Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Naja, viel mehr kann man aus der Flanke so auch nicht machen.
Und in Details, passt es beim Astra weit besser !!!
In der Front reißt der Mazda dann über Gebühr das Maul auf, bzw. lässt auf hässlich viel schwarzes Pseudo/Lufgitter blicken.
Passt (europäisch-) proportional null.
Ok, da wäre noch (schlimmer) Peugeot, die lernen´s hoffentlich alsbald auch noch.
Beim Elektro dann spätestens ohne allzuviel Kühlluftbedarf..;o)
PS: Wenn da jetzt wieder von "klauen" die Rede sein wird, LÄCHERLICH, bei dem Vorlauf für eine Neuentwicklung, war das Design vor Jahren bereits Fix.
Och ne, nicht schon wieder diese Vergleiche auf Basis von irgendwelchen zweidimensionalen Abbildungen. Beim Insignia wurde auch so rumgeunkt und in natura hat das Auto eine ganz eigene Formensprache. Der damals vielbemühte Vergleich von Insignia und Mazda 6 z.B. ist in natura einfach lächerlich. Die Autos kommen grundverschieden daher.
Sicher - ein paar Parallelen gibt's immer, aber der Insignia ist eindeutig ein Opel, wie auch der Astra I eindeutig nach Opel aussehen wird. Der Mazda 3 wiederum sieht eindeutig nach Mazda aus.
Gruß, Raphi
@RaphiBF: Da muss ich dir 100% zustimmen. Wie hoch war da die Angst der Insignia wär ja nur ein Designplagiat vom Mazda 6 und wenn man beide live sieht sind da wirklich extreme Unterschiede. Ich durfte übrigens am Sonntag wieder einen Insignia vor einem Bayrischen Wirtshaus (in Niedersachsen) bewundern. Wer denkt da noch an den alten Vectra. Weiter so Opel. Jetzt hoffentlich noch heil aus der Krise raus und dann mit Vollgas nach oben.
Jauh ! Hast ja recht RaphiBF !!
Autoformen sind einfach zu komplex, als es auf dem Blatt/2-D, ausführlichst zu beurteilen !!!
Eine offiz. Heckansicht-Skizze fehlt in der Sammlung noch.
Wobei hierzu das retuschierte von autoexpress mit dem weißen recht nahe kommt...
Ähnliche Themen
Hey,
ich glaube, dass dieses Bild hier noch nicht im Thread veröffentlicht wurde.
Es zeigt schon einen sehr hochwertigen und schönen Innenraum und wie
elegant vom Insignia auf Astra übertragen wurde.
Die Alu-Applikation wird mit Sicherheit dann auch in Klavierlack, Holzdesign
und vielleicht auch noch in verschiedenen Farben (rot, blau, gelb), für die die
es gerne bunter im Auto haben (wollte es nicht nur auf Frauen beschränken 🙂 ),
angeboten.
Die rote Instrumentenbeleuchtung ist möglicherweise aus der Sportversion des
Astras.
das sieht vielversprechend aus, wie man sieht wurde des design der cosmositze im grunde beibehalten. wenn auch die materialanmutung der des insignias entspricht sehe ich mit dem neuen astra ein weiteres erfolgreiches modell auf opel zukommen.
kommt diese indirekte beleuchtung an der türverkleidung vielleicht wirklich? 😎
mit sicherheit nicht - auch das die Tachoringe so strahlen glaube ich mal noch nicht.... Photoshop lässt grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Peacemaker22
mit sicherheit nicht - auch das die Tachoringe so strahlen glaube ich mal noch nicht.... Photoshop lässt grüßen
So krass sicherlich nicht, aber die Ablagefächer im Insignia sind ja vorn auch rot beleuchtet. Zusammen mit den LEDs vorn und hinten in der Decke sieht das sehr schick aus! (Ist beim Insignia alles ab Edition dabei.)
Gruß, Raphi
Ist eigentlich schon bekannt ob das Coupe Allrad bekommt bzw ob die Plattform dafür geeignet ist? Frontantrieb und bis zu 270 PS wären ne absolute Schnapsidee...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Ist eigentlich schon bekannt ob das Coupe Allrad bekommt bzw ob die Plattform dafür geeignet ist? Frontantrieb und bis zu 270 PS wären ne absolute Schnapsidee...
Ich halte auch nicht viel von Frontantrieb und PS Leistungen jenseits der 200 PS
aber der allgemeine Trend geht leider in diese Richtung zb. Focus RS mit Frontantrieb
und über 300 PS
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Ist eigentlich schon bekannt ob das Coupe Allrad bekommt bzw ob die Plattform dafür geeignet ist? Frontantrieb und bis zu 270 PS wären ne absolute Schnapsidee...
Ein Fronttriebler mit Sperrdifferenzial und gut abgestimmten ESP steht in dieser Leistungsklasse dem Allradantrieb in nichts nach. Lasst euch nicht vom "Quattro"-Marketing so stark blenden.
Da hiernach selbst der normale Astra die Allradoption haben wird, sehe ich keinen Grund, warum das Coupe das nicht auch können sollte. Allerdings find ichs relativ zweifelhaft, dass Opel plötzlich den Allradantrieb so ausbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ein Fronttriebler mit Sperrdifferenzial und gut abgestimmten ESP steht in dieser Leistungsklasse dem Allradantrieb in nichts nach. Lasst euch nicht vom "Quattro"-Marketing so stark blenden.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Ist eigentlich schon bekannt ob das Coupe Allrad bekommt bzw ob die Plattform dafür geeignet ist? Frontantrieb und bis zu 270 PS wären ne absolute Schnapsidee...
Klar. Physik ist eh nur was für Idioten. Sperrdifferential und ESP und schon können die Antriebsräder auf wundersame Weiße soviel Kräfte übertragenwie sie wollen. Eh klar 🙄🙄
Schon mal gefragt warum Fronttriebler trotz Sperrdifferential und Leistungen von über 300 PS nicht schneller als in knapp 6 Sekunden auf hundert beschleunigen können??
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Klar. Physik ist eh nur was für Idioten. Sperrdifferential und ESP und schon können die Antriebsräder auf wundersame Weiße soviel Kräfte übertragenwie sie wollen. Eh klar 🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ein Fronttriebler mit Sperrdifferenzial und gut abgestimmten ESP steht in dieser Leistungsklasse dem Allradantrieb in nichts nach. Lasst euch nicht vom "Quattro"-Marketing so stark blenden.
Schon mal gefragt warum Fronttriebler trotz Sperrdifferential und Leistungen von über 300 PS nicht schneller als in knapp 6 Sekunden auf hundert beschleunigen können??
Reicht doch! Wo wollt ihr im normalen Strassenverkehr den damit fahren! Was wollt ihr den noch? Soll hier demnächst stehen: Habe mich mit einen Lambo angelegt und er hatte bei der Beschleunigung verloren! Es ist und bleibt ein Strassenauto und kein Wagen der dauerhaft auf der Rennstrecke gefahren wird. Viel kaufen sich dann so ein Beschleunigungsmonster und kriegen die Leistung dann nicht im Griff! Das hat dann auch was von Physik und Reaktionsvermögen zu tun! Und es gibt Leute, die sind schon bei 6sek. am Limit! Deswegen gibt es bei VW auch jetzt ein kostenloses Sicherheitstraining! Weil da wurde ein Problem erkannt!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Reicht doch! Wo wollt ihr im normalen Strassenverkehr den damit fahren! Was wollt ihr den noch? Soll hier demnächst stehen: Habe mich mit einen Lambo angelegt und er hatte bei der Beschleunigung verloren! Es ist und bleibt ein Strassenauto und kein Wagen der dauerhaft auf der Rennstrecke gefahren wird. Viel kaufen sich dann so ein Beschleunigungsmonster und kriegen die Leistung dann nicht im Griff! Das hat dann auch was von Physik und Reaktionsvermögen zu tun! Und es gibt Leute, die sind schon bei 6sek. am Limit! Deswegen gibt es bei VW auch jetzt ein kostenloses Sicherheitstraining! Weil da wurde ein Problem erkannt!Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Klar. Physik ist eh nur was für Idioten. Sperrdifferential und ESP und schon können die Antriebsräder auf wundersame Weiße soviel Kräfte übertragenwie sie wollen. Eh klar 🙄🙄
Schon mal gefragt warum Fronttriebler trotz Sperrdifferential und Leistungen von über 300 PS nicht schneller als in knapp 6 Sekunden auf hundert beschleunigen können??
Wer ein Fahrzeug in so einer Leistungsklasse will fordert schon aus Prinzip ein ordentliches Antriebskonzept fordern, ob er es nun ausnutzen kann oder nicht! "Reicht doch" gilt für so ein Klientel nicht. Ich werde in 1,5 - 2 Jahren selbst ein neues, sportliches Auto zulegen. In der 270 PS- Variante wäre der Astra Coupe durchaus eine Alternative, aber nur wenn er Allrad bekommt.