Entscheidung: 1.8 tfsi oder 2.0 tdi (120 ps)
Hey Leute!
In österreich gibt es derzeit die beiden 120ps motorisierungen als start-up modelle günstiger u mit mehr serienausstattung im angebot. Nun bin ich stark am überlegen von meinem derzeitigen A3 1.6 zum A4 zu wechseln, jedoch stellt sich mir die frage ob tfsi oder tdi? Ich bin bereits beide probe gefahren u mich konnten beide überzeugen, leider mit 1-wöchigem abstand u nicht direkt hintereinand.
Was meint ihr? Den aufpreis auf tdi leisten? Oder tfsi und dafür s-line interieur? Ansonsten bliebe die ausstattung gleich; komfortpaket, xenon, concert, audi sound, sportfahrwerk, alu, ..
Da der trend immer mehr richtung wenig verbrauch etc. geht, denk ich mir, dass der tdi als diesel u mit start-stop besseren werterhalt hat?
Ich bin nur einen normalen benziner mit 102 ps gewohnt, daher gehen für mich beide motoren gut. Bei mehr ladung im kofferraum bzw wenn vollbesetzt lies die leistung des benziners immer stark nach, vom diesel kennt man, dass er etwas mehr zugkraft bereits von unten raus bringt. Wie schneidet der tfsi im vergleich ab?
Würde mich über erfahrungsberichte beider seiten freuen! Bitte keine empfehlungen zu größeren motoren.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Gute Entscheidung denke ich. Und ja - auch ich habe kein Problem damit, wenn mich ein Polo od. Corsa mit 60PS überholen will, dann soll er das doch machen solange genug Platz ist und er mich dabei nicht behindert.
Aja - der 120PS 1.8 TFSI hat bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz das Drehmoment des 160PS Pendants - den Unterschied (230 vs. 250NM) wird man aber eher wenig spüren. Über rund 3500U/min lässt die Drehfreudigkeit der 120PS Version aber deutlich nach - sprich er ist (fast) so wie ein Diesel zu fahren. Man "kann" ihn zwar bis gut 6000U/min drehen, wirklich bringen tuts das aber dann nicht mehr (im Gegensatz zur 160PS Version).
115 Antworten
Kommt auf die Jahresfahrleistung an, bei kleiner als 15000km lieber den Benziner ab 15000km den Diesel.Auch sind die Inspektionskosten beim Benziner günstiger als beim Diesel.Auch hat der TFSI mit seinem Turbo auch das breitere Drehzahlband als der Diesel.Ich habe den 1.8 TFSI mit 160 PS und bin begeistert da dieser bei ca 1800 U/min anpackt wie ein diesel und sich bis 6000 u/min ausdrehen lässt.Spritverbrauch im Schnitt 8,5 l/100km - somit ist der Abstand zum Diesel gar nicht mehr so groß.
Erst einmal solltest Du Dir im Klaren sein, ob Du genügend fährst. Daher dann die Frage nach Diesel schon beantwortet. 😉
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Spritverbrauch im Schnitt 8,5 l/100km - somit ist der Abstand zum Diesel gar nicht mehr so groß.
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Diesel kennst. Aber 8,5l auf 100km verbraucht der mit Sicherheit nicht!!! Rechne mal mind. 2L weniger, wenn nicht noch mehr!!!
LG Nancy
Wenn es sich finanziell für dich nicht viel tut, würde ich den TDI bevorzugen - sollte subjektiv mehr Leistung haben (zumindest bis 120km/h).
Bei mir lohnt sich der TDI nicht aber ich bereue den TDI-Kauf keinesfalls.
Bin zwar noch keinen TFSI gefahren aber ich denke, das höhere Drehmoment des Diesel bereitet mehr Fahrspaß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Diesel kennst. Aber 8,5l auf 100km verbraucht der mit Sicherheit nicht!!! Rechne mal mind. 2L weniger, wenn nicht noch mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Spritverbrauch im Schnitt 8,5 l/100km - somit ist der Abstand zum Diesel gar nicht mehr so groß.LG Nancy
Bitte ganauer lesen!! hier steht dass ich mit meinem TFSI mit 8,5 l/100km fahre und wenn der Diesel zwischen 6,5 und 7,5 l braucht(siehe Spritmonitor) dann ist der von mir beschriebene Abstand wirklich nicht mehr so groß.
Hallo,
ich fahre den 120 PS TDI seit ca. 7 Monaten. Es ist zwar kein Auto um über die Autobahn zu heizen, aber mit 6-Gang (sehr lang ausgelegt) ein ideales Reisefahrzeug. Der Verbrauch liegt bei ca. 6 l als Schnitt.
Rundum bin ich sehr zufrieden.
Gruß
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Diesel kennst. Aber 8,5l auf 100km verbraucht der mit Sicherheit nicht!!! Rechne mal mind. 2L weniger, wenn nicht noch mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Spritverbrauch im Schnitt 8,5 l/100km - somit ist der Abstand zum Diesel gar nicht mehr so groß.LG Nancy
nicht ?!..............meine Erfahrungen sind da leider ganz andere
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nicht ?!..............meine Erfahrungen sind da leider ganz andereZitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Diesel kennst. Aber 8,5l auf 100km verbraucht der mit Sicherheit nicht!!! Rechne mal mind. 2L weniger, wenn nicht noch mehr!!!
LG Nancy
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nicht ?!..............meine Erfahrungen sind da leider ganz andereZitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Diesel kennst. Aber 8,5l auf 100km verbraucht der mit Sicherheit nicht!!! Rechne mal mind. 2L weniger, wenn nicht noch mehr!!!
LG Nancy
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁
manche tagträumen halt
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁
manche tagträumen halt
Das kannst gerade du als TFSI Fahrer sicher am besten beurteilen was ein TDI so konsumiert. 🙄
Gruß Dirk
Also meine kilometerleistung liegt bei etwa 20-25.000km im jahr, da ich täglich zur arbeit pendle. Dabei handelt es sich um rund 90% autobahn und 10% stadt (~40km/richtung). Wochenends gehts aufs land über rund 800 höhenmetern (ebenfalls ~40km). Reisegeschwindigkeit auf der autobahn liegt in österreich bei ca. 140, also die höchstgeschwindigkeit spielt weniger rolle. Wichtig ist mir eine gewisse dynamik bei überlandfahrten, also im bereich 70-120 kmh, bzw beim meistern von steigungen.
Der tfsi war bisher immer mein persönlicher favorit, auch das breite drehzahlband beim probefahren hat mir imponiert. Aber nach der fahrt mit dem tdi war ich mir nicht mehr so sicher, denn auch dieser hat mich angenehm überrascht.. und auch der vernunft wegen bin ich nun am überlegen..
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nicht ?!..............meine Erfahrungen sind da leider ganz andere
manche tagträumen halt
Wenn Du denkst, das ich Tagträume. Dann sollte ich mal überprüfen, ob mein FIS oder mein Spritprogramm nicht richtig funktionieren!!!
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Das kannst gerade du als TFSI Fahrer sicher am besten beurteilen was ein TDI so konsumiert. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁
manche tagträumen haltGruß Dirk
ich bin halt schon TDi gefahren bevor es cool wurde 😁
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Wenn Du denkst, das ich Tagträume. Dann sollte ich mal überprüfen, ob mein FIS oder mein Spritprogramm nicht richtig funktionieren!!!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
was echt ich bin jetzt davon ausgegangen das der 2 Liter Tdi nur 3 Liter braucht 😁
manche tagträumen halt
LG Nancy
ich würde eher mal nachschaun ob unterm Gaspedal ein Backstein liegt (das ist das rechte)