Entfallene Ersatzteile wo her bekommen??
Wo bekommt mann Entfallene Ersatzteile (NEU)
Sachen die mann beim Schrotthändler nicht bekommt, wenn mann neue Teile verbauen will.
Kennt jemand paar Händler?? Bei Audi-Classicpart gibt es das Teil auch nicht.
8A0 853 968A 3FZ - Leiste für Tür hinten RE
-----------------
Mann darf mit seinem Auto nicht mal mehr einen Unfall bauen, weil es keine Teile mehr gibt. :-(
34 Antworten
Mahlzeit
Kennt hier zufällig noch jemand Bezugsquellen bei denen man anfragen könnte wegen der Chromleiste um die Frontscheibe des Typ44, die ja leider EOE ist bei Audi?
Suchanfragen in den jeweiligen Foren, Schrottplätzen, sowie Audi-classic, V8-Schmiede, Audi-Teiletresen waren bislang erfolglos.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Evtl können dir die chinesen weiterhelfen. 😁
Der typ 44 wird doch als Honqi noch gebaut... Vielleicht hat der ja passende teile? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Evtl können dir die chinesen weiterhelfen. 😁Der typ 44 wird doch als Honqi noch gebaut... Vielleicht hat der ja passende teile? 😕
Hierzu hab ich gestern von den Jungs der V8-Schmiede folgende Info bekommen:
Zitat:
Ich steh mit China schon in Kontakt. Da wurde der 44er noch bis1999 als
Hongy verkauft und hoffe da noch Teile zu bekommen. Aber bislang blieb das
auch erfolglos.
Echt schade wie Audi seine "Klassiker" handhabt.
Sind auch nur arme unschuldige Kapitalisten. Mit dem Verkauf eines neuen Autos lässt sich mehr Kohle machen 😉
Ähnliche Themen
Ob nun mit dem Verkauf oder dem anschließenden Teilegetausche lass ich jetzt mal dahingestellt aber grundsätzlich wohl richtig. 😉
Hallo,
ich hol das hier mal hoch, denn nun hat es mich auch erwischt,
Ich suche verzweifelt für mein Audi Typ 89 Cabriolet,
den Halter der hintern Stoßstange links , der am Radkasten!
Teilenummer 895809555
Bei Audi leider ab 01.2019 entfallen....
Hat jemand noch sowas rumliegen bzw. weiß wo ich da sHerbekomme, Google, Schrottplätze und Kleinanzeigen hab ich schon durch.
Ungerechte Welt, da fährt dir einer hintendrauf, Ersatzteile nicht mehr bei Audi verfügbar, und selbst kann man jetzt sehen wie man sein Auto wieder ganz bekommt......
MfG
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 29. Juni 2019 um 16:56:24 Uhr:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...Ansonsten: https://trshop.audi.de/
Danke dafür, aber dort hatte ich zuvor schon geschaut, Tradition gibts gar nichts, und ebay gibts nur den rechten Halter, und das zum Wucherpreis....
zum heulen, bin schon am überlegen wie ich (wenigstens vorüberghend) den alten längs durchgebrochenen Halter wieder zusammenflicken kann...
grad mal nachgesehen wie das teil aussieht. eigentlich hat es eine vergleichsweise simple form.
schon mal daran gedacht sowas selbst herzustellen oder herstellen zu lassen?
vielleicht nicht unbedingt aus originalem kunststoff, aber wenn du sowas aus chromstahlblech bestellst, kommst du wahrscheinlich unter 100€ davon. selbstgemacht wohl sogar unter 10€. 😁
edit: vielleicht hilft eine erweiterung des suchradius: zum beispiel ->hier<-
Zitat:
@Slurm_ schrieb am 30. Juni 2019 um 08:48:07 Uhr:
.... zum Wucherpreis....
Geiz ist G-E-I-L ... iss klar .... 😁
Mit der Einstellung solltest Du Dir ernsthaft überlegen, ob Du Dir das Cabriolet weiter leisten willst.
Alleine schon so eine Aussage, wenn die gegnerische Versicherung die Kosten für die Reparatur übernimmt, sofern der Wiederbeschaffungswert nicht überschritten wird. Da mach ich mir doch keinen Kopf, was das Teil kostet. Haupsache, ich bekomme es.
Warte mal ab, wenn demnächst neue Hauptscheinwerfer (und wir reden nicht vom DE), ein Rückleuchte, das Heckleuchtenband, ein Fensterhebermotor oder sonst was benötigt werden - und die werden irgendwann benötigt!
Ich habe den Halter noch in meinem Spender. Aber angesichts der Entwicklung bei der Teileversorgung kommen solche Kleinteile ins Lager und sind die Garantie dafür, dass mir nie einer hinten auffährt.
😁
Ich weiß zwar, wo noch ein weiteres Cabrio zum Schlachten steht, aber der verschickt grundsätzlich keine Teile und für 3,50 EUR wird er sich auch nicht die Arbeit machen, dass Teil auszubauen.
Er wird die Halter nur zusammen mit dem Stoßfänger verkaufen - wie die meisten.
Angebote komplett dürfte es genug geben.
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 30. Juni 2019 um 14:43:47 Uhr:
Zitat:
@Slurm_ schrieb am 30. Juni 2019 um 08:48:07 Uhr:
.... zum Wucherpreis....Geiz ist G-E-I-L ... iss klar .... 😁
Mit der Einstellung solltest Du Dir ernsthaft überlegen, ob Du Dir das Cabriolet weiter leisten willst.
also dieses gequatsche, geht mir als nun doch mal auf den Sack, ob und wie sich jeder seine Fahrzeuge unterhält bleibt jedem persönlich überlassen,
aber was ich von der Automobil und Zulieferer Industrie absolut kacke finde, ist dass man für manch noch so banales Teil einen absoluten (in meinen Augen zurecht Wucherpreis ) verlangt.
da gehe ich nicht mit, und fertige mir solch ein Teil dann doch lieber selbst an, wie ein anderer User oben beschrieben hatte. Originalteile wären natürlich die erste wahl.
und zudem ging es darum solch ein teil zu bekommen, was allerdings kaum mehr möglich ist.
Als Familienvater steht bei mir der Fuhrpark erst an zweiter stelle, und wenn ich dort was sparen kann investiere ich das gesparte zehn mal lieber in die Kids und Familie als es irgenwelchen Industrieheinis nachzuwerfen....
Das zu dem Thema..... (den E30, Coupe Typ81, Cab89 und den A6 hab ich bis jetzt immer technisch top in schuss und aus eigener Hand durchbekommen...)
MfG
@mga1 Top beitrag, danke Ich schau mal ernsthaft dies zu an mich zu reißen, Danke
--- Fazit habs Probiert, Versand nach Germany kosten 34 Dollar, gesamt ca. 65Dollar, das geld kann ich dann auch jemandem in Deutschland in den Rachen werfen, der es mir dann Ausbaut und schickt...
Zitat:
@Slurm_ schrieb am 3. Juli 2019 um 19:45:08 Uhr:
... geht mir als nun doch mal auf den Sack, ob und wie sich jeder seine Fahrzeuge unterhält bleibt jedem persönlich überlassen, ...
Ob Du Probleme mit Deinem Beutel hast oder in Hamburg ein Escortdame vom Fahrrad fällt, ist für mich gleichbedeutend
😁
Es ging auch nicht darum ob und wie Jemand sein Fahrzeug unterhält, sondern dass Jemand unzutreffend den Begriff "WUCHER" - einem klar definierten Begriff im deutschen Recht - verwendet, weil er meint, der Preis wäre unangemessen. Das ist sachlich und um das Porto bereinigt ebenfalls unzutreffend.
Zitat:
... aber was ich von der Automobil und Zulieferer Industrie absolut kacke finde, ist dass man für manch noch so banales Teil einen absoluten (in meinen Augen zurecht Wucherpreis ) verlangt. ...
Wenn man übersieht oder übersehen will, dass Unternehmen und damit auch die Mitarbeiter davon leben, dass Gewinne erwirtschaftet werden, kann man tatsächlich zu solchen "Erkenntnissen" kommen.
😁
Zitat:
... da gehe ich nicht mit, und fertige mir solch ein Teil dann doch lieber selbst an, ...
Ohne Deine Fertigkeiten in Frage zu stellen, kann ich mir kaum vorstellen, dass Dir das z.B. bei einem Scheinwerferglas gelingen wird.
Zitat:
.... und zudem ging es darum solch ein teil zu bekommen, was allerdings kaum mehr möglich ist.
Richtig und falsch. Ich habe solch ein Teil und wollte es ursprünglich auch anbieten. Nach dem Beitrag ist mir die Lust dazu aber vergangen.
Schreiben, Teil ausbauen, wohlmöglich noch fotografieren, dann verpacken und verschicken. Mache ich selbstverständlich alles für lau oder riskiere als "Wucherer" verunglimpft zu werden.
Habe ja sonst nichts zu tun.
Du könntest mir jetzt 400 EUR anbieten, Du würdest das Teil nicht bekommen, weil Du den Wert solcher Teile einfach nicht zu schätzen weißt.
Zitat:
... Als Familienvater steht bei mir der Fuhrpark erst an zweiter stelle, und wenn ich dort was sparen kann investiere ich das gesparte zehn mal lieber in die Kids und Familie als es irgenwelchen Industrieheinis nachzuwerfen....
Gegen sparen hat Niemand was - aber diese Pauschalverunglimpfungen sind daneben. Vermutlich lebst Du - nicht mal schlecht bei dem Fuhrpark - von genau diesen "Industrieheinis"? Denk da mal drüber nach.
P.S.:
Ich hätte gleich mal auf das Kennzeichen im Avatar schauen sollen - in Schottland wegen Geiz ausgewiesen
😁😁😁😁
ja gut, so wie ich audi kenne hätte das teil wahrscheinlich auch original nicht viel weniger gekostet. von daher hätte ich persönlich bei 65$ bzw. 55€ sofort zugeschlagen.
es ist halt leider nicht mehr 1993. seit diese fahrzeuge auf den markt kamen gabs eine gesamtinflation von etwa +50%. das schlägt sich dann halt unter (allem) anderem auch auf die ersatzteilpreise nieder. 😁
Das Allgemein Problem ist heute wohl erher das Prestige, wie z.B. Audi, Hilti, und viele Andere, das es normal und günstiger geht zeigen uns viel andere Hersteller wie z.B. Renault, Dacia, Reiskocher etc. und um nicht nur bei den Automobilen zu bleiben, diese Art von teuer zu günstig setzt sich nahe zu in allen Konsum bereichen fort. Heutzutage ist doch alles grob gesagt der gleiche Bausatz und wird später nur auf z.B. Audi, Vw , oder Benz, Renault, Bosch, Neff usw. umgelabelt. Innen standart Zulieferer Teile und die Hülle ist auf den Jewieiligen Namen abgestimmt.
Oftgenug persönlich gesehen und besprochen. (bin viel und auch in vielen Bereichen der Industrie tätig/unterwegs)
und was da Teuer bezahlt wird ist dann eben leider der Vertrieb unter andern Namen. aber ist nun auch nicht gegenstand des eigentlichen Themas.
Um den Pries vom Halter den ich benötige anzusprechen, der lag bei Audi etwa bei 10-12€ vor ca. 6 Monaten noch so zu kaufen, was das bisschen Plastik auch rechtfertigt, selbs wenn Audi draufsteht. Jetzt z.B. bei ebay 40€, das ist doch nicht normal. Und das sind auch nur Alte gelagerte Teile die normalerweis zum genannten Audi Preis verkauft wurden.
Bei nachfertigung in geringer Stückzahl (Audi Tradition), ist natürlich klar das der Preis steigt.
Bei solch einem banalen Teil greif ich dann lieber selbst zum "Hammer" und bau das nach.
Aber jetzt erstmal genug, ebay kleinanzeigen hat genug Schlachter Coupe und Cabs.....
MfG