Entäuscht von der Audi Verbrauch?

Audi A4 B8/8K

Ich hab sein einem Monat einen Audi A4 2.0 tdi e mit 136Ps. Der Verbrauch laut Werksangaben: 3.8L im Autobahn und 5.6 in der Stadt. Kombiniert 4.8L, was wirklich unmöglich zu ereichen ist.
Mein Verbrauch nach 6000Km im Autobahn ist: 5.88L beim 120km/h-130Km/h mit tempomat und sehr vorsichtig gefahren.
In der Stad verbraucht es 7.5L.

Ich bin echt entäuscht. Das ist über 2L über den Werksangaben.

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, glaubt Ihr alle an den Weihnachtsmann? 1,5 T wollen auch irgendwie bewegt werden, mit Werten unter 5 L wird das sicher nix. Hier laufen se rum...🙄

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lavega


Auf der Homepage der VAG Hauszeitung Autobild 😉 ist zurzeit ein Artikel "Herstellerangabe gegen Testverbrauch" Die große Verbrauchs-Lüge eingestellt. Auf Seite 100 der Bilder der 2.0TFSI (211PS) mit 10,7L also 38,96% über Werksangabe als einer der größten Schumler. Die TDI`s sind auch nicht viel besser dran.
Hat VAG bei den Anzeigen in Autobild gespart oder ist es in Wirklichkeit noch schlimmer?
Da ich zur Zeit auf Autosuche bin und mich viel belese, bin da ins Straucheln geraten 😰 , nächste Woche habe ich Probefahrttermin und werde da mal ein Auge auf den Verbrauch werfen.

Wirst Dich doch hoffentlich nicht davon beeinflußen lassen -> Mehr PS, umso mehr Spritersparnis😁

Zitat:

Original geschrieben von eurotrink



Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


ging ja eig auch mehr um den verbrauch als um das gewicht^^
tja technik ist nunmal "schwere kost" :-D
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

wieso das?

mehr gewicht = mehr verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von lavega


Auf der Homepage der VAG Hauszeitung Autobild 😉 ist zurzeit ein Artikel "Herstellerangabe gegen Testverbrauch" Die große Verbrauchs-Lüge eingestellt. Auf Seite 100 der Bilder der 2.0TFSI (211PS) mit 10,7L also 38,96% über Werksangabe als einer der größten Schumler. Die TDI`s sind auch nicht viel besser dran.
Hat VAG bei den Anzeigen in Autobild gespart oder ist es in Wirklichkeit noch schlimmer?
Da ich zur Zeit auf Autosuche bin und mich viel belese, bin da ins Straucheln geraten 😰 , nächste Woche habe ich Probefahrttermin und werde da mal ein Auge auf den Verbrauch werfen.

10,7 Liter???

mein 2.0TFSI (275ps) verbraucht im gesamtschnitt 7,2 Liter.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506



Zitat:

Original geschrieben von eurotrink


Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

wieso das?
mehr gewicht = mehr verbrauch

Sag ich doch.

Ähnliche Themen

ok dann hab ich dich falsch verstanden. 🙂
aber mal so nebenbei. ich habe meinen kleinen auch schon auf 5,4 Liter, bei einer strecker von knapp 200km, runter bekommen.
und das mit 4Leuten im auto und gepäck dazu.
also möglich is alles^^

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


ok dann hab ich dich falsch verstanden. 🙂
aber mal so nebenbei. ich habe meinen kleinen auch schon auf 5,4 Liter, bei einer strecker von knapp 200km, runter bekommen.
und das mit 4Leuten im auto und gepäck dazu.
also möglich is alles^^

Macht nix.

Hab auch schon u4 L im Fis abgelesen, bergrunter im Sommer, das ist aber trotzdem nicht repräsentativ & verwertbar😉

Zitat:

Original geschrieben von eurotrink



Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


ok dann hab ich dich falsch verstanden. 🙂
aber mal so nebenbei. ich habe meinen kleinen auch schon auf 5,4 Liter, bei einer strecker von knapp 200km, runter bekommen.
und das mit 4Leuten im auto und gepäck dazu.
also möglich is alles^^
Macht nix.
Hab auch schon u4 L im Fis abgelesen, bergrunter im Sommer, das ist aber trotzdem nicht repräsentativ & verwertbar😉

Klar nach deinem Post stellt Audi die Verbrauchsangaben gleich wieder um 😁

bei 200km einen durchschnittsverbrauch von 5,4l/100km find ich eig schon aussagekräftig.
da war alles dabei, stadtverkehr, landstrasse und autobahn.
lg

Zitat:

Original geschrieben von BlacKKBurN



Zitat:

Original geschrieben von eurotrink


Macht nix.
Hab auch schon u4 L im Fis abgelesen, bergrunter im Sommer, das ist aber trotzdem nicht repräsentativ & verwertbar😉

Klar nach deinem Post stellt Audi die Verbrauchsangaben gleich wieder um 😁

Die können umstellen, was sie wollen. Der Verbrauch wird reel nie erreicht werden.

http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch_1129421.html

Gruss ROYAL_TIGER

Hi,

wer sich mit der Materie beschäftigt und sei es nur der Auto Bild Artikel wird schnell merken das die Angegebenen Verbraucht praktisch net erreicht werden können.

Das sind und bleiben synthetische Prüfstandsangaben,die nebenbei gesagt vom Gesetzgeber genauso vorgeschrieben sind. Die ermittelten Werte sind die offiziellen Angaben die die Hersteller gegenüber dem Käufern angeben müssen.

Durch die strenge Co2 Gesetzgebeung passen die Hersteller ihre Fahrzeuge exakt auf diesen Test ab. Motorsteuerung und Getriebe sind genau auf diesen Test ausgelegt so das tolle Verbrauchswerte rauskommen.

Mit dem Alltag hat das reichlich wenig zu tun. Klar wer ein optimales Fahrprofil hat kann die Werte ankratzen,aber wer regelmäßig in der Stadt fährt wird die Werte niemals erreichen.

Gruß Tobias

Also mit meinem Golf IV 90PS TDI (der auch schon 1,2 Tonnen wiegt) hab ich vor langen Jahren (damals in der Ausbildung war das Geld noch knapp, Sprit teuer und die Strecke lang...) mal den Verbrauchsrekord von 3,4Liter aufgestellt. Und das auf einer - logischerweise dann völlig spaßbefreiten - Fahrt von Hamburg in den Westerwald.

Die 90 km/h auf der Autobahn haben dabei sicher 2 Stunden zusätzliche Fahrzeit gekostet - dafür war's billig...🙂

Heutzutage fahre ich mit "Schnellzugzuschlag" für ungefähr 6,4Liter im Schnitt - mehr würd's wohl nur werden, wenn endlich mal alle AB-Baustellen fertig sind...

Also ich bekomm meinen 1.8 TFSI auch selten unter 10 liter.....???

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter



Zitat:

Original geschrieben von eurotrink


Sagt mal, glaubt Ihr alle an den Weihnachtsmann? 1,5 T wollen auch irgendwie bewegt werden, mit Werten unter 5 L wird das sicher nix. Hier laufen se rum...🙄
Dann fahr mal einen 320d oder 325d da wirst Du Dich wundern. Der 320d ist ohne große Anstrengung mit 5,5l zu bewegen, während es beim Audi/VW annähernd ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Übrigens ich fahr keinen BMW, aber man muss den Realitäten ins Auge schaun. Und wie der Themersteller schreibt, Audi wirbt hier großkotzig mit einem 4,8l Verbrauch wobei die 5,8 wohl schon nicht machbar sind. Und ich kann Leute schon z.T. verstehen wenn sie sich auf Herstellerangaben verlassen. VW scheint das EU Zyklus Tuning besser hinzubekommen wie andere Hersteller. Oder anders herum gesagt, andere Hersteller sind mit Ihren Verbrauchsangaben deutlich näher an der Realität.....

Mein Bruder hat nen netten kleinen 318d (143PS) der Gewicht und Leistungsmäßig mit dem A4 2.0TDI mit ebenfalls 143PS durchaus vergleichbar ist. Gleiche Strecke, gleicher Faher (ich) und sage schreibe nur 5,5l mit Spaß und 5,2l mit weniger Spaß (also nach Schaltempfehlung geschaltet). Finde das für mich aussagekräftig genug zumal der Gewichtsunterschied wirklich nur ca 50-60kg sind....

Daher, und auch aus anderen Gründen, wird in 1-2 Wochen auch der Kaufvertrag bei BMW unterschrieben...

Hallo Leute,

ich weiß echt nicht was ihr habt. Ihr solltet mal logisch denken, die Angaben von Audi und auch anderen Herstellern, kommen von einer simulierten Teststrecke, die mit der Realität nicht im Geringesten vergleichbar ist. Logisch ist doch, das auch schon eine kleine Gewichtserhöhung Einfluss auf den Verbrauch hat, dazu zählt, voller Tank, andere Reife/Reifengröße etc. Zu dem ist auch ausschlaggebend, dass es nicht nur das Verhältnis zwischen Stadt/ Landstraße und Autobahn ist, sondern auch wie oft bergab und bergauf!!!! An die Schaltvorgaben von Audi halte ich mich nie, ich bin ein sehr früh Schalter und habe dem entsprechend einen guten Verbrauch. Achja, einen Vorführwagen als Maßstab zu nehmen ist sinnlos, da der mit Sicherheit "zu" ist und erstmal "freigefahren" werden muss!!!

LG Dirk und Nancy

P.S.: Ostfriesische Flachlandtiroler werden immer die besseren Verbräuche haben als die zänkischen Bayrischen Bergvölker 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen