enorme Leasing-Preissteigerung seit 2019

BMW X5 G05

Hallo,

wer den X5/X6 im 3-Jahreszeitraum least wird es bemerkt haben: bei einem Neuabschluss gibt es seitdem eine enorme Preissteigerung, in meinem Fall fast das Doppelte, bedingt durch höhere Basislistenpreise + höheren Leasingfaktor + höhere Leitzinsen, so daß man im vierstelligen EUR Bereich ankommen würde.

Ich wundere mich, daß diese Entwicklung hier im Forum völlig kritiklos hingenommen wird, ich meine über 1000 Euro nur für ein Auto jeden Monat hinzulegen, da sträubt sich doch jedem BWL vernünftigen Mensch die Nackenhaare, dies sind >12.000 Euro pro Jahr.

Wie ist eure Meinung dazu, hier ein paar Antwortversuche:

a) ich verdiene in meiner Branche/Beruf derart viel, das z.b. 1200 EUR pro Monat für ein Auto Peanuts für mich sind
b) ich bin riesiger BMW Fan, möchte meine Fahrzeugklasse nicht verkleinern und bezahle daher alles was kommen wird
c) ich setze es einfach von meinen Betriebsausgaben ab und es senkt meine Steuer (Info: es stimmt zwar, dennoch muss es bezahlt werden und man hat dadurch weniger Geld zur Verfügung)
d) in derselben %-Steigerung wie die Leasingpreise steigt auch mein Jahreseinkommen, daher macht es mir nichts aus

123 Antworten

Vielen Dank, auf den Sound bin ich sehr gespannt. Aufdringlich muss er nicht sein, mir reicht es wenn ich das V8-Blubbern raushöre 🙂

Zitat:

@stillplayswithcarss schrieb am 17. März 2023 um 10:23:24 Uhr:


Vielen Dank, auf den Sound bin ich sehr gespannt. Aufdringlich muss er nicht sein, mir reicht es wenn ich das V8-Blubbern raushöre 🙂

...ich will dich nicht enttäuschen, aber da blubbert nicht viel...der Sound klingt im Stand/Leerlauf (comfort-Modus) wie ein 40i. Sehr dezent und leise. Im Sport-Modus nur minimal lauter. Erst bei höheren Drehzahlen wird es besser. Wer aber das amerikanische Blubbern erwartet, wird enttäuscht sein.

Das mit der Wertschöpfungskette beim Leasing ist so eine Sache. Der Händler bestellt für den Kunden ein Leasingfahrzeug, Eigentümer des Fahrzeugs ist die BMW eigene Bank, zahlen die den Listenpreis an den Händler - ich denke eher nicht. Ich denke, dass die Bank einen Preis mit dem Werk ausmacht, dem Händler die Provision zahlt und die Margen im Konzern verbleiben. Bei Lagerfahrzeugen im Bestand des Händlers mag das anders sein. Ich erinnere mich an einen Artikel in einem Fachmagazin von vor ein paar Jahren in dem es hieß, das SIXT Leasing bis zu 40% Nachlass auf den LP des Herstellers bekommt und sich dies entsprechend in der Kalkulation der Leasingraten und Restwerte auswirkt. Sollte die eigene Bank des Herstellers da schlechter stehen? Oder habe ich einen grundsätzlichen Denkfehler?

Zitat:

...ich will dich nicht enttäuschen, aber da blubbert nicht viel...der Sound klingt im Stand/Leerlauf (comfort-Modus) wie ein 40i. Sehr dezent und leise. Im Sport-Modus nur minimal lauter. Erst bei höheren Drehzahlen wird es besser. Wer aber das amerikanische Blubbern erwartet, wird enttäuscht sein.

Einen Amerikaner erwarte ich nicht, ich hatte 2018-19 einen Camaro SS. DAS war blubbern 😎

Der M50i wird nach diversen M-Fahrzeugen mit Sechszylindern mein erster BMW V8. Bin echt gespannt, der Motor soll ja eine Wucht sein.

Ähnliche Themen

Der Motor ist wirklich brachial. Dann klingt er auch richtig gut. Ansonsten absolutes Understatement

Zitat:

@stillplayswithcarss schrieb am 17. März 2023 um 18:31:02 Uhr:



Zitat:

...ich will dich nicht enttäuschen, aber da blubbert nicht viel...der Sound klingt im Stand/Leerlauf (comfort-Modus) wie ein 40i. Sehr dezent und leise. Im Sport-Modus nur minimal lauter. Erst bei höheren Drehzahlen wird es besser. Wer aber das amerikanische Blubbern erwartet, wird enttäuscht sein.


Einen Amerikaner erwarte ich nicht, ich hatte 2018-19 einen Camaro SS. DAS war blubbern 😎

Der M50i wird nach diversen M-Fahrzeugen mit Sechszylindern mein erster BMW V8. Bin echt gespannt, der Motor soll ja eine Wucht sein.

Der Motor ist tatsächlich eine Wucht. Hatte ihn bis Dezember 22 im X7... Power in jeder Lebenslage. Aber wirklich V8 wirst da kaum hören...

Zitat:

@stillplayswithcarss
Einen Amerikaner erwarte ich nicht, ich hatte 2018-19 einen Camaro SS. DAS war blubbern 😎

Der M50i wird nach diversen M-Fahrzeugen mit Sechszylindern mein erster BMW V8. Bin echt gespannt, der Motor soll ja eine Wucht sein.

Leider hat BMW den Sound fast ganz weg kastriert, echt schade!

Vor 2,5 Jahren hat mein Dicker 106.000 € minus Rabatt gekostet, jetzt möchte BMW für die gleiche
Ausstattung 122.000€ haben, für die Differenz kaufen sich andere ein Auto.
Plus die Steigerung der Leasingkonditionen einfach to much!
Dann die designerischen Kapriolen und noch einiger anderer Sachen die ich gerade bei BMW
nicht nach vollziehen kann, deshalb wechsle ich Anfang nächsten Jahres nach über
25 Jahren BMW mal zu einer anderen Marke.
Es kommt mir gerade vor als wollte BMW den letzten Cent aus allem raus pressen was auch zu
Qualitätsverlusten führt, Haupsache hohe Marge. 🙁

Sorry, Qualitätsverluste sind vollkommener Quatsch, und ja, BMW rechnet mit ein, dass einige diese Preissteigerung nicht mitmachen werden und abspringen. Und nicht zu vergessen, der 45e war damals mit seiner Förderung extrem attraktiv, günstige Leadingraten, 0,5%-Regelung und zack, schon wurde es der meistverkaufte X5, selbst wenn man keine Möglichkeit besaß, zu laden, was das Auto unsinnig machte. Jetzt wird das ganze wieder reeller. Ich habe unseren 50e gerne bestellt und stehe hinter dem Konzept 6-Zylinder als Hybrid. Übrigens hatte unser 45e gestern echte 86 km elektrische Reichweite, der wird immer besser, freue mich schon auf den neuen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 24. März 2023 um 18:30:27 Uhr:


Sorry, Qualitätsverluste sind vollkommener Quatsch, und ja, BMW rechnet mit ein, dass einige diese Preissteigerung nicht mitmachen werden und abspringen. Und nicht zu vergessen, der 45e war damals mit seiner Förderung extrem attraktiv, günstige Leadingraten, 0,5%-Regelung und zack, schon wurde es der meistverkaufte X5, selbst wenn man keine Möglichkeit besaß, zu laden, was das Auto unsinnig machte. Jetzt wird das ganze wieder reeller. Ich habe unseren 50e gerne bestellt und stehe hinter dem Konzept 6-Zylinder als Hybrid. Übrigens hatte unser 45e gestern echte 86 km elektrische Reichweite, der wird immer besser, freue mich schon auf den neuen.

Ja und das der XM jetzt als erstes M Modell ohne gelochte Bremsscheiben produziert wird
möchtest du uns dann als Materialgewinn verkaufen.
Von Qualitätsverlust mag hier keine Rede sein denn ich weiß wie der G05 bei
einer starken Bremsung schiebt, wenn ich dann mit einem M unterwegs bin,
vielleicht noch schneller, sollte einen kürzeren Bremsweg in der Preisklasse
und Motorisierung selbstverständlich sein.
Warst Du nicht der Jenige der die Sicherheit dieses Autos gelobt hat?

Ach Bremsscheiben sind kein
Qualitätseindruck, dass ist ein Ausstattungsfeature dass schon immer als SA gehandelt wurde, sowohl in den M-Modellen wie in der normalen. Und selbstverständlich hat er eine große Sicherheit. Und wenn schon soviel Erfahrung vorhanden ist, sollte man wissen, dass z. B. das Ansprechverhalten der M-Bremsen schon immer verzögert war und erst mit erheblichen Kraftaufwand zur Geltung kam. Bremsweg? Nur unwesentlich besser.
Tut mir leid, kann ich nicht folgen, warum jetzt nach holzen, nur weil er jetzt deutlich teurer ist. Spricht dich nichts dagegen, sich für was günstigeres zu entscheiden.

Ich glaube da hat einer wieder die BMW Brille an und hatte noch nie die Erfahrung
mit gelochten Bremsscheiben.
Es gibt nichts besseres, besonders bei Nässe.
Aber egal, wir wollen ja nicht vom Thema ab kommen

Aber auch nur, wenn sie neu bzw. freigängig sind.
Meistens sind die Löcher doch eh vom Bremsstaub zugesetzt. Da geht dann auch kein Wasser durch.

Gruß

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 25. März 2023 um 14:02:43 Uhr:


Ich glaube da hat einer wieder die BMW Brille an und hatte noch nie die Erfahrung
mit gelochten Bremsscheiben.
Es gibt nichts besseres, besonders bei Nässe.
Aber egal, wir wollen ja nicht vom Thema ab kommen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die BMW Ingenieure genauestens wissen, was sie da tun....

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 24. März 2023 um 13:53:19 Uhr:


Dann die designerischen Kapriolen und noch einiger anderer Sachen die ich gerade bei BMW
nicht nach vollziehen kann, deshalb wechsle ich Anfang nächsten Jahres nach über
25 Jahren BMW mal zu einer anderen Marke.
Es kommt mir gerade vor als wollte BMW den letzten Cent aus allem raus pressen was auch zu
Qualitätsverlusten führt, Haupsache hohe Marge. 🙁

Zu welcher Marke wechselst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen