Entfeinerung Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In der neues ams ist ein Vergleichstest mit dem Golf V 1.4 (80 PS) enthalten.

Beim lesen des Beitrags stutzte ich bei einem Bild, das den Motorraum des Golfs zeigt: keine Motorabdeckung mehr vorhanden. Das sieht ziemlich ärmlich aus.

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob man sowas braucht. Wenn nicht, dann sollte sich VW so langsam vom Premiumanspruch verabschieden.

Vielleicht ist das aber auch schon geschehen. Wie ams feststellt, sind die getesteten Konkurrenten (Mazda 3 und Citroen C4) ausstattungsbereinigt praktisch preisgleich zum Golf.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von genetic70


by the way, was sagt denn die ams zum neuen 80-ps-motor? fährt er sich besser, hat er mehr bums, braucht er weniger, brummt er weniger?
oder kann man den unterschied zur alten 75-ps-version vergessen?

Sie schreiben, dass er bei Drehzahlen über 4.000 blechernd brummt und dass man, um ausreichende Fahreigenschaften zu erzielen, ihn auch über 4.000 drehen lassen muss. Bei höheren Geschwindigkeiten kann der Verbrauch auch mal über 11 Liter gehen. Obere Grenze des optimalen Geschwindigkeitsbereichs sei bei allen drei Vergleichsfahrzeugen so ca. 130 km/h.

Die Fahrleistungen sind etwas besser als bei der 75 PS-Version, aber nicht entscheidend.

Interessant ist, dass der Golf die niedrigste Vmax hat, aber die beste Beschleunigung und Elastizität.

Konsequenz ist, dass er als gutes Stadtfahrzeug und für Kurz- und Mittelstrecken gesehen wird. Dann ist er auch das wirtschaftlichste.

Möchte zu den gern selbsternannten Premium Marken gerne was sagen.
Was bitte ist Premium an Autos wo umfallen beim Elchtest oder an Autos wo die Lichtmaschine abfallen und Bremsen versagen können siehe Mercedes und BMW (schaut mal in den Foren vor allem 1er BMW und A-Klasse)

Premium fängt bei den Premium Herstellern BMW,Mercedes usw,,,
auch erst bei den Premium-Modellen an allles andere ist Mainstream siehe A-Klasse, B-Klasse 1er-BMW der einzige in der Klasse ist Audi da ist wirklich auch der kleinste Premium!

In anbetracht dieser tatsachen ist also ein Golf für mich Premium, ich arbeite im Qualitätsmanagement und ich kann Qualität berurteilen.
Der Golf spielt wirklich ganz oben mit und das schon mehr als 30 Jahre welches Auto kann so einen Erfolg vorweisen?

Auch seine Kritiker müssen zugeben der Golf steht für solide Technik und wertbeständigkeit.

Gruß Mike

hallo, da sehr oft der Vergleich zur A Klasse gemacht wurde, hier kurz meine Eindrücke. Hatte bis vor einem halben Jahr 2 Golf V als TDI - habe mich dann von einem getrennt und dafür die A Klasse gebraucht gekauft. Da ich die beiden Fahrzeuge als Vielfahrer abwechselnd mit meiner Frau bewege, möchte ich heute nicht zurücktauschen. Der Mercedes gefällt mir qualitativ besser als der schon gute Golf V.
VorteileMercedes:
- leiserer motor
- viel besseres Radio!
- Anmutung Innenraum
- Instrumententafel besser ablesbar

Nachteil des Mercedes:
kürzere Inspektionsintervalle

Vergleich jeweils Grundausstattung beider Modelle

Meine Frau möchte den Golf behalten, weil der 2,0 TDI spritziger ist als der der A180 - so ist der Geschmack halt verschieden

Weiterhin viel Spaß im Forum

Was ist beim Golf V Premium??

Meine Schwester fährt einen Golf IV Pacific. Der Innenraum ist wesentlich hochwertiger als im jetzigen Golf V mit seinem Billigplastik-Armaturenbrett. Überall hochwertige Materialien, der Radiosound ist um Welten besser als im jetzigen Golf V.
Der 80 PS Benziner ist eh kein Fortschritt, das die 75 PS Maschinen nach oben gestreut haben. Sicher, der Golf V bietet mehr Platz und ein etwas strafferes Fahrwerk (kann ich drauf verzichten), das wars aber schon. Der Qualitätseindruck ist deutlich schlechter als im Golf IV.

Grüße

Andreas

Ähnliche Themen

@Rufus24

Du bist der typische Stammtisch-Bruder einfach dummes Zeug nachblabbern.
Setzt Dich mal unmittelbar vom IVer Golf in den Ver und aufeinmal biste sprachlos und merkst was Du jahrelang für Unwahrheiten verbreitest.

Der Golf IV mit seinem gedrungenen schwarzen Kockpit wirkt total veraltet der Golf V wirkt viel aufgeraümter und wertiger.

Gruß Mike

Setz mal deine schiefe VW-Brille ab, damit du wieder was siehst. Der Golf IV hatte eindeutig die bessere Qualitätsanmutung, wobei das Sondermodell "Pacific" natürlich sehr gut ausgestattet war. Irgendwo muss VW ja sparen, damit die Arbeiter nach 28 h nach Hause gehen können und die Vorstände ihre Spaßreisen finanzieren.

MfG

Andreas

Ach wenn ich noch zurück denke..
An unseren Familien Golf Variant Pacific.
In Trendblue,mit dunklen Scheiben und den schönen Route66(die glänzen!)
Und ich mir jetzt so nen normalo Plus ansehe..
Is schon langweiliger..
Bei dem glänzen nicht ma die Alus..
🙁

Golf IV war schon supi,mit dem Radio Delta (irgendwo versteckter subwoofer!).

Naja muss den Plus noch akzeptieren lernen..aber irgendwie geht er mir net ab *g*
Wäre es doch ein Goal in Copper Orange ^^
Oder in bmp,mit dunklen scheiben...
Naja
genug geträumt..
lol
Ich freu mich immer wieder meinen Golf zu sehn 🙂
Mit dem vielen Chrom^^

Der Golf Trendline is für mich bald schäbiger als ein Focus Ambiente den ich mir mal ansehen durfte von ner Arbeitskollegin..
Der hatte jedenfalls die Motorabdeckung hehe

um nochmal auf das eben angesprochene "Entfeinern" zurückzukommen. Ich denke nicht nur dass VW generell sparen muss, sondern ganz besonders beim Golf V. Niemand kann es sich leisten ein Auto über einen ganzen (oder halben) Modellzyklus mit Verlust mehrerer Hundert € zu produzieren (sofern dieser Wert stimmt). Nur schade ist es trotzdem dass man das so merkt, wenn dann auf einmal das gekühlte Mittelkonsolen Fach wegfällt oder gar die lackierten Spiegel, von den bereits genannten Einsparungen gar nicht zu sprechen....weil DAS waren im Endeffekt die Sachen, die der Golf Konkurrenten wie Astra, 307 etc. voraushatte, im Gegensatz zu MP3 Radio / Adaptives Fahrwerk usw. die dort schon länger angeboten werden. Naja, mal sehen wie diese Geschichte zuende geht.
Wäre es vielleicht möglich ein Bild von der Motorabdeckung hier hochzuladen? Würde mich ja doch mal interessieren, wie dass so aussieht.

Was hier alle vergessen haben, der Golf V ist genauso teuer wie sein Vorgänger hat aber technisch gesehen 100 mal mehr zu bieten.
So und wenn VW Verlust fährt und die Kunden ständig über den teuren Golf jammern was bleibt dann VW übrig?

Die Autos veramschen wie Opel oder Ford?

Allerdings hätte VW die gestrichenen Optionen weiter gegen Aufpreis anbieten können.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von Giggsy


Wäre es vielleicht möglich ein Bild von der Motorabdeckung hier hochzuladen? Würde mich ja doch mal interessieren, wie dass so aussieht.

Da ist es. (c) by Auto, Motor und Sport

Das sagte schon die Pisa-Studie viele Mitbürger haben Schwierigkeiten den Inhalt von Texten zu versten und zu erfassen.

Er schrieb doch von der Motorabdeckung oder nicht, dein Bild zeigt den nackten Motor.

Hier ein paar Bilder einer solchen Abdeckung:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...yZ61372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61283QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Mike

Wieder etwas OT: ich empfinde den Golf IV nicht unbedingt als hochwertiger, allerdings ärgere ich mich fast jeden Tag aufs Neue, dass der 1.9 TDI im Golf V soviel lauter ist als im Vorgängermodell. Wenn beide nebeneinander stehen, hört man den IVer kaum noch, von den Innenraumgeräuschen ganz zu schweigen.

Meine bescheidene Meinung:
Wenn ich die Motorhaube aufmache, will ich einen Motor sehen!
Kiloweise Metall, Schrauben, Schläuche und Kabel. Den Krümmer, die Einspritzanlage, einen Motorblock. Das ist Technik, die begeistert!
Bei den meisten neuen Autos mache ich die Motorhaube auf, sehe nur einen billigen Plastikdeckel, und denke mir: warum verstecken die den Motor??

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


der einzige in der Klasse ist Audi da ist wirklich auch der kleinste Premium![...]
ich kann Qualität berurteilen.

Dann solltest du öfter mal ins A3-Forum gucken. Die User dort sind zu großen Teilen nicht davon überzeugt, dass ihr Audi wirklich Premium ist, ganz im Gegenteil. Die Liste der Qualitätsmängel ist äußerst vielfältig. Da klaffen Anspruch und Wirklichkeit häufig sehr weit auseinander.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Das sagte schon die Pisa-Studie viele Mitbürger haben Schwierigkeiten den Inhalt von Texten zu versten und zu erfassen.

Er schrieb doch von der Motorabdeckung oder nicht, dein Bild zeigt den nackten Motor.

Der Thread geht um den 1.4 (80 PS)-Motor und dessen Abbildung in der AMS. Und eben diese Abbildung in des AMS habe ich gescannt und eingestellt. Es geht hier nämlich nicht um Abbildungen der Motorabdeckung eines Passats o. ä..

Oder ist für Dich das Darstellen einer Motorabdeckung an sich bereits ein hilfreicher Beitrag im MT-Forum? Wolltest Du uns beibringen, was eine Motorabdeckung ist? Kommt nächstens die Erklärung, dass Autos "brumm-brumm" machen?

Nein, es ist nicht jeder wie Du, dem ein Übermaß an Arroganz und Überheblichkeit offensichtlich ausreichende alleinige Basis für Thread-Beiträge sind. Manche hier wollen auch wissen, worum es geht. Und es geht genau um die von mir eingestellte Abbildung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen