Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Hallo,
ich hab mir jetzt schon ein paar seiten hier durchgelesen..
kann mir jemand sagen was "Swoosh" bedeutet?
MfG
der swoosh, ist die typische formkante an der seite des Insignias.
beim neuen astra tritt diese auch wieder auf, nur gedreht: der swoosh läuft von hinten nach vorn aus.
Achso DANKE!
das heißt diese Sicke in der Seitenlinie?
MfG
Ähnliche Themen
genau und dieses formelement wird auch im insignia logo aufgegriffen sowie im innenraum und beim tagfahrlicht.
Alles klar Danke
ich finde es gut das sich der Astra I im Inneraum an den Insignia anlegt. Sieht hochwertig aus.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Alles klar Danke
ich finde es gut das sich der Astra I im Inneraum an den Insignia anlegt. Sieht hochwertig aus.MfG
Wenn die Haptik genauso wird, habe ich da keine großen Sorgen. Die ist im Insignia nämlich ganz große Klasse (im Vergleich zu älteren Modellen).
ja der innenraum wird auf jeden fall vom insignia übernommen, das ist die neue designsprache von opel, die modellübergreifend angewendet wird.
und di materialien werden denke ich auch übernommen, weg vom kunststoff hin zu wohlfühl-materialien.
die beim insignia sind sogar teurer als von bmw oder anderen herstellern.
ich denke opel ist auf einem sehr guten weg!!!
Ich finde es übrigens gut, daß Opel bei der Torsionslenkerhinterachse bleibt, und auf eine teure Mehrlenkerlösung verzichtet, vonder eh höchstens die OPC Version profitieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von -blitzi-
kunststoff hin zu wohlfühl-materialien.
Aus welchem Material soll das neue Armaturenbrett sein, wenn schon kein Kunststoff mehr!?
beim Insignia ist auf der Armaturentafel auch alles Kunststoff, wenn auch vielleicht ein etwas hochwertigerer als beim Vectra C oder Astra H.
Lederbezogene Armaturenbretter oder solche Dinge findet man sicher nicht serienmäßig in einem Auto dieser Preisklasse.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Lederbezogene Armaturenbretter oder solche Dinge findet man sicher nicht serienmäßig in einem Auto dieser Preisklasse.Gruß
Karle
Hallo Karle,
ist schon richtig, "Leder kostet mehr als Kunststoff". Ein Ledermantel ( Bekleidungsindustrie ) ist teurer als ein Stoffmantel. Ist alles nur eine Frage des Geldes.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
... gut, daß Opel bei der Torsionslenkerhinterachse bleibt, und auf eine teure Mehrlenkerlösung verzichtet, ..
Joh, den Aufwand vom Insignia ("Vierlenkerkonstruktion"😉 benötigt man hier wahrlich nicht, bzw. wird sogar dafür gelobt was auch mit sowas erreichbar ist.
Freilich ist Marketing auch ein Part der dazu gepflegt sein will !...;o)
Wenn das COupe wirklich Calibra heißen soll muss sich Opel aber anstrengen, um nochmal so einen Knaller zu bauen. Am besten Heck+Allradantrieb und bis zu 400 PS 😁
@Pulze: wenn´s so kommt dann sicherlich normal mit Front- evtl auch mit Allradantrieb! - Motoren maximal 300 PS in ner OPC-Variante, alles andere ist einfach ni realistisch!