Entdecke Opel

Opel Vectra C

Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"

Wie Opel-Marketingchef Alain Visser am Mittwoch (12.12.) gegenüber auto motor und sport verkündete, wird das bisherige Markenversprechen "Frisches Denken für bessere Autos" komplett ersetzt durch "Entdecke Opel". Laut Visser wird der Slogan ab 25. Dezember im Rahmen einer reichweitenstarken Image-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Alle anderen nicht-deutschsprachigen Opel-Märkte folgen im Laufe des ersten Quartals 2008 mit der englischen Übersetzung "Discover Opel".

Visser: "Aufbruch in eine neue Ära"

Der neue Markenclaim soll laut Visser den "Aufbruch in eine neue Ära des Unternehmens" unterstreichen. "Wir haben unsere Produkte viel schneller verbessert als unseren Ruf. Das soll der Kunde jetzt entdecken. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Volumenmarken wollen wir nicht nur die Tugenden Ingenieurskunst, Präzision, Verlässlichkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit heraus streichen, sondern die vielfältigen Facetten unserer verjüngten Marke. Opel ist flexibler, pfiffiger, sinnlicher und sexier als die anderen deutschen Volumenmarken", so Visser zu auto motor und sport. "Das spiegelt sich im Design unserer neuen Produkte wieder. Und auch der neue Claim ist ein klares Signal an unsere Händler und Kunden, dass wir uns weiterentwickelt haben und ständig weiter verbessern."

Entwickelt wurde der Claim von Opel selbst. Die neue Image-Kampagne stammt von der Werbeagentur McCann Erickson. Die Kosten für die Kampagne vergleicht Visser mit jenen "der Einführung einer neuen Modell-Reihe in Europa". Mit dem bisherigen Markenversprechen sei Visser "nicht komplett zufrieden" gewesen. "Kundenanalysen haben das bestätigt. Deswegen haben wir in den vergangenen sechs Monaten in der Kommunikation bewusst darauf verzichtet, den Claim zu nennen. Ein Claim muss kürzer, knackiger, erkennbarer sein. Ein Claim allein wird die Marke sicher nicht höher positionieren. Aber er hilft für ein neues Verständnis."
<br style="font-weight: bold;" />Vectra-Nachfolger heißt Insignia

Das erste komplett neue Modell, das den Aufbruch der Marke unterstreichen soll, wird der Vectra-Nachfolger namens Insignia, der im Sommer 2008 auf den Markt kommen wird. Laut Visser werde der Insignia maßgeblich dafür sorgen, dass das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim bis mindestens 2012 voll ausgelastet ist und es zu keinem Personalabbau kommen wird. "Der Insignia wird - zusammen mit drei Saab Modellen, die ab 2009 eingeführt werden - bis 2012 die Arbeitsplätze von 3.450 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sichern." Der Insignia sei "eine große Chance für die Marke Opel, sich höher zu positionieren" und soll dem Konkurrenten Passat von VW Marktanteile abnehmen. Visser: "Außer den groben Dimensionen wird der Insignia rein gar nichts vom alten Vectra übernehmen. Das wird ein Neuanfang - im Mittelklasse-Segment und für die Marke. Damit werden wir die Kunden überraschen, und wir gehen davon aus, auch den Abstand zum VW Passat beim Absatz spürbar zu verkleinern." Zunächst werde es den Insignia in drei Varianten geben. "Wir werden den Insignia als Stufen- und Schrägheck sowie als Kombi anbieten. Damit werden wir - stärker als heute mit dem Signum - alle Premium-Bedürfnisse unserer Kunden abdecken" sagt Visser.

Das Modellangebot will Opel laut Visser weiter ausbauen: "Wir haben noch einige weiße Flecken in unserem Produktportfolio. Das Stadtwagen- und SUV-Segment werden wir weiter interessiert beobachten. Für den kleinen Geländewagen auf Corsa-Basis ist noch keine Produktfreigabe erfolgt. Gleiches gilt für ein Flaggschiff oberhalb des Insignia."

Ein weiterer Baustein der neuen Image-Offensive werde die Rückkehr in den Motorsport sein. Visser: "Innerhalb der kommenden zwei, drei Monate werden wir unsere Motorsport-Strategie festlegen. Ein Engagement in der DTM und der Formel 1 können wir definitiv ausschließen. Zu den Optionen zählt die WTTC, ein Breitensport-Opel-Cup und der Ausbau der Opel-Race-Camp-Aktivitäten."

Quelle: Auto Motor und Sport

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl auf den Werbespot vom R8 - wieso nicht etwas in diesem Stil(eine Art Rückblick z.B. auf Kapitän, Ascona und was weiß ich) produzieren, evtl. zur Einführung des Insignia? Dazu hätten sie den alten Opel Slogan(Technik die begeistert) wiederbeleben sollen, inkl. Claptons Layla.🙂

Ich denke ein solcher Werbespot würde sehr gut ankommen.

Naja, sowas ist bei Opel nicht so einfach. Bei Opel war das Wort Kontinuität immer ein Fremdwort. Opel hat sein Erscheinungsbild so oft gewechselt, wie manch anderer die Unterwäsche. 😉

Mit dem Insignia müssen sie in der Tat einen Neuanfang starten und sie müssen so viel Land wie möglich zurückgewinnen. Daher sollten sie die eher unrühmliche Vergangenheit in der Mittelklasse mal schön ruhen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@desmoquaddro:
Mich wirst du hier nicht los, genausowenig wie den lieben OMILEG oder kerberos.😛
Die Erfahrung mit aus dem Audi-Forum fliegen, hat OMILEG allerdings schon gemacht.😁

*ein wenig Spaß muss sein*

Du fühlst dich bei dem Wort "Troll" angesprochen?,

(sehr gut daran zu sehen daß du jetzt versuchst "Kerberos" und "OMILEG" mit hinein zu ziehen!)

alles Klar.... Tschau Du Troll

** P L O N K **

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl auf den Werbespot vom R8 - wieso nicht etwas in diesem Stil(eine Art Rückblick z.B. auf Kapitän, Ascona und was weiß ich) produzieren, evtl. zur Einführung des Insignia? Dazu hätten sie den alten Opel Slogan(Technik die begeistert) wiederbeleben sollen, inkl. Claptons Layla.🙂

Ich denke ein solcher Werbespot würde sehr gut ankommen.

Naja, sowas ist bei Opel nicht so einfach. Bei Opel war das Wort Kontinuität immer ein Fremdwort. Opel hat sein Erscheinungsbild so oft gewechselt, wie manch anderer die Unterwäsche. 😉

Ja, leider! Gerade in letzter Zeit haben sie oft ihr Erscheinungsbild, ihre Slogan usw. gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Mit dem Insignia müssen sie in der Tat einen Neuanfang starten und sie müssen so viel Land wie möglich zurückgewinnen. Daher sollten sie die eher unrühmliche Vergangenheit in der Mittelklasse mal schön ruhen lassen.

Ich bezog mich jetzt nicht auf Vectra-C oder Vectra-B, sondern auf solch schöne Fahrzeuge wie den Opel Kapitän, der Ascona-A usw.🙂

DesmoQuaddro: Was heißt "ich versuche"? Die sitzen tiefer mit drin, als du glaubst.😁 Aber du als Außenstehender...😛
Tschau? Willst du uns schon verlassen? Das aber schade...😁

*gleich mal wieder kerberos eine PN schreiben muss* *tuschel*

P.S.: Du hast dich eindeutig auf mich bezogen, wieso sollte ich mich also nicht angesproche fühlen, mal abgesehen davon das es mir egal ist? 😉

Schaut mal das waren noch Zeiten da ging es Opel noch richtig gut , und vorallem sehr schöne Autos , oder was meint ihr. Jasmin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Mit dem Insignia müssen sie in der Tat einen Neuanfang starten und sie müssen so viel Land wie möglich zurückgewinnen. Daher sollten sie die eher unrühmliche Vergangenheit in der Mittelklasse mal schön ruhen lassen.
Ich bezog mich jetzt nicht auf Vectra-C oder Vectra-B, sondern auf solch schöne Fahrzeuge wie den Opel Kapitän, der Ascona-A usw.🙂

Dazu muss man allerdings auch anmerken, dass Opel selbst die Namen Kapitän und Ascona in den Dreck gefahren hat.

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich bezog mich jetzt nicht auf Vectra-C oder Vectra-B, sondern auf solch schöne Fahrzeuge wie den Opel Kapitän, der Ascona-A usw.🙂

Dazu muss man allerdings auch anmerken, dass Opel selbst die Namen Kapitän und Ascona in den Dreck gefahren hat.

Hier muss ich IAN recht geben Opel sollte sich schon mal an seine goldenen Zeiten erinnern denn da waren sie mit Mercedes auf einer Stufe .😰 Und warum haben sie den Namen Kapitän in den Dreck gefahren ,mußte mir mal erklären. Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Schaut mal das waren noch Zeiten da ging es Opel noch richtig gut , und vorallem sehr schöne Autos , oder was meint ihr. Jasmin

Eben, viele sind mit solchen Autos einfach aufgewachsen, deshalb mein Hinweis auf die Stilrichtig des Audi-Spots.

Wie gesagt, das wäre meine "Idee".🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Neuer Opel-Slogan: "Entdecke Opel"
Im Gegensatz zu den anderen deutschen Volumenmarken wollen wir nicht nur die Tugenden Ingenieurskunst, Präzision, Verlässlichkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit heraus streichen, sondern die vielfältigen Facetten unserer verjüngten Marke. Opel ist flexibler, pfiffiger, sinnlicher und sexier als die anderen deutschen Volumenmarken", so Visser zu auto motor und sport.

"Heraus( )streichen" ? Sagt man das so ? Bedeutet das nicht das genaue Gegenteil ?

Wäre nicht "unterstreichen" / "hervorheben" / "betonen" besser gewählt ? Egal ...

Im Moment wären mir die Modelle viel zu bullig, mit sportlich hat das kaum mehr etwas gemein. Breite Schweller und Schürzen lassen die Wägen wie ich meine schwerfällig erscheinen.

Da der Herr Visser allerdings davon spricht, dass erst mit dem Insignia diese neue Zeitrechnung beginnt, bin ich ja sehr gespannt.

Geht ja wieder lustig zu hier.🙄
Zum Spot, ein wenig nüchtern vielleicht, aber ist das auch nicht Opel? Dass der aktuelle Vectra/Signum nicht mehr auftaucht, ist nicht mal ein Jahr vor Modellende zu verstehen. Die Flextreme-Studie ist allerdings noch weit weg. So hätte vielleicht ein Blitzlicht auf Insingia und Agila fallen können. Allerdings wird diese Kampagne mit Sicherheit nicht auf einen Spot begrenzt, sondern die Thematik immer wieder aufgegriffen, allerdings mit neuen Blickwinkeln und Features (würde ich so zumindest machen, nach dem Motto: mehrere Puzzleteile ergeben ein Bild).
Was soll Opel in der Vergangenheit rühren? Vielleicht das Mantaimage wiedererwecken? Wenn ich von Admiral und Co. anfangen würde, dann nur für eine Retroversion a la Fiat 500. Sowas ist aber nicht geplant. Vielleicht wird der Motorsport wieder durch STWC-Serie (oder so ähnlich) entdeckt dann müssen aber auch Erfolge her, um damit Werbung zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Dazu muss man allerdings auch anmerken, dass Opel selbst die Namen Kapitän und Ascona in den Dreck gefahren hat.

Hier muss ich IAN recht geben Opel sollte sich schon mal an seine goldenen Zeiten erinnern denn da waren sie mit Mercedes auf einer Stufe .😰 Und warum haben sie den Namen Kapitän in den Dreck gefahren ,mußte mir mal erklären. Jasmin

Ähm nein, Opel hat es mit dem letzten Kapitän vor der KAD-Phase geschafft, die meisten 6-Zylinder Modelle zu verkaufen, aber auf einer Augenhöhe mit Mercedes war Opel nie. Ansonsten sollte man bei der Geschichte von Opel schon bei der Wahrheit bleiben. Die KAD-Reihe hatte gegen Mercedes keine Chance und Opel hatte auch nie das nötige Image.

Der Kapitän wurde übrigens wegen mangeldem Erfolg 1970 eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Geht ja wieder lustig zu hier.🙄
Zum Spot, ein wenig nüchtern vielleicht, aber ist das auch nicht Opel? Dass der aktuelle Vectra/Signum nicht mehr auftaucht, ist nicht mal ein Jahr vor Modellende zu verstehen. Die Flextreme-Studie ist allerdings noch weit weg. So hätte vielleicht ein Blitzlicht auf Insingia und Agila fallen können. Allerdings wird diese Kampagne mit Sicherheit nicht auf einen Spot begrenzt, sondern die Thematik immer wieder aufgegriffen, allerdings mit neuen Blickwinkeln und Features (würde ich so zumindest machen, nach dem Motto: mehrere Puzzleteile ergeben ein Bild).
Was soll Opel in der Vergangenheit rühren? Vielleicht das Mantaimage wiedererwecken? Wenn ich von Admiral und Co. anfangen würde, dann nur für eine Retroversion a la Fiat 500. Sowas ist aber nicht geplant. Vielleicht wird der Motorsport wieder durch STWC-Serie (oder so ähnlich) entdeckt dann müssen aber auch Erfolge her, um damit Werbung zu machen.

Die Idee finde ich auch sehr sehr gut!🙂

Meine Idee mit der Vergangenheit wäre so nach dem Motto "wir haben die Mittelklasse neu erfunden, oder so in der Art".

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Meine Idee mit der Vergangenheit wäre so nach dem Motto "wir haben die Mittelklasse neu erfunden, oder so in der Art".

Naja, auch wenn der Insignia bestimmt ein gutes Produkt wird...Opel wird sicherlich nicht das Rad neu erfinden. 😉

Lasst die Vergangenheit ruhen (bis auf Laila und "Technik die begeistert 😉 ), für Opel wird nächstes Jahr eine neue Ära anstehen. Bleibt zu hoffen, dass sie bei beim Astra Kontinuität bewahren und der Nachfolger nur eine Evolution wird.

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Meine Idee mit der Vergangenheit wäre so nach dem Motto "wir haben die Mittelklasse neu erfunden, oder so in der Art".
Naja, auch wenn der Insignia bestimmt ein gutes Produkt wird...Opel wird sicherlich nicht das Rad neu erfinden. 😉

Nunja, Marketing hat oftmals nicht viel mit der Realität zu tun.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Falsch das AFL BI-Xenon hat was mit Sicherheit zutun und würde lieber das Geld dafür ausgeben als für Schicki Micki. Jasmin
Mit Sicherheit? Ach, jetzt gibt doch jemand zu das das Halogenlicht vom Vectra-C/Signum unsicher ist? 😉 🙄

Ich könnte auf das AFL Bi-Xenon verzichten, da ich auch mit Halogenlicht zufrieden bin und investier das Geld lieber in für mich wichtigere Sachen.

Naja am 26.10.2007 war IAN noch ganz anderer Meinung:

Ob es ausreicht? Mir reicht es definitiv NICHT aus! Ich vermisse das Xenonlicht so sehr, dass ich viel Geld in eine Nachrüstung stecken werde.

😉

"Wir haben unsere Produkte viel schneller verbessert als unseren Ruf."

Das würde ich sofort unterschreiben!
Ich fahre mit unserem Vectra genauso gern wie mit meinem BMW und das will schon was heißen!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen