Entlüftungsnippel Bremssattel abgerissen

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich hab in der Suche ledier nichts vielversprechendes gefunden.
Mir ist bei meinem Girling 54 der Nippel zum Entlüften abgerissen.
Was kann ich tun? Geld ist knapp und das Auto ansonsten fast fertig, sollte jetzt auf roten Nummern einige Probefahrten machen und zum TÜV und danach angemeldet werden.
Gibts da nen Trick?

Grüße aus dem Schnee
Dennis

41 Antworten

oder du schaffst den sattel in eine werkstatt deines vertrauens und lässt da aufschweißen.
geht aber wirklich gut...so hab ich auch die anschlüsse aus meinen porsche-sätteln bekommen😎

Habe leider zur Zeit nur Werkstätten die mein gesamtes Misstrauen genießen...
Kenne aber jmd der Schweißgeräte repariert und verkauft, der dürfte damit auch umgehen können...

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Habe leider zur Zeit nur Werkstätten die mein gesamtes Misstrauen genießen...
Kenne aber jmd der Schweißgeräte repariert und verkauft, der dürfte damit auch umgehen können...

Und gehts voran?

Bin ja mal gespannt wann der Quattro von selbst mit der Rotennummer aus dem "Keller" rollt 😛

Da bist du nicht der Einzige.
ich bin auch seeehr gespannt sogar, aber was soll ich machen....

Ähnliche Themen

Also

kurzes Zwischenergebnis:
NEIN, er ist nicht draussen.
ABER es wurde noch besser. Aufschweißen ging nicht, wie gesagt, Fahrzeug stillgelegt, Alu schweißen mit E hat garkeinen Zweck. Hab den Tipp mit dem Torxbit einfach mal probiert. Soweit so gut. T20 reingehauen, war soweit fest, Knarre drauf und vooorsichtig....quietschte ein wenig und drehte sich auch, war dann aber auch wieder lose. Also T25 rein, der war aber leider nicht so stabil 🙁

Der Nippel ist NICHT bündig abgerissen, aber sehr (!) gammlig, er zerfällt fast vom Angucken.

Weiß noch jemand weiter?

Vorsichtig ausbohren, (mit einem deutlich kleineren Bohrer) hierbei wird der Sattel an der fraglichen Stelle leicht erwärmt, mit etwas Glück langt das schon, ansonsten wenn Du den aufgebohrt hat vorsichtig mit einem Körner überreden.

Habe jetzt stundenlang versucht zu überreden. Gebohrt hab ich schon. Wollte immer noch ein bissl mehr versuchen. Nunja am Ende war das Loch schon seehr groß hab dann von aussen Freiräume zwischen Ventil und Sattel eingedrückt und mit WD40 geflutet...bin gespannt was morgen ist.

Der Nippel hat doch schon ein loch, warum geht man nicht in den Werkzeughandel des Vertrauen, zur Not auch zum Baumarkt und holt sich einen kleinen Linksausdreher? Damit wäre das Problem schon längst gelöst gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von Mathes8681


Der Nippel hat doch schon ein loch, warum geht man nicht in den Werkzeughandel des Vertrauen, zur Not auch zum Baumarkt und holt sich einen kleinen Linksausdreher? Damit wäre das Problem schon längst gelöst gewesen...

Nicht zwangsläufig, häufig hast Du es, daß der Linksausdreher auch abbricht, oder garnicht erst fasst.

Wenn die Entlüftungsschraube dementsprechend festgegammelt ist dann hast Du auch mit einem Linksausdreher keine Chance.

Hallo,

am Entlüftungsnippel garnix mehr machen, das ding einfach so lassen solange es noch dicht ist!
Dann Bremsbeläge raus, Kolben soweit vorpumpen das er nicht rausgeht, Sattel so halten das der Bremsschlauch ganz oben ist Kolben wieder komplett reindrück, damit hast du die ganze Luft in den Ausgleichbehälter gedrück, fals wirklich extrem viel luft drin war, das noch einmal wiederholen. Dann wieder alles zusammenbauen und fertig!
Wenn mans wirklich genau haben will neuen Sattel kaufen und einbauen fertig!
Gruß

Ron

Was ist das denn für eine Idee?
Sollte bei so einem Versuch noch Luft im Bremssystem verbnleiben, dann hast Du Geburtstag Weihnachten und Ostern an einem Tag!
Solche Tips von Hobbyschraubern sollte man hier gleich mal verbieten!

kommt drauf an wieviel Volumen der Sattel hat. Schlimmstenfalls bewegst du nur die Luftblase hin und her. Wenn Du dazu noch nen ABS hast drückst du auch erstmal da rein bevor du in den Ausgleichsbehälter drückst. Du willst schliesslich das gesamte System luftfrei haben - nicht nur den Sattel. Und schlussendlich - wer weiss wie dicht der Nippel ist bzw bleibt. da kannst Du dann vor jeder Fahrt erstmal kontrollieren. Also würde ich definitiv nicht so machen.

Genau statt dessen lieber solange Rumbohren und erhitzen bis hachher der neue Nippel noch an zwei gewindegägnen hängt. Aus Erfahrung herraus kann ich sagen das das meistens nicht mehr zu 100% Dicht wird. und mal ehrlich nen neuer Sattel kosten um die 70Euro, da mache ich doch nicht rum und murkse da am Nippel rum.

Aber kannst gerne mal das Volumen im Sattel des Volumens in Leitung+ ABS und Bremskolebn gegenüberstellen 😉
Gruß

Ron

Zitat:

Original geschrieben von UKO



und mal ehrlich nen neuer Sattel kosten um die 70Euro, da mache ich doch nicht rum und murkse da am Nippel rum.
Aber kannst gerne mal das Volumen im Sattel des Volumens in Leitung+ ABS und Bremskolebn gegenüberstellen 😉

seh ich ja genauso - im zweifel lieber den Sattel neu. Und genau das Volumen im Sattel kenn ich ja nicht - deswegen würde ich davon abraten...😉 - aber je nachdem welcher Sattel es ist, zb bestenfalls hinten rechts hat man alleine in der Leitung schon einiges an Volumen drin, das unterschätzt man gerne was in so ner Leitung drin ist.

Kommt ein neuer Sattel hin bzw ein Gebrauchter. Murksentlüften will ich nicht. Werde ich auch ganz sicher nicht. Ich wollte nichtmal selbst entlüften, ich wollte nur das Bremssystem überhaupt erstmal füllen um zur Werkstatt zu fahren. AUsprobieren wollte ich es trotzdem. Hat natürlich nicht geklappt.
Wo es aber Sättel für 70€ gibt wüsste ich schon gern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen