Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1steffen1


trotzdem kommts für mich nur aufs exterieur, nem dicken motor und nem knackigen fahrwerk an... wenn der mir das bietet und dabei einigermaßen qualitativ audi/vw mithalten kann werd ich vltl zuschlagen^^

was ich auch hoffe ist das opel diese übertriebenen chromdetails weglässt.. .sehe so viele opels mit chromumrandetet heckleuchten rumfahren... sry aber das sieht eher billig aus als edel ;-)

manchma ist weniger eben mehr....

Also qualitativ ist Opel schon lange wieder top.

Ich sage nur Qualitätsreport 2008 bester deutscher Hersteller.

Welcher Opel hat eigentlich mit Chrom umrandete Heckleuchten?😕
Ich persönlich finde eher die Kirmesbeleuchtung (LED-bänder) bei so manchem neuen Audi eher billig

omileg

Solche Lexus IS-für-Arme-Rückleuchten fallen dann wohl in die Kategorie ATU-Tuning.😛

Gruß Oli

Soweit ich weiß, ist der Allradantrieb in der Delta II-Plattform möglich. Ich meine auch, irgendwo gehört zu haben, daß der Allrad für den Astra I fest eingeplant ist.

Motorleistung sollte also problemlos auch über 300 PS umsetzbar sein...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Soweit ich weiß, ist der Allradantrieb in der Delta II-Plattform möglich. Ich meine auch, irgendwo gehört zu haben, daß der Allrad für den Astra I fest eingeplant ist.

Motorleistung sollte also problemlos auch über 300 PS umsetzbar sein...

Gruß cone-A

Ein Allradantrieb wäre ein tolles Extra für hubraumstarke Motoren, und natürlich für den OPC (von dem ich allerdings nicht denke, dass er 300 PS bekommt). Am besten so ein ähnlicher 4x4 wie beim Insignia, der ist wirklich prima!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Also qualitativ ist Opel schon lange wieder top.
Ich sage nur Qualitätsreport 2008 bester deutscher Hersteller.

Weil das Wort Qualität zumindest bei meinem 2005er Astra GTC Turbo ein Fremdwort ist und die Opel-Händler ihr Übriges dazutun, geht mein Opel demnächst weg und wird auch vorerst der Letzte gewesen sein. Hatte bisher 3. Und jetzt keinen Bock mehr. Keine Ahnung ob ich grundsätzlich immer Montagsautos oder Vorserienmodelle erwischt habe, aber die Qualität hab ich persönlich bei Opel bisher nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Also qualitativ ist Opel schon lange wieder top.
Ich sage nur Qualitätsreport 2008 bester deutscher Hersteller.
Weil das Wort Qualität zumindest bei meinem 2005er Astra GTC Turbo ein Fremdwort ist und die Opel-Händler ihr Übriges dazutun, geht mein Opel demnächst weg und wird auch vorerst der Letzte gewesen sein. Hatte bisher 3. Und jetzt keinen Bock mehr. Keine Ahnung ob ich grundsätzlich immer Montagsautos oder Vorserienmodelle erwischt habe, aber die Qualität hab ich persönlich bei Opel bisher nicht gefunden.

Wenn es bei dir so sein sollte,tut mir das leid.

Aber wir werden uns demnächst unseren vierten in Folge holen und das aus gutem Grund.

Ich bin damals von BMW zu Opel gewechselt und habe nichts bereuht.
Wirklich,keine Probleme oder ausserplanmässige Werkstattaufenthalte.

Also im ganzen ist Opel wirklich qualitativ auf Höhe der Zeit,was ja auch immer mehr Leute bestätigen tun.

Was du jetzt für eventuelle Probleme hattest,weiss ich nat. nicht aber denke das du da wirklich entweder einfach Pech hattest oder deine Werkstatt unfähig ist.
Trotzdem würde ich mir an deiner Stelle zb. den neuen Astra in Erwägung ziehen und evtl eine andere Werkstatt suchen falls möglich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken


Weil das Wort Qualität zumindest bei meinem 2005er Astra GTC Turbo ein Fremdwort ist und die Opel-Händler ihr Übriges dazutun, geht mein Opel demnächst weg und wird auch vorerst der Letzte gewesen sein.

@TheManneken

Zu welchem Händler gehst du denn? Ich hab meinen Händler in Merzig und bin eigentlich superzufrieden mit dem.

Oje, bitte hör mir auf mit dem Händler aus Merzig (der ganz nebenbei auch Insolvenz angemeldet und seinen Vertrieb in Dillingen infolgedessen dicht gemacht hat). Bin anschließend auch mal Saarlouis (dort gibt es 3 unterschiedliche Händler), wovon mich 2 ebenfalls enttäuscht haben. Der dritte (der größte im Saarland übrigens) macht da schon einen viel kompetenteren und freundlicheren Eindruck. Aber wenn ein Problem nach dem anderen Auftritt und dir alle bis auf diesen einen versuchen zu erklären, dass das kein Problem ist, sondern normal bei Opel und jedem anderen Hersteller auch so ist... dann kommt man sich verarscht vor.

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken


Oje, bitte hör mir auf mit dem Händler aus Merzig (der ganz nebenbei auch Insolvenz angemeldet und seinen Vertrieb in Dillingen infolgedessen dicht gemacht hat).

Deine Meinung kann ich überhaupt nicht teilen. Ich bin bei diesem Händler schon seit mehr als 20 Jahren, wurde noch nie enttäuscht, eher im Gegenteil, mit diesem habe ich meine besten Erfahrungen gemacht. Der Betrieb wird übrigens weitergeführt, so dass ich auch in Zukunft dort hingehen werde.

Dann ist das leider so. Anscheinend werden Stammkunden dort anders behandelt. Von meiner Seite aus kann ich deine Meinung ebenfalls nicht teilen. Ist so, kann man nichts dran ändern. Und selbst wenn jetzt ein Händler alle meine Probleme lösen könnte und würde... es würde nichts bringen, weil mir die letzten 13 Monate Rumfahrerei, Werkstattaufenthalte, Diskussionen und so weiter das Auto dermaßen madig gemacht haben, dass ich lieber meinen alten Astra G 1.8 16V Elegance zurück haben möchte. Der Eindruck, der entstanden ist, lässt sich jedoch nicht mehr ausbügeln. Vielleicht beim Astra I, wenn er schon 1 - 2 Jahre draußen ist und mir gefällt und eine gute Qualität hat. Bis dahin versuche ich mein Glück erst mal mit einer anderen Marke, was wohl ein BMW sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Soweit ich weiß, ist der Allradantrieb in der Delta II-Plattform möglich. Ich meine auch, irgendwo gehört zu haben, daß der Allrad für den Astra I fest eingeplant ist.

Motorleistung sollte also problemlos auch über 300 PS umsetzbar sein...

Gruß cone-A

Soweit ich weiß ist die 2.0 Maschine mit 270 PS im OPC der größte Motor. Ein DSG ist nicht geplant aber über ein Allradgetriebe wir noch überlegt.

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken


Dann ist das leider so. Anscheinend werden Stammkunden dort anders behandelt. Von meiner Seite aus kann ich deine Meinung ebenfalls nicht teilen. Ist so, kann man nichts dran ändern. Und selbst wenn jetzt ein Händler alle meine Probleme lösen könnte und würde... es würde nichts bringen, weil mir die letzten 13 Monate Rumfahrerei, Werkstattaufenthalte, Diskussionen und so weiter das Auto dermaßen madig gemacht haben, dass ich lieber meinen alten Astra G 1.8 16V Elegance zurück haben möchte. Der Eindruck, der entstanden ist, lässt sich jedoch nicht mehr ausbügeln. Vielleicht beim Astra I, wenn er schon 1 - 2 Jahre draußen ist und mir gefällt und eine gute Qualität hat. Bis dahin versuche ich mein Glück erst mal mit einer anderen Marke, was wohl ein BMW sein wird.

Es scheint mir wohl wirklich, dass du eine Reihe von ungünstigen Zufällen erlebt hast. Denn eigentlich ist der Händler sehr fähig, und die Zuverlässigkeit des Astra H ist gar nicht mal so schlecht. Tut mir wirklich Leid für dich, dass du nun so enttäuscht bist. Ich hoffe, dass du dich dann irgendwann mal für einen Astra I entscheidest.

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken


Dann ist das leider so. Anscheinend werden Stammkunden dort anders behandelt. Von meiner Seite aus kann ich deine Meinung ebenfalls nicht teilen. Ist so, kann man nichts dran ändern. Und selbst wenn jetzt ein Händler alle meine Probleme lösen könnte und würde... es würde nichts bringen, weil mir die letzten 13 Monate Rumfahrerei, Werkstattaufenthalte, Diskussionen und so weiter das Auto dermaßen madig gemacht haben, dass ich lieber meinen alten Astra G 1.8 16V Elegance zurück haben möchte. Der Eindruck, der entstanden ist, lässt sich jedoch nicht mehr ausbügeln. Vielleicht beim Astra I, wenn er schon 1 - 2 Jahre draußen ist und mir gefällt und eine gute Qualität hat. Bis dahin versuche ich mein Glück erst mal mit einer anderen Marke, was wohl ein BMW sein wird.

Na dann wünsche ich viel Glück mit BMW.

Sind auch schöne Autos,aber wenn du denkst das du da keine Probleme haben kannst,dann irrst du leider.

Ich zumindest hatte damals leider ettliche gehabt.

Aber trotzdem finde ich BMW zusammen mit Opel super.

omileg

Das war heute in der Bild. Was meint ihr, Fake oder echt?

http://img22.imageshack.us/my.php?image=dsc04002h.jpg

Was soll die Fahnenstange anstatt der Handbremse?
Also zumindest das Bild vom Innenraum denke ich ist nicht brauchbar!
ansosnten, ist die Front einfach nur geil!

EDIT:

Aber auch der zu erkennende hintere Teil des Wagens dürfte Fake sein, ist einfach zu breit, Reifen HA sind geschätze 2 Zoll größer als vorn usw..

Ähnliche Themen