Entertainment Paket

Mercedes C-Klasse S206

Hallo Zusammen,

Seit ein paar Tagen kann man das Entertainment Paket über den Connect Me Store für das MBUX buchen.
Dieses soll untere anderem eine Integration von Spotify für das Fahrzeug ermöglichen.

Ich habe das Paket gebucht und auch den Datenvertrag für das Datenvolumen von Vodafone aktiviert (Bestandteil des Pakets)

Streaminganbieter kann ich bisher trotzdem nicht verknüpfen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht oder funktioniert es bei jemandem von euch und kann mir sagen ob ich noch etwas machen oder aktivieren muss damit das geht?

Danke Jan

155 Antworten

Ich fürchte auch.

Wirklich grotesk finde ich es, dass beim losfahren keine Musik abgespielt wird, "initialisieren" im Display steht, ich aber den Homebutton nicht drücken kann und so lange DAB Radio nicht hören kann, weil das Ding ausgegraut ist.

Da wünsche ich mir dann doch einen einfachen "Radio" Druckknopf zurück.

Mercedesfahrer scheinen da irgendwie geduldiger zu sein. Merke ich bei den vielen Assistenten, die ständig piepen und warnen, wenn man nicht gemächlich wie ein Rentner mit Hut fährt.

Zitat:

@smuutje schrieb am 4. Januar 2023 um 17:28:22 Uhr:


Ich fürchte auch.

Wirklich grotesk finde ich es, dass beim losfahren keine Musik abgespielt wird, "initialisieren" im Display steht, ich aber den Homebutton nicht drücken kann und so lange DAB Radio nicht hören kann, weil das Ding ausgegraut ist.

Da wünsche ich mir dann doch einen einfachen "Radio" Druckknopf zurück.

Mercedesfahrer scheinen da irgendwie geduldiger zu sein. Merke ich bei den vielen Assistenten, die ständig piepen und warnen, wenn man nicht gemächlich wie ein Rentner mit Hut fährt.

Sehr gut beschrieben ;-)

Zitat:

@smuutje schrieb am 4. Januar 2023 um 17:28:22 Uhr:


Ich fürchte auch.

Wirklich grotesk finde ich es, dass beim losfahren keine Musik abgespielt wird, "initialisieren" im Display steht, ich aber den Homebutton nicht drücken kann und so lange DAB Radio nicht hören kann, weil das Ding ausgegraut ist.

Da wünsche ich mir dann doch einen einfachen "Radio" Druckknopf zurück.

Mercedesfahrer scheinen da irgendwie geduldiger zu sein. Merke ich bei den vielen Assistenten, die ständig piepen und warnen, wenn man nicht gemächlich wie ein Rentner mit Hut fährt.

Die lange Initialisierungsphase ist mir auch schon negativ aufgefallen. Wenn beim losfahren mal schnell das Radio anmachen will, ist das schon nervig.

Über die Assistenten kann ich mich bisher nicht beschweren. Wenn die sich mal melden, dann zu Recht.

Das ist ja wieder mal der Gipfel des Wahnsinns...

Inzwischen habe ich - danke an euch - die notwendigen Schritte erkannt und durchgeführt, um endlich an das Datenvolumen für das Entertainment-Paket zu kommen, welches ich zwar habe, aber nur in der App (nicht im Web) gelistet wird. Toll.

Will mal sehen, ob und wann es nun aktiv geschaltet wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

@smuutje schrieb am 4. Januar 2023 um 17:28:22 Uhr:


Ich fürchte auch.

Wirklich grotesk finde ich es, dass beim losfahren keine Musik abgespielt wird, "initialisieren" im Display steht, ich aber den Homebutton nicht drücken kann und so lange DAB Radio nicht hören kann, weil das Ding ausgegraut ist.

Da wünsche ich mir dann doch einen einfachen "Radio" Druckknopf zurück.

Mercedesfahrer scheinen da irgendwie geduldiger zu sein. Merke ich bei den vielen Assistenten, die ständig piepen und warnen, wenn man nicht gemächlich wie ein Rentner mit Hut fährt.

Bei mir funktioniert ein workaround.
Versuch mal die rechte Lenkrad „Home“ Taste. Die geht bei mir, auch wenn der Button selber nicht geht in der Mitte.

Ich hätte gerne den Drehregler zurück, um die Lautstärke einfach und gezielt steuern zu können. Der in der Mittelkonsole geht leidlich, die am Lenkrad so gut wie nie. Was hilft? Trockene Finger / feuchte Finger oder die Sprachsteuerung angewöhnen? Oder hast du bitte dafür ebenfalls einen guten Tipp?!

also ich hatte ja echt bedenken als ich hier davon gelesen habe wie "unsteuerbar" die Lautstärke über das Touch am Lenkrad ist.
Ich habe ehrlich gesagt damit null Probleme, klar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man den Dreh raus hat lässt es sich ohne Probleme bedienen....zumindest bei mir

Was tatsächlich geht ist, wenn man auf dem Schieberegler vom Display einfach links und rechts drauf drückt. Man muss nicht unbedingt wischen.

Zitat:

@smuutje schrieb am 31. März 2023 um 20:44:35 Uhr:


Was tatsächlich geht ist, wenn man auf dem Schieberegler vom Display einfach links und rechts drauf drückt. Man muss nicht unbedingt wischen.

Das stimmt, aber ein simpler Drehregler wie früher wäre wesentlich ergonomischer und einfacher zu bedienen. Soviel zu "Das Beste oder nichts".

Gruß Jochen

Das musst du mir nicht erklären. Ich hätte ja selbst auch gern einen.

Mein Beitrag bezog sich auf die Frage:

Zitat:

@droehnwood schrieb am 31. März 2023 um 17:01:20 Uhr:


Der [Drehregler] in der Mittelkonsole geht leidlich, die am Lenkrad so gut wie nie. Was hilft? Trockene Finger / feuchte Finger oder die Sprachsteuerung angewöhnen? Oder hast du bitte dafür ebenfalls einen guten Tipp?!

Zitat:

@droehnwood schrieb am 31. März 2023 um 17:01:20 Uhr:


Was hilft? Trockene Finger / feuchte Finger oder die Sprachsteuerung angewöhnen?

Für manches helfen die Direktbefehle der Sprachsteuerung (also ohne "Hey Mercedes"😉. Z.B. einfach "Musik lauter" oder "Musik leiser" sagen. Nutze ich inzwischen oft.

Gruß Jochen

Verstehe ich das richtig, dass ich für die Nutzung der einzelnen Apps 39 bzw. 89 EUR zahlen muss und da dann kostenlos Datenvolumen mit drin habe? Ich habe mein Fahrzeug noch nicht, aber ich hatte eigentlich vor das Datenvolumen vom Handy zu nutzen weil ich davon mehr als genug habe. Ohne Buchung des Pakets kein Spotify außer über z.B. Apple CarPlay?

N‘Abend,
bezahlen, um ein kostenloses Datenvolumen zu erhalten?
Lese doch bitte deinen eigenen Post nochmals durch - für mich macht das so keinen Sinn.

Danke für die Antworten zu meiner Frage bezüglich der Lautstärkenregelung. Ich habe noch keinen wirklich guten Weg gefunden, da alle Wege unterschiedlich sensitiv reagieren. Ich finde die Digitalisierung „auf Krampf“ nicht uneingeschränkt gut…

Ich wünsche euch eine tollen Start/Tanz in den Mai!
Heiko

Zitat:

@droehnwood schrieb am 28. April 2023 um 22:58:27 Uhr:


N‘Abend,
bezahlen, um ein kostenloses Datenvolumen zu erhalten?
Lese doch bitte deinen eigenen Post nochmals durch - für mich macht das so keinen Sinn.

Ich habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt bzw. die Angaben aus der Beschreibung wiedergegeben.
Dort wird bei "In diesem Paket enthalten" der Punkt "Drittanbieter Komfort Datenvolumen" angegeben. In der Info dazu heißt es "Nach der Registrierung ist damit in Ihrem Mercedes Musik-Streaming jederzeit nutzbar. Für Sie entstehen durch die Registrierung und den damit einhergehenden ergänzenden Vertrag keine Kosten. Die Aktivierung des kostenfreien Datenpakets beim Drittanbieter erfolgt hier." Ich deute das so, dass der zu zahlende Preis sich auf das Datenvolumen bezieht.

Formulieren wir es anders: Kann ich die Spotify App auch ohne Buchung des Entertainment Paketes nutzen? Ich würde die Nutzung des Datenvolumen meines Handys bevorzugen.

Da ich dieses kostenfreie Datenvolumen habe, registriert habe, und wahrscheinlich (ich habe nie irgendeine Form der Benachrichtigung oder Bestätigung erhalten) auch erhalten habe, kann ich dies dir leider nicht sagen. Für mich ist das alles ein wenig zu verworren. Ich habe aber den Eindruck, dass das Spotify immer mein Handy ansteuert. Und demzufolge wohl auch das Datenvolumen vom Handy nutzt.

Es gab mal irgendwann und irgendwo die Frage nach der Verknüpfung meines Spotify Accounts. Das mag in der App oder sonst wo gewesen sein... ich habe es nie wieder entdecken können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen