Enormer Ölverbrauch.....
Hallo, als erstes, ich habe überhaupt keine Ahnung von Motoren oder sonst irgendwelchen Dingen rund ums Auto:-)
Also folgendes.....
Ich Fahre einen Mondeo Kombi Baujahr 2001 mit 1,8Liter Hubraum und 125PS.
Laufleistung Jetzt bei 159500KM ungefähr.
Als ich letztes mal Das Motoröl kontrolliert habe, mußte ich dage und schreibe 3,5Liter Öl Nachfüllen und war damit dann noch nicht einmal auf Maximum Sondern genau in der Mitte zwischen Min und Max. Als ich dann aus dem Urlaub wiederkam, ca 1350KM später, habe ich wieder nach dem Öl geguckt und mußte zu meinem entsetzen feststellen das ich ich wieder 3 Liter nachkippen konnte. Nun habe Ich wieder aufgefüllt und nach 100 Kilometern noch einmal kontrolliert. Also von der Mitte des Peilstabs ist es jetzt schon auf Min runter.
Der Wagen macht keine merkwürdigen Geräusche, da klappert nichts, keine Rauchentwicklung oder sonstwas. Ach ja, Lufi ist auch total sauber, ich habe mal gehört das der ab und an auch ölverschmiert sein kann. keine Ahnung ob das stimmt.
Könnt ihr mir hier vielleicht weiter helfen, denn eine aufwendige Reparatur kann ich mir derzeit nicht leisten...
23 Antworten
Beim Praktiker, bekommst du 5 ltr. 5W40 für 15€! Das Öl, kannst du ohne Vorbehalt verwenden. (Sehr gutes Öl! Siehe MK.I Forum! Dort fahren viele das Öl! Der Zetec ist der Vorgänger von deinem Motor!) Das Öl, macht nichts kaputt und ist sogar besser als 5W30-A1. Es ist ein gutes HC-Öl von Addinol mit MB229.3-Freigabe.
Mit 5W30 nach FORD, macht mal erschreckender Weise, nicht alles richtig! (siehe FAQ...)
Geh, zum Praktiker und hol dir das HighStar. Das ist deutlich besser, als wenn du 10W40 rein kippst.
MfG
Hi,
aua! Eine Reparatur der Kolbenringe ist nicht ohne. Am Ende kann es sein, dass die Zylinderlaufflächen einen weg haben und dann hat die ganze Reparatur nichts gebracht. Das sollte man alles vermessen lassen und da braucht man Spezis, die das Werkzeug und das Können haben 🙂
Ich würde mir überlegen, einen gebrauchten kompletten Motor da reinzusetzen. Vielleicht aus einem Unfallwagen, wo man prüfen kann, dass der Motor noch läuft.
Viele Grüße
Marek
Genau das hat mein Heini in der Werkstatt auch gesagt. Er guckt nach und wenn das alles hinne ist, dann besorgt er nen gebrauchten Motor der ähnlich viel runter hat oder sogar weniger. Naja, warten wir es ab.
Ach ja, das Öl werrde ich ausprobieren. Danke für den Tipp..
Wurde auch schon eine Kompressionsmessung gemacht? Damit, lässt sich der Zustand der Zylinder besser abschätzen. Wenn die Kompression recht gut ist, lässt sich der Verbrauch nicht unbedingt auf die Kolbenringe zurück führen.
MfG
Ähnliche Themen
Nein, noch nicht. wie gesagt, ich habe Leider erst im September nen Termin bekommen da er jetzt in den Urlaub fährt und ich direkt im Anschluß.
Wie gesagt, er wird das alles kontrollieren und dann weiß ich was da auf mich zu kommt. Und das er unnötige Sachen macht, das bezweifle ich jetzt erstmal, da er ein sehr guter bekannter meines Vaters ist und eigentlich schon gesagt hat das er nur Materialkosten haben will. Ist doch ok... Soll er...
Sobald ich wirklich weiß was es ist oder dann war, sag ich euch bescheid.
hallo,
also ich hab den gleichen motor 1.8 liter 125 ps und 161000 km runter.
Ich hatte das gleiche problem mit dem öl verbrauch.Meiner soff das öl wie andere wasser.
Ich schildere mal wie es dazu kam und wie wir es wieder in den griff bekommen haben....
Im jahr 2007 hat mir der freundliche empfohlen das öl von 10w40 umzustellen weil ich mehr als 20000 km pro jahr fahre.bis dahin brauchte ich nur alle 14000 km 0.25-0.5 liter nachfüllen.
Gesagt getan und umgestellt auf 0w40.Damit fing das elend an.Und wer jetzt sagt daran lag es nicht sollte weiterlesen.
Ich hab das besagte 0w40 zwei intervalle drin gehabt und unmengen nach gefüllt.Teilweise 0.5 liter für 250 km.Das war selbst mir zuviel.
Durch dummen zufall kamen wir dahinter weil mein freier schrauber mein AGR tauschen wollte und deshalb einiges ausbaute unter anderen auch die drosselklappe damit platz zum schrauben gibt.
Da ich daneben stand schaute ich auch mal in den ansaugkrümmer und fasste mal rein soweit geht.
Ich habe ja schon 2007 ne neue bekommen wegen den klappen.
Und was soll ich euch sagen.....taschen lampe hergezerrt und reingeläuchtet.Was glaubt ihr was da wohl drin war.
Also ansaugbrücke ausgebaut und das gesamte öl ausgekippt was drin war.
Das problem war die motor be-entlüftung die am ansaugkrümmer angeschlossen ist.
Dieses ventil leiert etwas aus sodas das sehr dünne öl angesaugt wird und in den ansaug sumpf läuft.Ein teil davon verbrennt dann mit.
Gesagt getan alles wieder sauber gemacht und wieder 10w40 rein.
Seit dem ist wieder zum größten teil ruhe mit dem öl verbrauch.
Habe jetzt nach 5000km ca 0.5 liter nach gefüllt.
Es stellte sich heraus das ich nicht der einzige bin der mit der motor be-entlüftung probleme hat.
Evt tausche ich das ventil noch aus.
Gruß
Wer in einen Mondeo Benziner, 10W40 kippt, der hat es nicht anderes verdient!!
Bedanke dich bei dem, der das Öl als erstes in den Motor gekippt hat! (Wenn du 1.Besitzer bist, haste Pech gehabt!) Ein 10W40, gehört in keinen Mondeo, egal welches Baujahr! Ich habe 0W40 im Motor und würde einen Teufel tun und ein 10W40 in meinen Motor kippen.
Das Problem, ist nicht das kleine Ventil! Das ist nicht schuld. Was kann das Ventil dafür, wenn von vorne herrein das falsche Öl rein gekippt wird. Das Ventil ist sicher von innen komplett verkokt/verdreckt! Wenn von vorne herrein, ein vernünftiges Öl gefahren worden wäre, wäre es nie dazu gekommen!
MfG
Hallo,
habe auch enormen Ölverbrauch 1 liter<1000km. Kenn ich von keinem meiner Autos !!!
Kurze Frage:
meinst du das kleine Ventil das mit einem schlauch oberhalb am Ansaugtrakt angeschlossen ist ??
Bitte mehr Info !!}} Wichtig
Gibt es auch eien Kurbelgehäuseentlüftung die am Ansaugkrümmer (ziemlich unten) angeschlossen ist ?
Und kann mam dort eine Filter einsetzen (Luftfilter Ölabscheider ect....)
Habe es so bei einer Beschreibung verstanden? Kann auch von dort Öl verschwinden? Denn mein Auto ist trocken aber es kommt hinten wieder raus (geht auf jeden fall durch den Motor)
Danke