wenn Du vor hast den Wagen gerne mal zu fordern (und damit meine ich nicht unbedingt Vmax auf gerader Strecke sondern schon mal deutlich fixer durch die Kurven), dann SR/WR vielleicht die bessere Wahl. So ein Civic-Fahrwerk macht einfach zu viel Spaß beim fahren, als das ich dann bei 60 in einer 50er Kurve schon anfangen möchte zu skidden...
Im Endeffekt musst Du es selber entscheiden, was Dir lieber ist. Wenn Du selber Platz zum einlagern hast und selber wechselst, spricht ja nichts gegen 2 Reifensätze. Lässt Du es bei HH lagern, musst Du halt wissen, ob Du es bezahlen möchtest. Meine lagern dort und mein Werkstattmeister guckt dann beim Wechseln auch immer noch mal kurz den Wagen von unten an, ob alles auf Sicht okay ist.
Zitat:
@ichbinderpicknicker schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:20:06 Uhr:
Habe zugeschlagen und mir einen neuen Civic 1.5 Sport mit Euro 6dTemp in Polished Metal Metallic gekauft. Preis war gut, wurde ne Mischkalkulation aus Neukauf, den CR-V aus ner Finanzierung rausnehmen und einer neuen Finanzierung. Alle sind zufrieden.
Und ganz ehrlich, den Aufpreis für den Sport Plus habe ich mir erspart. 80% vom Mehrwert hätte ich gar nicht gebraucht.
Das freut mich, besonders die Kombi Polished Metal mit den schwarzen Anbauteilen schaut mega aus.
Da bin ich manchmal ein klein wenig neidisch, das ist nochmals hübscher als beim Prestige.
Nachdem wir Dich bei Deiner Kaufentscheidung so nett unterstützt haben, muss natürlich von Dir geliefert werden: In Form vom einigen Fotos vor schönem Hintergrund! 😁
im Fototrhead. Allzeit gute Fahrt.
P.S. Ich gehe wohl auf die Michellin Cross Climate Ganzjahresreifen.
Kein einlagern, keine Wechselkosten und } ganz wichtig { bei komischen Wetterkapriolen immer
richtig angezogen! Der Michellin ist eine Sommermischung mit Wintereigenschaften, also vermutlich
bei heftigem Schneetreiben im Nachteil. Nur hatten wir seit Jahren in Rheim Main keinen richtigen Schnee mehr. Kosten ca. 600€ inkl Montage.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:26:50 Uhr:
P.S. Ich gehe wohl auf die Michellin Cross Climate Ganzjahresreifen.
Kein einlagern, keine Wechselkosten und } ganz wichtig { bei komischen Wetterkapriolen immer
richtig angezogen! Der Michellin ist eine Sommermischung mit Wintereigenschaften, also vermutlich
bei heftigem Schneetreiben im Nachteil. Nur hatten wir seit Jahren in Rheim Main keinen richtigen Schnee mehr. Kosten ca. 600€ inkl Montage.
Ziehst Du die auf die originalen Felgen auf? Mein HH meinte die wären nur bedingt wintertauglich...
Auto kommt nachher, mache man ein Foto.
Hi,
ja die Original Felgen.
Was meint er mit "bedingt" Wintertauglich?
Die Felgenoberfläche ist keine Puverbeschichtung sondern eine Harzkompositbescgichtung .Fahre jetzt die 2.Wintersaison nit WR damit, alles bestens.Habe die Oberfläche nur vorher mit Politur etc. versiegelt.
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:08:32 Uhr:
Die Felgenoberfläche ist keine Puverbeschichtung sondern eine Harzkompositbescgichtung .Fahre jetzt die 2.Wintersaison nit WR damit, alles bestens.Habe die Oberfläche nur vorher mit Politur etc. versiegelt.
und öfter mal Waschen nicht die Saltzkruste und den Bremsstaub einbrennen lassen 😁
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:53:08 Uhr:
Hi,ja die Original Felgen.
Was meint er mit "bedingt" Wintertauglich?
Durch das Salz kann die Oberfläche korrodieren und die Felgen sind nach 2 Winter im Eimer. Daher sollten Felgen auch wintertauglich sein.
https://blog.reifen-vor-ort.de/...elgen-mit-alufelgen-durch-den-winter
Ich halte das für nicht zutreffend, da Honda selber Winterreifen auf dieser Felge verkauft.
Es sollte klar sein, dass das Streusalz regelmäßig entfernt werden muss.