Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1steffen1


fakt ist um ne probefahrt zwischen beiden modellen komm ich aufjeden nich rum :-)

Und genau das ist noch immer die beste Methode,um herrauszufinden was einem am besten gefällt.

Jeder hat ja seine Prioritäten an anderer Stelle.

Und von der reinen ,tatsächlichen Qualität (nicht nur verbaute Materialien) liegt Opel schon sehr gut,was ja auch diverse Qualitätstests der letzten Jahre bestätigt haben.
Da hat Opel sehr viel getan in den Jahren.

omileg

Was mich auch mal interresieren würde, ob für den neuen Astra ein Dsg Getriebe auch mit Angeboten würde? Hat von euch jemand schon irgendwelche Infos dazu ???

Vorerst wird es definitiv keines geben.

DSG wäre für mich der einzigste Grund einen Golf anstelle des Astras zu kaufen.

Ähnliche Themen

Ist DSG ein Allheilmittel? Ich verstehe den Hype um das Getriebe nicht?😕

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ist DSG ein Allheilmittel? Ich verstehe den Hype um das Getriebe nicht?😕

Ein Allheilmittel nicht, aber momentan vom Prinzip her die beste Art, Automatik zu fahren.

Das Problem ist nur, dass die Technik noch nicht ausgereift ist. Wenn ich mir die bis dato 28 Seiten "DSG fängt das Ruckeln an" im Touranforum anschaue, die regelmäßig wieder auf Seite Eins befördert werden dann vergeht mir die Lust auf dieses Getriebe gehörig und ich bin froh über meine "altmodische" Wandlerautomatik die bisher klaglos ihren Dienst verrichtet. Bei 7.3 Litern Verbrauch bei so einem großen und gut motorisierten Auto will ich auch echt nicht meckern. Das DSG nimmt sich (allerdings bei 10 Ps weniger) laut Spritmonitor im Schnitt 0,5 Liter weniger. Ist auch nicht die Welt.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ist DSG ein Allheilmittel? Ich verstehe den Hype um das Getriebe nicht?😕

Bist Du jemals einen Wagen mit DSG gefahren? Kennst Du den technischen

Hintergrund

des Getriebes? Es verbindet die Vorteile eines Schaltgetriebes, mit denen eines Automatikgetriebe.

Ich kenne auch die Pro/Kontra Diskussionen aus dem VW, aber wer dieses Getriebe mag, wird es nie mehr missen wollen. Bei meinem neuen Firmenwagen überlege ich auch, ob ich ein DSG mit konfigurieren soll. 

Hi !

Naja so berauschend ist das DSG nicht, besonders bei abrupten Gangwechseln ruckelt es schon noch hier und da. Wenn man dahingleitet passt es natürlich.

Das kann eine gute abgestimmte Wandlerautomatik immer noch besser (wurde auch erst wieder in nem Test zwischen GLK und Q5 geschrieben). Hier hatten übrigens bei den selben Testverbrauch, also GLK mit dem 3 Liter 6-Zylinder und 7G-Tronic, sowie der A5 mit dem 2 Liter Turbo und einem ich glaube 7 Gang DSG.

Sprich vom Verbrauch her nimmt es sich wohl nicht viel (obwohl der Mercedes 2 Zylinder mehr hatte).

Solange die Getriebe nicht mind. 200 tkm halten ohne zu ruckeln oder Probleme mit den Kupplungen zu bekommen würde ich derzeit eher auf die Wandlerautomatik setzen.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ist DSG ein Allheilmittel? Ich verstehe den Hype um das Getriebe nicht?😕
Bist Du jemals einen Wagen mit DSG gefahren? Kennst Du den technischen Hintergrund des Getriebes? Es verbindet die Vorteile eines Schaltgetriebes, mit denen eines Automatikgetriebe.
Ich kenne auch die Pro/Kontra Diskussionen aus dem VW, aber wer dieses Getriebe mag, wird es nie mehr missen wollen. Bei meinem neuen Firmenwagen überlege ich auch, ob ich ein DSG mit konfigurieren soll. 

Ich kenne es (schon gefahren) und auch die Technik. Aber genau deswegen verstehe ich es nicht?😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ich kenne es (schon gefahren) und auch die Technik. Aber genau deswegen verstehe ich es nicht?😉

und an dem Punkt scheiden sich die Geister😉 Der Eine mag es und der Andere nicht. Wir könnten hier vortrefflich über Seiten Diskussionen führen, ob ein DSG das ultimative Automatikgetriebe ist oder nicht, aber diese Diskussionen haben wir schon in den VW Foren und brauchen sie sicherlich nicht in den Opel Bereich hineintragen.

Bzw. bitte mal gerade hier in diesem thread davon Abstand nehmen ! Danke !

Ja wenn ich die Qualität zwischen audi und opel vergleiche meine ich nich die zuverlässigkeit... denn da ist ja laut adac bericht der opel wirklich top und mittlerweile mit audi sogar vllt auf einer wellenlänge...

sondern ich meine daswohlfühlambiente im cockpit... aber wie gesagt das ist bei jedem anders und geht auch nur durch eine probefahrt zu entscheiden.

was mich interessieren würde ist ob opel schon iwas technisches über den gtc/calibra erwähnt hat... wie das er ein anderes fahrwerk bekommt oder das diese teile x die gleichen sind wie im astra oder iwas halt^^

bin super heiß auf die kiste... dank des damaligen opel kadett c meines vaters bin ich im inneren ein kleiner pro opel und würde ihnen gerne wieder eine chance geben. auch wenn der nach 30tkm ne zylinderkopfdichtung zerfetzt hatte und am ende total durchgerostet war... ein geiles auto^^

bitte opel... scheißt auf alles und knallt einen hammergeilen opel calibra auf den markt!

so genug geschwärmt... die arbeit ruft

so heiß wie ich bin hab ich grad ma ein paar bilder im weg gesucht... unter anderem fand ich auch welche vom gtc konzept und wenn der calibra wirklich diese konturen, besonders diese breite linie zu den schultern, übernimmt und der preis stimmt, dann bin ich wirklich begeistert^^

so hier die bilder... wieß nich ob die schon gezeigt wurden... trotzdem nochma sehenswert^^

Wird wohl eher der da: http://www.autozeitung.de/node/271097/1?destination=node/271097

Das andere Fake war ein Coupé des Insignia.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Wird wohl eher der da: http://www.autozeitung.de/node/271097/1?destination=node/271097

Das andere Fake war ein Coupé des Insignia.

Gruß cone-A

naja wenn opel den calibra anders positioniert als den astra... anderer name und preis usw... dann kann auch durchaus ein kleinerer insignia coupe rauskommen?! also mit der sichel wie beim insignia usw ;-)

ich gehe aber auc hdavon aus der der calibra diese vertikalen schlitze vorne in der front neber dem kühlergrill haben wird wie opc insigna vom ampera ;-)

Ähnliche Themen