1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Entertainment Paket

Entertainment Paket

Mercedes C-Klasse S206

Hallo Zusammen,
Seit ein paar Tagen kann man das Entertainment Paket über den Connect Me Store für das MBUX buchen.
Dieses soll untere anderem eine Integration von Spotify für das Fahrzeug ermöglichen.
Ich habe das Paket gebucht und auch den Datenvertrag für das Datenvolumen von Vodafone aktiviert (Bestandteil des Pakets)
Streaminganbieter kann ich bisher trotzdem nicht verknüpfen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht oder funktioniert es bei jemandem von euch und kann mir sagen ob ich noch etwas machen oder aktivieren muss damit das geht?
Danke Jan

Ähnliche Themen
155 Antworten

Zitat:

@Nighthawk1977 schrieb am 29. April 2023 um 00:26:38 Uhr:



Zitat:

@droehnwood schrieb am 28. April 2023 um 22:58:27 Uhr:


N‘Abend,
bezahlen, um ein kostenloses Datenvolumen zu erhalten?
Lese doch bitte deinen eigenen Post nochmals durch - für mich macht das so keinen Sinn.

Ich habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt bzw. die Angaben aus der Beschreibung wiedergegeben.
Dort wird bei "In diesem Paket enthalten" der Punkt "Drittanbieter Komfort Datenvolumen" angegeben. In der Info dazu heißt es "Nach der Registrierung ist damit in Ihrem Mercedes Musik-Streaming jederzeit nutzbar. Für Sie entstehen durch die Registrierung und den damit einhergehenden ergänzenden Vertrag keine Kosten. Die Aktivierung des kostenfreien Datenpakets beim Drittanbieter erfolgt hier." Ich deute das so, dass der zu zahlende Preis sich auf das Datenvolumen bezieht.
Formulieren wir es anders: Kann ich die Spotify App auch ohne Buchung des Entertainment Paketes nutzen? Ich würde die Nutzung des Datenvolumen meines Handys bevorzugen.

Wenn du diesen Dienst gebucht hast dann kannst du auch die internen nativen Apps von Apple Music und Spotify nutzen. Als es neulich eine Störung des Datendienstes gab, habe ich versucht diese nativen Apps über meinen Hotspot laufen zu lassen was mir nicht gelungen ist. Als dann im Anschluss die Datenverbindungen über Mercedes wieder funktioniert haben, haben auch die beiden Musikdienste wieder funktioniert. Das zumindest war meine kurzfristige Erfahrung. ob das immer so ist kann ich dir nicht sagen.

Man braucht kein Datenvolumen zu kaufen um die Apps zu benutzen,
Hab Spotify mit dem Datenvolumen des Handys zum Laufen gebracht, über das Bluetooth Modem. War auch so vom Auto angegeben, als ich mich das erste Mal verbinden wollte. Wenn das Handy keinen Datenempfang hat, geht's wohl mit der SIM vom Auto auch nicht viel besser, je nach Anbieter wird mal das Eine oder Andere ins Datenloch fallen.
Bei mir ist halt der Haken, dass ich das Bluetooth Modem jedesmal reaktivieren muss auf dem Handy wenn Bluetooth mal aus war, ist ein Android, deswegen nutze ich das selten.
Die Alternative ist über Android Auto oder Carplay Spotify oÄ zu nutzen, da kann man wenigstens auf die Offline Bibliothek zugreifen. Aber die Mercedes Spotify App ist schon schön.

Hi zusammen, wie kann man das Datenvolumen aus dem Entertainment Paket denn aktivieren?
Ich habe den Wagen seit Anfang der Woche, eine Mail habe ich hierzu leider nicht bekommen und im Auto wurde ich auch nicht fündig.
Unter den Services in der me App sehe ich dad Entertainment Paket als gebucht (inklusive des Komfort Datenvolumens).

Siehe meine Antwort im anderen thread.

Uufff, das geht also doch & so...
Mercedes me aufrufen, einloggen, Dashboard öffnen
- Drittanbieter Datenvolume suchen
- registrieren anklicken, dann gehts zu https://internetinthecar.vodafone.com
- dort registrieren, Konto bestätigen
Und schwupp die wupps, plötzlich geht im Auto der Internetdatenverkehr für all App's incl. Spotify, Tidal, Browser, ...
Ist mM super Benutzer unfreundlich der Prozeß, aber wenns mal erledigt ist, dann gehts eben
also mM nach über den PC / Browser im Mercedes me Konto aktivieren, dann sollte das klappen. Im Auto an sich, oder der App, hab ichs nicht geschafft...

Zitat:

@Bear-up schrieb am 18. Mai 2023 um 12:07:14 Uhr:


Uufff, das geht also doch & so...
Mercedes me aufrufen, einloggen, Dashboard öffnen
- Drittanbieter Datenvolume suchen
- registrieren anklicken, dann gehts zu https://internetinthecar.vodafone.com
- dort registrieren, Konto bestätigen
Und schwupp die wupps, plötzlich geht im Auto der Internetdatenverkehr für all App's incl. Spotify, Tidal, Browser, ...
Ist mM super Benutzer unfreundlich der Prozeß, aber wenns mal erledigt ist, dann gehts eben
also mM nach über den PC / Browser im Mercedes me Konto aktivieren, dann sollte das klappen. Im Auto an sich, oder der App, hab ichs nicht geschafft...

Siehe mein Post im anderen Thread, same here.

Ist null intuitiv, man wird im Fahrzeug nicht darauf hingewiesen, geht nur am PC, etc.

Klar, ist eine Kleinigkeit, man sieht an dem Punkt aber, dass es aufholbedarf zu anderen Herstellern gibt.

Oh man ist das gruselig. Ich habe Datenvolumen im Auto, allerdings für mein Empfinden echt sehr langsam. Funktioniert aber.
Die ME Website sagt mir, ich müsste Datenvolumen kaufen. Die Site sagt mir aber auch, ich kann meine Türen und Fenster nicht aus der Ferne steuern, die Hardware sei nicht verbaut. Genau die Funktion nutze ich aber von Zeit zu Zeit problemlos.
Dafür darf ich die Minigames kaufen, ist als kompatibel gelistet. In den Details steht aber, dass mein Baujahr nicht kompatibel ist.
Grundeinrichtung soll ich unbedingt abschließen, habe ich angeblich noch nicht. Klicke ich es an: haben Sie doch schon gemacht.
Da stimmt ja echt gar nichts.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 19. Mai 2023 um 08:38:47 Uhr:


Oh man ist das gruselig. Ich habe Datenvolumen im Auto, allerdings für mein Empfinden echt sehr langsam. Funktioniert aber.
Die ME Website sagt mir, ich müsste Datenvolumen kaufen. Die Site sagt mir aber auch, ich kann meine Türen und Fenster nicht aus der Ferne steuern, die Hardware sei nicht verbaut. Genau die Funktion nutze ich aber von Zeit zu Zeit problemlos.
Dafür darf ich die Minigames kaufen, ist als kompatibel gelistet. In den Details steht aber, dass mein Baujahr nicht kompatibel ist.
Grundeinrichtung soll ich unbedingt abschließen, habe ich angeblich noch nicht. Klicke ich es an: haben Sie doch schon gemacht.
Da stimmt ja echt gar nichts.

Das mit den Minigames ist denke ich immer im Bezug auf die MBUX Version. Die muss größer/gleich als die sein die es ab 06/22 gab. Da gibt es einige Unterschiede. Das ändert natürlich nichts an den andern Aspekten. Hier hab ich tatsächlich bis dato keinerlei Probleme gehabt

Da muss man erst mal drauf kommen!
Ist das Datenvolumen hier unbegrenzt? Geht das auch für den Hotspot? Oder nur Streaming?

Zitat:

@nektus schrieb am 19. Mai 2023 um 09:53:32 Uhr:


Da muss man erst mal drauf kommen!
Ist das Datenvolumen hier unbegrenzt? Geht das auch für den Hotspot? Oder nur Streaming?

Ich habe nirgendwo eine Datenbegrenzung gelesen. Ich muss auch sagen es funktioniert perfekt bei mir. Super Empfang und das quasi immer. Video calls und dergleichen uber den Laptop über das Auto WLAN ohne Probleme gemacht

Das ist echt nett. Geht wahrscheinlich 3 Jahre?

Ist unbegrenzt für 3 Jahre, allerdings nur fürs Streaming.

Hallo zusammen,

habe die Online Musik soweit zum laufen gebracht und habe mich auch mittlerweile beim Drittanbieter registriert um mobile Daten über die eingebaute SIM nutzen zu können, auch wenn ich lieber meinen eigenen Anbieter nutzen würde.
Die Frage wäre jetzt, wie kann man zwischen den Streaming Diensten wechseln, es startet automatisch Amazon und ich habe keine Möglichkeit zu Spotify zu wechseln.

Du kannst zum Beispiel wenn Amazon läuft auf das Zahnrädchen (Einstellungen) klicken und dort spotify oder andere als Mediendienst wählen

Zitat:

@DashTwo schrieb am 10. Juli 2023 um 15:24:17 Uhr:


Du kannst zum Beispiel wenn Amazon läuft auf das Zahnrädchen (Einstellungen) klicken und dort spotify oder andere als Mediendienst wählen

Super, vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen