Entertainment Paket
Hallo Zusammen,
Seit ein paar Tagen kann man das Entertainment Paket über den Connect Me Store für das MBUX buchen.
Dieses soll untere anderem eine Integration von Spotify für das Fahrzeug ermöglichen.
Ich habe das Paket gebucht und auch den Datenvertrag für das Datenvolumen von Vodafone aktiviert (Bestandteil des Pakets)
Streaminganbieter kann ich bisher trotzdem nicht verknüpfen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht oder funktioniert es bei jemandem von euch und kann mir sagen ob ich noch etwas machen oder aktivieren muss damit das geht?
Danke Jan
155 Antworten
Ist das nicht Standard dabei für eine gewisse Laufzeit bei bestimmter Austattung?
So ist es zumindest bei bmw
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 3. November 2022 um 09:17:36 Uhr:
Hallo Zusammen,
ist es nun möglich, wie man es von anderen Herstellern kennt, via Spracheingabe "Hey Mercedes, spiele mir den Song XXX von XXX, den gewünschten Musiktitel abzuspielen?Sucht das MBUX dann selbständig in den verknüpften Konten z.B. in Spotify und Amazon Music nach dem Track?
Grüße
Nailzz
ich dachte eigentlich dass das geht, bisher hat das bei mir aber noch nicht wirklich funktioniert... müsste ich aber noch mal in ruhe testen.
Bei Android Auto hat das über Sprache übrigens ziemlich gut funktioniert (dafür einfach den Sprecheingabeknopf lange gedrückt halten)
Interessant. Ich habe es mal gekauft. Hat alles auf Anhieb geklappt. Einzig die Frage in welcher Qualität Tidal jetzt streamt ist offen. Aber ich vermute nicht mehr als normal. Es ist ein bisschen frisch draußen, also wird demnächst erst weiter getestet... vielleicht spart es jetzt die nervigen Fehler mit Android Auto, beim erneuten Starten vom Auto.
Update: Ich habe mir gestern das Entertainment Paket zum testen für ein Jahr abonniert.
Es hat alles auf Anhieb geklappt.
Nach erfolgreicher Verknüpfung der Streamingdienste konnte ich sofort Musik direkt über das Auto streamen.
Selbst wie angefragt über Spracheingabe, sucht nun das MBUX, Streamingdienst übergreifend nach dem gewünschten Track.
Für mich ein klarer Mehrwert, da nun alles sauber in der Mercedes MBUX Oberfläche integriert ist. Zudem kann man nun endgültig die Finger weg vom Handy lassen.
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.
Rundum ein sehr nützliches Paket, welches ich ab heute nicht mehr missen möchte.
Grüße
Nailzz
Ähnliche Themen
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 4. November 2022 um 06:31:21 Uhr:
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.
Da soll nochmal jemand sagen das MBUX könne keine außergewöhnlichen Befehle verarbeiten......
You made my day
🙂
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 4. November 2022 um 07:29:43 Uhr:
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 4. November 2022 um 06:31:21 Uhr:
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.Da soll nochmal jemand sagen das MBUX könne keine außergewöhnlichen Befehle verarbeiten......
You made my day🙂
Ich hab mich grade dermaßen beömmelt 😁
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 4. November 2022 um 06:31:21 Uhr:
Update: Ich habe mir gestern das Entertainment Paket zum testen für ein Jahr abonniert.
Es hat alles auf Anhieb geklappt.Nach erfolgreicher Verknüpfung der Streamingdienste konnte ich sofort Musik direkt über das Auto streamen.
Selbst wie angefragt über Spracheingabe, sucht nun das MBUX, Streamingdienst übergreifend nach dem gewünschten Track.
Für mich ein klarer Mehrwert, da nun alles sauber in der Mercedes MBUX Oberfläche integriert ist. Zudem kann man nun endgültig die Finger weg vom Handy lassen.
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.
Rundum ein sehr nützliches Paket, welches ich ab heute nicht mehr missen möchte.
Grüße
Nailzz
Lieder über die Spracheingabe suchen hat bei mir nicht wirklich funktioniert.
Ich nehme an du hast nichts besonderes dafür eingestellt oder?
Was sagst du um ein Lied abzuspielen/zu suchen?
Ich habe nur Spotify verknüpft.
Hast du das automatische Starten von Android Auto deaktivert, da würde er ja sonst auch noch mal spotify starten oder?
Nailzz
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 4. November 2022 um 07:29:43 Uhr:
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 4. November 2022 um 06:31:21 Uhr:
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.Da soll nochmal jemand sagen das MBUX könne keine außergewöhnlichen Befehle verarbeiten......
You made my day🙂
Hallo Zusammen,
ein sehr unvorteilhafter Schreibfehler.
Dafür entschuldige ich mich natürlich
Grüße
Zitat:
@Jan_tb schrieb am 4. November 2022 um 08:59:57 Uhr:
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 4. November 2022 um 06:31:21 Uhr:
Update: Ich habe mir gestern das Entertainment Paket zum testen für ein Jahr abonniert.
Es hat alles auf Anhieb geklappt.Nach erfolgreicher Verknüpfung der Streamingdienste konnte ich sofort Musik direkt über das Auto streamen.
Selbst wie angefragt über Spracheingabe, sucht nun das MBUX, Streamingdienst übergreifend nach dem gewünschten Track.
Für mich ein klarer Mehrwert, da nun alles sauber in der Mercedes MBUX Oberfläche integriert ist. Zudem kann man nun endgültig die Finger weg vom Handy lassen.
Zudem positiv ist, das nun Lieder via Wichsbefehl der Icons weiter geschalten werden können. Auch über Sprachbefehl "nächstes Lied" ohne "Hey Mercedes" funktioniert sehr gut.
Rundum ein sehr nützliches Paket, welches ich ab heute nicht mehr missen möchte.
Grüße
Nailzz
Lieder über die Spracheingabe suchen hat bei mir nicht wirklich funktioniert.
Ich nehme an du hast nichts besonderes dafür eingestellt oder?
Was sagst du um ein Lied abzuspielen/zu suchen?Ich habe nur Spotify verknüpft.
Hast du das automatische Starten von Android Auto deaktivert, da würde er ja sonst auch noch mal spotify starten oder?
Hallo Jan_tb,
folgende Beispiel Sprachbefehle haben funktioniert:
Hey Mercedes.... "Spiel mir Bad Habits von Ed Sheeran"Hey Mercedes...."Spiele mir was von Ed Sheeran"
Also Track Name, dann den Interpreten.
Ich habe Spotify und Amazon Music verknüpft. Ein Apple Carplay oder Android Auto habe ich nicht aktiv, da Apple Carplay in unregelmäßigen Abständen kurz die Verbindung verloren hat und somit die Musikwiedergabe gestockt hat.
Aufgrund dessen bin ich nun glücklich, dass man mit diesem Paket unabhängig Musik oder Podcast anhören kann.
Grüße
Nailzz
was kostet das Paket? Muss man das immer extra bezahlen, oder ist es ggf. auch Bestandteil einer Ausstattung?
Leider wird bei Tidal nur die einfache Qualität gestreamt =(
Funktioniert das auch in der Schweiz? W177 BJ 08/2019. Hab letztens ein MBUX Update bekommen, seitdem ich auch mein Handy via Tethering für den Internetzugriff nutzen kann. Tidal funktioniert sowie auch TuneinnRadio. Spotify etc. habe ich aber nicht zur Auswahl, auch das Entertainment Paket finde ich nicht im Me Store.
Gruss
Italo
Ist super das Paket…..einfach mit den Spesen einreichen ist arbeitsrelevant (WLAN) (natürlich soweit möglich) …andere zünden ihre zur Verfügung gestellte Unterkunft deshalb an (besseres Netz) 😁 das bitte nicht mit dem schönen Autowagen machen! 😉
Hatte jemand von euch ebenfalls Probleme, das Konto bei Vodafone anzulegen? Ich komme lediglich bis zum letzen Schritt (Akzeptieren der AGB) und sobald ich das Konto eröffnen möchte, zeigt mir die Seite einen generischen Fehler: "Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen".
Auch der Support seitens Vodafone ist alles andere als hilfreich (Highlight-Vorschlag: Zündung des Autos aus- und wieder einschalten 😁 ).
Kommt euch das bekannt vor und das Problem ist hoffentlich nur temporär?
Einfach den MB me Knopf im Himmel drücken, die helfen bzw verbinden dich….hatte ich so gemacht weil ich die Anmeldemail gelöscht hatte.