Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Frau Merkel hat in Rüsselsheim lediglich gesagt, dass sich der Staat nicht an Opel beteiligen wird jedoch ist eine Bürgschaft sehr wahrscheinlich.

alles klar, auch gut

Die sog, "Exclusiven" Bilder gingen wohl per Rundschreiben an die Gazetten, gezieltes, (mittlerweile übliches) werbewirksames vorfahren mit Erlkönigen....

http://www.autobild.de/.../...tra-auf-geheimer-winterfahrt_878535.html

http://www.autozeitung.de/opel-astra-und-seine-vorgaenger

Man man man.... das macht echt Lust auf mehr! Was ja schön zu lesen ist, dass der Astra wohl automatisch einparken kann. Top!

Also der Termin für die IAA ist schon FETT im Kalender eingetragen 😁

Ähnliche Themen

Ich finds auch nicht schlecht, dass Opel á (ist das ""Akzent"" so richtig? (habe zwar Französisch aber egal)) la Insignia_Blog einen Astra-Blog macht. Gerade wegen der Wirksamkeit bei der Bevölkerung, dass man mal versteht was hinter so einem Auto steht. Ich finde so wird ein neues Auto dem Kunden ein stückchen näher gebracht als "blos" Werbung...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Was ja schön zu lesen ist, dass der Astra wohl automatisch einparken kann. Top!

Wer's braucht 😉 Ich hoffe, daß durch den ganzen Schnickschnack nicht der Preis weiter anzieht...hübsch könnte er werden, ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Was ja schön zu lesen ist, dass der Astra wohl automatisch einparken kann. Top!
Wer's braucht 😉 Ich hoffe, daß durch den ganzen Schnickschnack nicht der Preis weiter anzieht...hübsch könnte er werden, ich bin gespannt.

Tja, wie immer lässt sich über sowas streiten. Ich denke was wichtig ist, dass so etwas angeboten wird. Und ich glaube der neue Astra wird nicht wesentlich teurer als der Astra H. Man hat es beim Insignia ja auch geschafft... Nach oben sind dem Preis dann natürlich keine Grenzen gesetzt 😉

Interessant ist bei dieser Diskussion wieder mal, wie wenig offensichtlich Technik interessiert. Da kommen seitenweise Kommentare, wie schön oder nicht das Blech gebogen ist. Von dem was drunter steckt, nichts. Schon klar, darüber ist ja auch kaum was veröffentlicht.
Wenn ich den Threat hier als Konstrukteur lesen würde, wäre mein Eindruck, daß den Leuten Technik egal ist, Blechbiegekunst aber alles bringt.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Interessant ist bei dieser Diskussion wieder mal, wie wenig offensichtlich Technik interessiert. Da kommen seitenweise Kommentare, wie schön oder nicht das Blech gebogen ist. Von dem was drunter steckt, nichts. Schon klar, darüber ist ja auch kaum was veröffentlicht.
Wenn ich den Threat hier als Konstrukteur lesen würde, wäre mein Eindruck, daß den Leuten Technik egal ist, Blechbiegekunst aber alles bringt.
MfG Walter

Dass kaum über die Technik diskutiert wird, könnte ja daran liegen, dass a) von einem einwandfreien Fahrzeug auszugehen ist oder aber b), dass noch wenig Details bekannt sind. Mit anderen Worten: Wo man sich über die Kür kabbelt, gibt die Pflicht wohl keinen Anlass zur Sorge 😉

Persönlich finde ich die Bilder nicht gerade umwerfend, lasse mich aber gerne vom Endprodukt eines besseren belehren.

Ist eigentlich bekannt, wie es in Sachen Motoren und Getriebe aussehen wird? Kommt endlich ein DSG(-Äquivalent)? Oder der seit Ewigkeiten angekündigte 1.4t? Der Technologie-Vorsprung, den man sich in Wolfsburg da erarbeitet hat (DSG debütierte im Golf 2003! Zweitausenddrei!), macht eine konkurrenzfähige Antwort aus Rüsselsheim so langsam zur absoluten Pflicht! (Gleiches gilt andersherum natürlich für AFL.)

Hätte man da nicht langsam was genaueres hören müssen? Der Insignia zauberte soweit ich mich erinnere auch keine Geheimfeatures aus dem Hut, oder?

Zitat:

Original geschrieben von MerkinMuffley



Zitat:

...

Dass kaum über die Technik diskutiert wird, könnte ja daran liegen, dass a) von einem einwandfreien Fahrzeug auszugehen ist oder aber b), dass noch wenig Details bekannt sind.
...
Ist eigentlich bekannt, wie es in Sachen Motoren und Getriebe aussehen wird? Kommt endlich ein DSG(-Äquivalent)? Oder der seit Ewigkeiten angekündigte 1.4t? Der Technologie-Vorsprung, den man sich in Wolfsburg da erarbeitet hat (DSG debütierte im Golf 2003! Zweitausenddrei!), macht eine konkurrenzfähige Antwort aus Rüsselsheim so langsam zur absoluten Pflicht! ...

----------------------------------------------------
Details sind eben noch nicht bekannt. Und von einem technisch "einwandfreien Fahrzeug" auszugehen, ist super-optimistisch! (s.u.)!
Das hier meinte ich, wenn ich schrieb "Astra, wenn die Technik stimmt":
Meine Pflichttore
-wartungsarmer Dieselmotor, (-manuell einzustellende Ventile gehen schon mal gar nicht!);
-keine Drallklappen;
-möglichst Kette statt Zahnriemen;
-DSG optional im Angebot;
-Klima Serie ohne Aufpreis (-siehe Golf VI und Polo neu);

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Interessant ist bei dieser Diskussion wieder mal, wie wenig offensichtlich Technik interessiert. Da kommen seitenweise Kommentare, wie schön oder nicht das Blech gebogen ist. Von dem was drunter steckt, nichts. Schon klar, darüber ist ja auch kaum was veröffentlicht.
Wenn ich den Threat hier als Konstrukteur lesen würde, wäre mein Eindruck, daß den Leuten Technik egal ist, Blechbiegekunst aber alles bringt.
MfG Walter

Ein in meinen Augen sinnloses Einparksystem begeistert mich nunmal nicht wirklich. Ein Fahrwerk, welches komfortabel abgestimmt ist und trotzdem Spaß macht auf kurvigen Straßen, ein Motor, der leise läuft, einen guten Durchzug hat, wenig verbraucht und dazu robust ist oder pfiffige Detaillösungen für die Kleingkeiten des Alltages die aber wenig kosten, das sind Sachen die mich begeistern. Ein Einparksystem zählt für mich da einfach nicht dazu, und da Parksensoren und elektrische Servolenkungen eh shcon seit JAhren mehr oder weniger verbreitet sind, hat es mich eh gewudnert, daß diese Systeme solange auf sich warten lassen.

€: Davon ab ist es nicht so einfach, "das Blech zu biegen", wenn man bedenkt was heute beim Design alles wichtig ist: Strömungswiderstand, Gewicht, Herstellungskosten, Crashnormen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


-Klima Serie ohne Aufpreis (-siehe Golf VI und Polo neu);

Klimaanlage ist beim neuen Polo nicht Serie in der Asstattung Trendline, erst ab Comfortline.

der astra i wird maximal 500 euro teurer als der h. Immerhin ist der preis das hauptargument fürn astra wenn man ihn mit einem audi a3 oder nem golf vergleicht!

ich bin zwar begeisterter audi fan und stehe total auf meinen a3 aber in den nächsten 2-3 jahren will ich mir gern was neues zulegen und der astra i könnte ein kandidat sein! ich hoffe nur dass das design eher schlicht und zeitlos aussieht wie bei vw/audi und opel die aktuellen trends nicht zuu sehr aufgreift...
besonders im interieur finde ich vorallem den insignia auf der mittelkonsole etwas überladen... sowas machen andere hersteller mit weniger schalter und mehr klarheit besser bei gleicher funktionalität!

trotzdem kommts für mich nur aufs exterieur, nem dicken motor und nem knackigen fahrwerk an... wenn der mir das bietet und dabei einigermaßen qualitativ audi/vw mithalten kann werd ich vltl zuschlagen^^

aber ist ja auch noch bis dato

was ich auch hoffe ist das opel diese übertriebenen chromdetails weglässt.. .sehe so viele opels mit chromumrandetet heckleuchten rumfahren... sry aber das sieht eher billig aus als edel ;-)

manchma ist weniger eben mehr....

Mir wurde heute von einem Bekannten der in der Autobranche arbeitet gesagt das sie Teile für eine Astra GSI planen die bis Juni 2010 vom Band laufen sollen.

Mit dem GSI habe ich auch schon fest gerechnet denn das Kürzel wurde ja schon erfolgreich im Corsa wiederbelebt. Leisten müsste er mindestens 210PS (wie der Golf GTI). Wer dann mehr Leistung haben möchte muss zum OPC greifen, der so 280 PS haben wird.

Was ich mir ganz gut vorstellen könnte wäre folgendes:
-2.0 Turbo (220 PS) als Ersatz für den bisherigen 200 PS Motor
-2.0 Turbo (245 PS) im GSi
-2.0 Turbo (264 PS) aus dem GT im OPC

280 Pferde im OPC finde ich mit Frontantrieb schon ziemlich heftig. Weil die Verbundlenkerachse wohl erhalten bleibt, kann ich mir kaum vorstellen das der Astra I Allradantrieb bekommt. Außer Opel/GM fährt zweigleisig und verwendet bei den Allradmodellen eine Einzelradaufhängung. Ob das aber so sinnvoll ist innerhalb einer Modellreihe zwei verschiedene Hinterachskontruktionen zu verwenden. Naja, lassen wir uns überraschen.😉

Gruß Oli

Ähnliche Themen