Entdecke immer wieder Neues
Hallo S Klasse Besitzer,
geht es Euch auch so?
Habe meinen Wagen nun seit Juni 2005 und H e u t e dank einer interaktiven CD Rom (ersteigert bei Ebay) wieder etwas Neues entdeckt: wenn man den Umluftschalter mind. 2 Sekunden gedrückt hält, schließen sich alle Fenster nebst Schiebedach.
Entdeckt Ihr auch immer wieder Neues, oder habt Ihr Euch der Mühe unterzogen, die ca. 700 Seiten durchzulesen?
MFG
Pluto
30 Antworten
Besserwisser?!
@ 220bmg
Ich glaube, hier besteht Erklärungsbedarf.
Falls du dich durch mein Posting übergangen bzw. ins Lächerliche gezogen fühlst..... du irrst!
Meine Äußerung war ein kleiner "OT-Insider". And the evil one who was meant did catch the hint. 😉
Alles gut? 😁
moin moin,
@pluto24reisen: dann war die cd so etwas ähnliches wie?
http://www4.mercedes-benz.com/.../flash6.html
danke aber trotzdem für deine anregung, darin mal wieder genauer zu lesen.
an die beiden anderen herren:
guter brauch ist es in allen foren, allgemeinverständlich zu schreiben. moderatoren passen da in aller regel auch auf, monieren dann verstösse und verweisen auf pn's. die merkwürdigen antworten - das und jenes tun mit welcher taste bei welchem fensterzustand ohne nennung des ergebnisses - empfand ich als a little bit childish, daher meine ironische bemerkung, ich sei schon sehr gespannt.
welcher insiderjoke das sein sollte, ist mir nun auch gleichgültig, aber die antworten waren ja im s-klasse-forum und waren deshalb schon missverständlich.
@eviljogga: I can't go with you in the terms you mentioned. none of them is listed in my oxford and cambridge dictionaries. the correct english word for the human posterior is 'arse'. 'ass' is lower class slang. no english native speaker of certain education would use it in the public. I guess the terms are quite common in the american english, due to the level of american english at all compared to british english. for example: 'wise-ass' might be used by unskilled or uneducated persons, which try to distinguish themselves from their social opposite, e.g. university teachers. in german, this might be heard as 'professoren-arsch', but probably with a lot of mistakes in spelling, if written on the wall. words with a positive meaning would be 'a fellow wide-awake' or 'a knowingly fellow'. I can't find a word comparable to 'besserwisser', that would be used so often in the public to downgrade somebody that knows something really better than oneself.
und jetzt wieder normal: ich wünsche allen eine schöne närrische zeit bis zum aschermittwochmorgen.
kofferraumverkleidung raus - wie ?
moin moin,
ganz vergessen: weiss denn niemand auswendig, wie die kofferaumverkleidung rausgeht, ohne dass ein laie wie ich etwas dabei kaputtmacht?
und wie kriege ich das kabel in den fondfussraum?
das wär doch mal eine sinnvolle forumsdiskussion, oder nicht?
moin moin,
ich merke erst jetzt gerade, dass dc unter dem link
http://www4.mercedes-benz.com/.../flash6.html
die anleitung w 220 durch die anleitung w 221 ersetzt hat. also als ich das auf favoriten nahm, war da noch w 220 drin, sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
I can't go with you in the terms you mentioned. none of them is listed in my oxford and cambridge dictionaries.
Wenn Du schon auf clever multi-lingualer Lexikonleser machst, solltest Du deine Recherchen besser durchführen.
Sowohl der Concise Oxford, als auch die gedruckte, über 2000 Seiten umfassende Ausgabe der MS Encarta führen smartass mit einer Erläuterung a la "clever and annoyingly self-assertive", bzw. "sb who makes an annoying show of knowledge", was der deutschen Vorstellung eines "Besserwissers" (darauf wurde ja Bezug genommen) recht nahe kommt.
Nur so am Rande...
Das war jetzt very smart alec-ish 😁 .
G,
MARV
@ 220bmg
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
....
an die beiden anderen herren:
....
Uuupps, das war wohl noch ein Fauxpas, bei wuddeline handelt es sich um eine Dame! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
an die beiden anderen herren:
guter brauch ist es in allen foren, allgemeinverständlich zu schreiben. moderatoren passen da in aller regel auch auf, monieren dann verstösse und verweisen auf pn's. die merkwürdigen antworten - das und jenes tun mit welcher taste bei welchem fensterzustand ohne nennung des ergebnisses - empfand ich als a little bit childish, daher meine ironische bemerkung, ich sei schon sehr gespannt.
welcher insiderjoke das sein sollte, ist mir nun auch gleichgültig, aber die antworten waren ja im s-klasse-forum und waren deshalb schon missverständlich.
Wenn du hier von "guten Bräuchen" sprichst, sei es mir erlaubt, dich darauf hinzuweisen, dass es als missbräuchlich gilt, mehrere direkt auf einander folgende Beiträge zu verfassen. Ich zähle derer drei und sehe eine Schaltfläche die mit "editieren" beschriftet ist.
Ebenso sehe ich es als eine Unsitte, Groß- und Kleinschreibung generell zu missachten. Das mag im englischen Sprachraum Usus sein, im Deutschen gilt es immer noch als unhöflich gegenüber den Lesern der Beiträge.
Auf Ironie als kommunikatives Medium sollte man sich auch nur verlassen, wenn man sicher sein kann, dass es (nicht miss-) verstanden wird. Gerade dann, wenn einem die örtlichen Gepflogenheiten noch nicht ganz geläufig sind. (Dies alles hat übrigens nichts mit der Anzahl der Postings zu tun.)
Und fast immer bringt eine einfache Nachfrage im Ergebnis mehr, als undeutliches Gemäkel an der Situation. Wenn du deutlich gemacht hättest, nicht zu wissen, was die Spielerei an den Tasten bewirkt, und das auch wissen zu wollen, hätte man es dir gesagt 🙂
Referring to the indecencies of the lower class:
In case of general respect to people with enlarged knowledge, I do regard these existing colloquial conceptualities even as more expressive than those in high level language.
Damit sollte es auch genug der fremdsprachlichen Verständigung sein. Schließlich hast du völlig recht damit, dass im öffentlich zugänglichen Teil des Forums verständlich gepostet werden sollte. Und gemäß der Forenleitung ist dies ein deutschsprachiges Forum.
So, ich packe mein Holz 1 weg, ich hoffe du tust es mir gleich.
Edit:
@ jens
Danke für die Klarstellung. Und mit "Dame" bin ich absolut einverstanden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moin moin,
@pluto24reisen: dann war die cd so etwas ähnliches wie?
http://www4.mercedes-benz.com/.../flash6.html
ja genau, nur nicht so ausführlich wie hier im Internet.
Ich hätte gerne diese Originalanleitung für den W220, aber eine Anfrage an Daimler Benz (Chrysler ist ja wohl bald nicht mehr) ergab nur eine Absage.
MFG
Pluto
I remember.
Ich hatte damals noch panisch sämtliche 215-Dateien vom Server runtergeladen und ein paar Tage später waren die tatsächlich auch futsch.
Jetzt muß ich sie nur wieder so zusammenpuzzlen (pusseln?), daß es wieder ein Ganzes gibt und ihnen abgewöhnen. ständig nach Hause telefonieren zu wollen.
Wenn ich´s habe sag´ ich Dir Bescheid.
Bzw. kannst mich auch gerne vierteljährlich dran erinnern.
Es ist nicht alles verloren... 😉
Grüße!
ZBb5e8
220bmg:
community is more than rules - it´s feeling 🙂
Kofferraumverkleidung raus (gehört das überhaupt hier hin - egal): Sämtliche Plastik-Spreiznieten rauspopeln, die Du finden kannst, auch aus der Scheuerleiste an der Ladekante, dann ganz vorsichtig die Scheuerleiste abheben und nach weiteren, übersehenen Nieten fahnden, dann ab das Ding.
(Ach ja, vorher alle Halter für die Gepäcknetzbefestigung rausdrehen, ganz wichtig).
Dann weiter nach Plastikspreiznieten fahnden und langsam, mit allmählich steigendem Nachdruck die Seitenverkleidung nach innen wegziehen. Irgendeine Niete übersiehst Du immer, daher nicht mit Gewalt, es sei denn, es wäre wirklich keine mehr drin. Dann schon. Raus ist leichter als rein.
Eine Komplettanleitung kann ich Dir leider nicht geben. Ohne etwas verkleidungstechnische Intuition geht´s daher nicht.
Viel Glück!
PPS: Muß ich nach den Fensterexperimenten an die Stardiagnose? 😁
Re: I remember.
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Ich hatte damals noch panisch sämtliche 215-Dateien vom Server runtergeladen und ein paar Tage später waren die tatsächlich auch futsch.
Jetzt muß ich sie nur wieder so zusammenpuzzlen (pusseln?), daß es wieder ein Ganzes gibt und ihnen abgewöhnen. ständig nach Hause telefonieren zu wollen.
Wenn ich´s habe sag´ ich Dir Bescheid.
Bzw. kannst mich auch gerne vierteljährlich dran erinnern.
Es ist nicht alles verloren... 😉Grüße!
ZBb5e8? 😁
Hallo,
das wäre natürlich ganz toll. Kannst Du sie mir nicht unsortiert geben? Ich könnte ja dann selbst die interessantesten zusammenstellen.
MFG
Pluto
Re: Entdecke immer wieder Neues
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Hallo S Klasse Besitzer,
geht es Euch auch so?
Habe meinen Wagen nun seit Juni 2005 und H e u t e dank einer interaktiven CD Rom (ersteigert bei Ebay) wieder etwas Neues entdeckt: wenn man den Umluftschalter mind. 2 Sekunden gedrückt hält, schließen sich alle Fenster nebst Schiebedach.
Entdeckt Ihr auch immer wieder Neues, oder habt Ihr Euch der Mühe unterzogen, die ca. 700 Seiten durchzulesen?MFG
Pluto
700 Seiten?
Ist ja als Firmenwagen schon untauglich, oder Zahlt Daimler Benz die Schulungskosten für die Mitarbeiter?
Was soll denn eine 700 Seiten Bedienungsanleitung?
Spätestens bei Seite 100 hat man doch eh wieder vergessen was auf 1 stand...
Re: Re: Entdecke immer wieder Neues
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
700 Seiten?
Ist ja als Firmenwagen schon untauglich, oder Zahlt Daimler Benz die Schulungskosten für die Mitarbeiter?Was soll denn eine 700 Seiten Bedienungsanleitung?
Spätestens bei Seite 100 hat man doch eh wieder vergessen was auf 1 stand...
Eigentlich nicht nötig, da sich ein Benz von jedem Kleinkind bedienen läßt (bis auf o.g. Spezialitäten).
Gruß,
-Stefan
Re: Re: Re: Entdecke immer wieder Neues
Zitat:
Original geschrieben von StefanW220
Eigentlich nicht nötig, da sich ein Benz von jedem Kleinkind bedienen läßt (bis auf o.g. Spezialitäten).
Gruß,
-Stefan
Im Prinzip stimmt es schon,
aber als ich meinen neu hatte, da fuhr ich im Sommer über die AB, Fenster zu und die Klimaanlage eingeschaltet - also roter Knopf an. Ich war sauer, weil der Wagen nicht kühler wurde.
Nachgelesen: roter Knopf bedeutet, Funktion ist aus!
Ehrlich, ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich in die Anleitung schon geschaut habe. Allein schon des Navis wegen.
Hardcore: deswegen gab es zu damaligen Reichs Zeiten einen Maybach nur mit Chauffeur!
Ich frage mich allerdings auch, wie viele Geschäftsleute die S Klasse 2 Jahre benutzen, ohne alle Extras auch nur ansatzweise zu gebrauchen - vielleicht sind die Wagen deshalb so robust? 🙂
MFG
Pluto
Re: Re: Entdecke immer wieder Neues
@Pluto: Das klappt nicht so einfach.
Es sind Flash-Dateien, die von Skripten aus gesteuert werden.
Ohne die Skripte siehst Du von jedem Kapitel immer nur die erste Seite und kannst nicht weiterblättern.
Ich muß erst die HTML-Gerüste überarbeiten um ihnen beizubringen, daß die anzusteuernden Flash-Dateien nicht mehr auf dem Benz-Server liegen, sonst kommt bei jedem Klick der 216 ins Bild. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Was soll denn eine 700 Seiten Bedienungsanleitung?
Spätestens bei Seite 100 hat man doch eh wieder vergessen was auf 1 stand...
Es ist wohl auch kaum zum Auswendiglernen-und-Aufsagen bestimmt.
Sondern um das nachlesen zu können, was man wissen will.
RTFM 😉
MfG ZBb5e8
Re: Re: Re: Entdecke immer wieder Neues
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Es ist wohl auch kaum zum Auswendiglernen-und-Aufsagen bestimmt.
Sondern um das nachlesen zu können, was man wissen will.RTFM 😉
MfG ZBb5e8
1. Danke, dann warte ich halt ein paar Jährchen - so 10-15 Jahre und 300tsd wird mein benzli ja wohl halten!
2. Ich glaube, jemand, der nur hier im Forum rumsaust, aber keine S Klasse sein eigen nennt, kann gar nicht nachvollziehen, wie unendlich kompliziert unsere Wägelchen doch sind. Bei manchen Sachen wünsche ich mir, die Bedienungsanleitung wäre etwas ausführlicher. Dann wären es eben über 1000 Seiten - na und? An Auswendiglernen hatte ich übrigens noch nicht gedacht 🙂
Was mir auch ein ewiges Rätsel bleibt sind die Geräusche, mal summt es hinten, mal schnurrt es vorne, mal nach dem Ausstellen, mal während der Fahrt etc.
Irgendwie wird er mir immer fremd bleiben. Aber dadurch auch spannend. Es wird nie langweilig. Allein schon die Fehlermeldungen. Funktionsstörung. Schock 🙁 Und dann: das Wischwasser ist alle. Puh, gibt es einen Smiley, der sich den Angstschweiß abwischt?
Bis dann,
MFG
Pluto