Entscheidung S4 (B6) oder 3,2 (B7) ??
Hallo liebe A4´ler,
ich brauche ein Auto mit mehr Platz (sprich Kombi).
Der A4 gefällt mir schon sehr gut. Da ich eine gute Motorisierung will und etwa 32 TEUR ausgeben möchte, stellt sich die Frage, ob S4 (B6) oder A4 (B7) als 3,2 oder ev. 2,0 T. Eigentlich solls aber eher mindestens ein 6-Ender werden.
Kauf ich also einen etwa 3 Jahre alten S4 (mit wenig KM) oder einen jüngeren A4 (3,2 sind leider eher selten)? Den S4 habe ich schon probegefahren, den 3,2 FSI nicht.
Ich bitte um Ratschläge und Hilfe zur Entscheidung, vielen Dank schon mal.
Grüße
eric2005
PS: S4-Problemthreads habe ich schon gelesen...
PPS: Kaufbeispiele:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
27 Antworten
Hallo Eric,
vom Kaufpreis her geben sich die beiden Beispiele nicht viel, aber was ist mit der Unterhaltung? Ein S4 ist deutlich teurer als ein 3.2er. Bei der Steuer macht es nicht viel aus, aber in der Versicherung müssten es bei VK schon 5 oder 6 Klassen Unterschied sein. Dazu kommt noch, dass beim S4 sowohl Wartung als auch Verschleissteile deutlich teurer sind.
Das wäre für mich ein Grund eher zum 3.2er zu greifen. Allerdings gibts beim S4 noch die Möglichkeit ihn auf LPG umzurüsten, was beim FSI leider noch nicht möglich ist.
Wenn dir aber die Kosten egal sind, dann ist doch klar, nimm den S4! 😉
Hallo Cenon,
egal sind mir die Kosten nicht, habe aber mal die Einstufungen bei Haftpflicht/Vollkasko gecheckt:
3,2 TK 17 HP TK 21 VK
S 4 TK 20 HP TK 28 VK
Macht im Jahr 260 Euro Unterschied zu Gunsten des 3,2, Inspektionskosten hab ich mir schon geben lassen, Verbrauch ist natürlich höher...
Mir ging es aber her darum, eine Hilfe zur Entscheidung Facelift oder nicht zu bekommen...
Danke
Grüße
eric
Nur 260€? Dachte das wäre mehr... ok, dann hab ich diesbezüglich nichts gesagt 😁
Ob Facelift oder nicht Facelift ist dann wohl eher ne Geschmacksfrage, weil an der Technik an sich hat sich ja nicht viel geändert (bis auf die Motoren, aber da bist du ja eh schon festgelegt). Das meiste sind Änderungen an der Optik. Als größte technische Verbesserung fällt mir gerade nur die Umstellung von Xenon auf BiXenon ein.
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
. Als größte technische Verbesserung fällt mir gerade nur die Umstellung von Xenon auf BiXenon ein.
Und das stimmt leider noch nicht mal, weil der B6 seit Modelljahr 2004 ebenfalls Bixenon hatte.
Ich würde eher zum B7 greifen, mir persönlich gefällt der Sound vom 3.2 besser (Geschmacksache), das Auto ist nun wirklich souverän motorisiert, im Unterhalt eine ganze Kante günstiger und nicht so viel langsamer.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Ich würde zugunsten des B6 zum S4 greifen.
Ja, schon richtig gelesen 😉
Mir gefällt das Facelift überhauptnicht! Annehmbar sieht da nur das RS4 Cabrio mit den ausgestellten Radhäusern und den schönen Rückleuchten aus.
Alles andere ist nicht so das meine...
P.S. S4 = super!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Mir gefällt das Facelift überhauptnicht! Annehmbar sieht da nur das RS4 Cabrio mit den ausgestellten Radhäusern und den schönen Rückleuchten aus.
Ich kann mich dem Jason_V nur anschliesen, finde das Facelift auch nicht so toll.
Deshalb werde ich den B7 auslassen und auf den B8 warten.
Wenn dir die Mehrkosten (Sprit & Unterhalt) des S4 egal sind, dann bist du mit dem S4 auf dem richtigen Weg.
Ist ein tolles Auto und macht jede Menge Spaß 😁
Also, wenn es nur um die Form ginge, würde ich mir sogar lieber einen B5 zulegen!
Aber das Thema "Sprit" sollte man beim S4 wirklich nicht unterschätzen. Dabei geht es ja nicht einmal nur ums Geld, sondern es ist manchmal einfach auch nervig, wenn man alle 300 km an die Tanke muss...
Grüße
Burnett
Zitat:
Original geschrieben von Burnett
Dabei geht es ja nicht einmal nur ums Geld, sondern es ist manchmal einfach auch nervig, wenn man alle 300 km an die Tanke muss...
Na ja 300 Km sind schon etwas übertrieben, sagen wir mal 400-450 km. Find ich nicht so schlimm, wir haben eine sehr attraktive Tussi an der Tanke 😁
Ich muss heute nach Nürnberg, auf der Hinfahrt wird 130Tempomat gefahren, mal sehen wie sich der Verbrauch drücken lässt 😁
Auf dem Heimweg hol ich den Rückstand dann wieder auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Na ja 300 Km sind schon etwas übertrieben, sagen wir mal 400-450 km.
Ohne jetzt eine Verbrauchsdebatte entfachen zu wollen: wenn man den Wagen so fährt, wie er es gerne hat, sind es 300 km 😁
Auf der Landstraße habe ich ihn aber auch schon mit 10,2 Litern auf 100 km bewegt. Dann aber bei gemütlicher Fahrweise.
Grüße
Burnett
Bist halt ein flotter Feger 😁 😁
Ich fahr zu 70% Landstraße, da kommst du nicht auf diesen Verbrauch von etwa 20 Liter?!
Hab eh schon ein paar Punkte und da gilt höchste Vorsicht!!
Mit deinem Verbrauch bist du entweder nur in der City oder auf der AB unterwegs..
Fahr meinen bestimmt nicht Opimäßig, vielleicht hilft dir die neue Motorsoftware und eine BN-Pipes Anlage zu etwas weniger Verbrauch.
Dann brauchst nicht mehr so viel Gas um den geilen Sound zu hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich muss heute nach Nürnberg, auf der Hinfahrt wird 130Tempomat gefahren, mal sehen wie sich der Verbrauch drücken lässt 😁
Hi,
und wie war der Verbrauch? Spritmonitor.de hilft leider nicht so viel weiter...Eine weitere Frage an die Fachleute: darf ich 95 Oktan tanken oder ist 98 Oktan Pflicht? Bitte keine Posts mit: "wer sich so ein Auto kauft, dem muss das egal sein"...🙂
Ich würds nur gern mal wissen.
Danke
Eric
Du darfst 95, besser ist natürlich 98.
Wem der Spritverbrauch egal sein kann, der postet sicher nicht in so nem Forum herum 😉 (sag ich jetzt mal so...)
Der Verbrauch von mir nach Neumarkt (bis Nürnberg hab ichs nicht geschafft) war 9,7Liter oder so...
ich hatte beide S4 V8. Der alte war bedeutend leiser, weil sie beim Facelift dann einen "Sportsound" in die Auspuffanlage eingebaut haben, was mich nur nervt. Das spricht eindeutig für das Vor-Facelift Modell. Besser am neuen ist das DVD-Navi.
Benzinverbrauch ist bei mir im Mix 14.5 l. In der Stadt sind es 20, auf Landstrassen um die 11 und auf der freien Autobahn durchaus so um die 15.
Insgesamt ein tolles Auto zum Fahren. Besonders die Recaro-Sitze sind ein Traum und für mich um KLassen besser als die Sportsitze im 3.2.
Reparaturen hatte ich bei beiden Fahrzeugen keine. Den neuen S4 fahre ich mit Tiptronic, der Vorgänger war handgeschaltet und hat diesbezüglich mehr Spass gemacht, weil man den 8-Zylinder handgeschaltet niedertouriger fahren kann, als es die TT ermöglicht.
Vielleicht hilft Dir diese Info.
Gruss
s4fun