1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. enorme Leasing-Preissteigerung seit 2019

enorme Leasing-Preissteigerung seit 2019

BMW X5 G05

Hallo,

wer den X5/X6 im 3-Jahreszeitraum least wird es bemerkt haben: bei einem Neuabschluss gibt es seitdem eine enorme Preissteigerung, in meinem Fall fast das Doppelte, bedingt durch höhere Basislistenpreise + höheren Leasingfaktor + höhere Leitzinsen, so daß man im vierstelligen EUR Bereich ankommen würde.

Ich wundere mich, daß diese Entwicklung hier im Forum völlig kritiklos hingenommen wird, ich meine über 1000 Euro nur für ein Auto jeden Monat hinzulegen, da sträubt sich doch jedem BWL vernünftigen Mensch die Nackenhaare, dies sind >12.000 Euro pro Jahr.

Wie ist eure Meinung dazu, hier ein paar Antwortversuche:

a) ich verdiene in meiner Branche/Beruf derart viel, das z.b. 1200 EUR pro Monat für ein Auto Peanuts für mich sind
b) ich bin riesiger BMW Fan, möchte meine Fahrzeugklasse nicht verkleinern und bezahle daher alles was kommen wird
c) ich setze es einfach von meinen Betriebsausgaben ab und es senkt meine Steuer (Info: es stimmt zwar, dennoch muss es bezahlt werden und man hat dadurch weniger Geld zur Verfügung)
d) in derselben %-Steigerung wie die Leasingpreise steigt auch mein Jahreseinkommen, daher macht es mir nichts aus

Ähnliche Themen
123 Antworten

Im Moment gilt noch, weniger Autos bauen und damit mehr verdienen, ist toll. Aber das wird sich bei Einbrüchen ganz schnell wieder auch ändern. Nur blöd, ein verlorener Kunde muss erst wieder zurück erobert werden.

Zitat:

@nelkenfrosch schrieb am 15. März 2023 um 13:19:26 Uhr:


Ich glaube auch, dass hier der Grund zu finden ist. Ich empfehle dringend, auch mal bei den unabhängigen Leasinganbietern Athlon/Alphabet/Sixt anzuklopfen. In meinem Fall (50e, 36/30/0) hat sich der Leasingfaktor von 1,75 (BMW Leasing) auf 1,148 verbessert. Das ist aus meiner Sicht tatsächlich akzeptabel.

36/30/0 und LF von 1,75 würde bei 7% Zinsen ohne Rabatt auf den Kaufpreis einen kalkulierten Restwert von etwas über 50% ergeben, was ich jedenfalls nicht als vollkommen überzogen erachte für ein 3J altes Auto mit 90k km. Was auch immer hier als Rabatt gerechnet wurde ist somit auch +- was dem Händler übrig bleibt für Restwertrisiko, Arbeit, etc.

1,148 finde ich bei den angegebenen Daten und dem aktuellen Zinsumfeld nicht "akzeptabel" sondern extrem gut.

Oder könnte mir jemand vorrechnen wo der Händler bzw. die Leasinggesellschaft sich bei den genannten Konditionen eine goldene Nase verdient? Übersehe ich etwas? Oder sind einfach nur alle extrem hohe Rabatte auf den Kaufpreis bei operativen Leasingangeboten gewohnt?

Mir stellt sich hier eher die Frage warum die BMW Bank mit 7% rein haut.

Mit 0-0,99% haben die ja damals auch irgendwie Geld verdient.

Und das es auch zur Zeit günstiger geht zeigen ja anderen Gesellschaften.

7% sind natürlich ein Mitnahmeeffekt in einer außerordentlichen Zeit und ein „ganz normales Verhalten“ der Hersteller.
Aber man vergisst seitens der Hersteller, dass die Rezession auch an ihren Werkshallen nagt und der Kunde sich als Nachfolger zu seinem bisherigen Modell verständlicherweise bis zu 2 Klassen niedriger entscheidet oder gar die Marke wechseln wird.Nachhaltig geht anders, wenn man weiß, wie schwierig ein Kunde heutzutage zurück zu erobern ist.
Ganz schlechte Firmen-Politik seitens BMW.

Man kriegt halt wieder dem Hals nicht voll und will einfach absolut das letzte grade rauspressen. Deswegen hoffe ich das BMW das ordentlich zu spüren bekommt und viele der Verkäufer (kannte ich eig meist nur von Mercedes) mal von ihrem hohen Ross runter kommen.

Aber die 7% sind dann doch ein BMW-Bank-Problem, und nicht BMW selbst?

Wenn die Leasingkonditionen zu schlecht sind dann eben anderweitig finanzieren oder bar kaufen wenn man die Opportunitätskosten niedriger als 7% sieht. Und wenn es keine Finanzierung zu besseren Konditionen gibt dann sind die Zinsen ev. doch nicht so überzogen, falls doch dann einfach über die Konkurrenz finanzieren?

Ich würde keinen Hersteller wechseln weil aufgrund der Marktsituation die hauseigene Bank (eine von tausenden?) aktuell schlechte Konditionen bietet. Ich kaufe doch das Fahrzeug und nicht die Finanzierung.

Das Marktumfeld ist aktuell eben kein einfaches und Cash ist King. Auch andere Hersteller kochen nur mit Wasser. Wenn es hier erheblich bessere Konditionen gibt muss auch das seine Gründe haben. (Hohe Abschläge, Abverkauf, etc.)

Und niemand verborgt im aktuellen Zins-&Inflationsumfeld sein Geld für 1%. There's no free lunch.

Zitat:

@BMWFanAUT schrieb am 16. März 2023 um 07:54:52 Uhr:


Aber die 7% sind dann doch ein BMW-Bank-Problem, und nicht BMW selbst?

Wenn die Leasingkonditionen zu schlecht sind dann eben anderweitig finanzieren oder bar kaufen wenn man die Opportunitätskosten niedriger als 7% sieht. Und wenn es keine Finanzierung zu besseren Konditionen gibt dann sind die Zinsen ev. doch nicht so überzogen, falls doch dann einfach über die Konkurrenz finanzieren?

Ich würde keinen Hersteller wechseln weil aufgrund der Marktsituation die hauseigene Bank (eine von tausenden?) aktuell schlechte Konditionen bietet. Ich kaufe doch das Fahrzeug und nicht die Finanzierung.

Das Marktumfeld ist aktuell eben kein einfaches und Cash ist King. Auch andere Hersteller kochen nur mit Wasser. Wenn es hier erheblich bessere Konditionen gibt muss auch das seine Gründe haben. (Hohe Abschläge, Abverkauf, etc.)

Und niemand verborgt im aktuellen Zins-&Inflationsumfeld sein Geld für 1%. There's no free lunch.

Dann ist ja alles Bestens: somit Kopf nach unten (können wir in D-Land perfekt), Mund halten akzeptieren und zahlen....

Sehe ich anderes, noch!!! (der politisch erzwungene Umbruch schreitet mit riesigen Schritten voran, siehe oben) eine weitgehende freie Marktwirtschaft, wie betont noch. Dann suche ich als Kunde durchaus Mittel und Wege und lote Alternativen aus, um für meine Situation eine optimale Lösung finden.
Natürlich kaufe ich das Auto und nicht die Finanzierung, aber wenn man(n) kein Hardcore-BMWler ist, sind durchaus ebenbürtige Alternativen am Markt vorhanden und dafür müssen keine qualitativen Gründen vorhanden sein, vielleicht schlichtweg eine etwas andere Denke des jeweiligen Unternehmens.

Fand den üblichen Habitus vom durchschnittlichen Wutbürger in Deutschland, Österreich und leider teilweise auch der Schweiz schon immer merkwürdig sich Strohmänner als Feindbilder zu schaffen um sich darüber echauffieren zu können. Hilft am Ende niemanden, ausser jenen Politikern die sich diese Wähler mit billigem Populismus zu eigen machen.

Weder halten Menschen die die aktuelle Weltwirtschaftslage navigieren und entsprechende finanzielle Entscheidungen treffen "einfach den Mund und zahlen" noch ist das lautstarke beschweren darüber und das verantwortlich machen von diffusen politischen Feindbilbern dafür der Inbegriff vom Freiheitskämpfer für den sich manche zu halten scheinen. 🙄

"Mittel und Wege zu suchen und Alternativen auszuloten" ist es wovon ich gesprochen habe. Andere machen daraus dann "Mund halten und zahlen" und offensichtlich auch ein Politikum.

Und was "die andere Denke" von BMW ist, bleibt weiter unbeantwortet.

Der Leitzins steht aktuell bei 3%, was wohl noch immer deutlich zu niedrig ist, und wird heute von der EZB wohl weiter angehoben und auch in naher Zukunft eher steigen als fallen. Aber klar, dass die BMW-Bank in diesem Zinsumfeld und vor dem Hintergrund einer Rekordinflation keine Finanzierungen zu 0,9% bei 25% Rabatt anbietet ist die Schuld von BMW, der "woken linken Agenda" und allen voran Angela Merkel. 🙄

@BMWFanAUT

Hoh, ho......jetzt aber, was hat hier die reflexartige Keule "Wutbürger", noch dazu die Durchschnittlichen oder Freiheitskämpfer zu suchen? Vergessen hast Du die Stammtischbrüder, W/M/D.

Wenn Du mit Che Guevara am Rechner sitzt, obliegt dies Dir und wenn Du Dich angesprochen fühlst ebenda.

Aber!, das hat mit meinem Kommentar rein gar nichts zu tun und mich verwundert was manche in alles hineininterpretieren und hineininterpretieren wollen!! und nun sachlich, zwischen 0,9% und 25% liegen Welten.......frag Mutti und zur Zinspolitik der Dame Lagarde schreibe ich besser nichts....wäre ja nur unbedarfter und unqualifizierter Stammtisch.

Jetzt Peace!

Wer "Wenn die Finanzierung bei A zu teuer ist gehe ich einfach zu B oder kaufe bar wenn es finanziell mehr Sinn macht. Wenn niemand eine günstigere anbieten kann dann hat das wohl andere Gründe als, dass sich A eine goldene Nase verdienen will." als "Mund halten und zahlen." interpretiert und von DEM Thema direkt auf einen "politisch erzwungenen Umbruch" kommt und direkt das Ende der freien Markwirtschaft in Aussicht stellt der hat wohl emotional noch ein paar Rechnungen offen die mit dem Thema nichts zu tun haben ...

Die goldenen Zeiten der letzten 15 Jahre (in nahezu jeder Hinsicht) sind erstmal vorbei und der Entzug wird für Manche wohl härter als für Andere ...

Aber die üblichen Verdächtigen stehen schon in den Startlöchern um einfache Feindbilder zu bieten über die man sich dann am Stammtisch gemeinsam echauffieren kann! 😉

Zitat:

@badix89 schrieb am 16. März 2023 um 04:33:36 Uhr:


Man kriegt halt wieder dem Hals nicht voll und will einfach absolut das letzte grade rauspressen. Deswegen hoffe ich das BMW das ordentlich zu spüren bekommt und viele der Verkäufer (kannte ich eig meist nur von Mercedes) mal von ihrem hohen Ross runter kommen.

Ganz genau. Und gleichzeitig noch an den Ausstattungen sparen wie die Weltmeister. Auf die schnelle fallen mir da gerade ein : Rechter Außenspiegel nicht mehr abblendbar, Wegfall NightVision, Wegfall Kurzversion beim 7er, Wegfall iDrive Controller bei der kleinen Klasse, Wegfall 40d etc. Aber bei den Preisen / Leasingraten sind sie ganz oben.

BMW war für mich in den vergangenen 15 Jahren der sympathischste und fairste Hersteller von allen. Aber inzwischen sind die genau so schlimm wie die anderen, wenn nicht sogar der größte B.ms-Laden von allen. Jeder wie er möchte, aber so eine Firmenpolitik unterstütze ich keinesfalls bzw. bin ich nicht mit BMW verheiratet. Der einzige der mir hier leid tut ist mein Händler, der sich wirklich sehr ins Zeug gelegt hat, aber letztendlich auch zugibt, dass aktuell eine ganze Schar von Stammkunden abwandert und er machtlos daneben steht.

Ich bin dennoch sehr gespannt, was der G60 technologisch zu bieten hat im Vergleich mit der kommenden E-Klasse, die ja beide ziemlich zeitgleich präsentiert werden.

Stop, die Bitte, ein bisschen weniger Politik, ein bisschen mehr Bezug zu den Autoherstellern und schon sind wir wieder in der Spur.

Bei all der Schwarzmalerei ein kleiner Lichtblick meinerseits: Letzte Woche erhielt ich von meinem Händler den Tipp, dass die noch 5 oder 6 Stück X5 M50i erhalten. Bis auf Vollleder komplett voll, B&W, Sky Lounge, M Fahrwerk Professional, alles ist drin. Dank 0.9%-Leasing (bis Ende März noch, auf Lagerwagen) ist der M50i nun günstiger als ein neuer, nackter LCI-30d.
Gesagt, getan, ich erhalte ihn nun am 27.03.
Der bleibt jetzt erst mal ne Weile, bis sich die Welt (hoffentlich) wieder beruhigt.

Zitat:

@stillplayswithcarss schrieb am 16. März 2023 um 14:10:51 Uhr:


Bei all der Schwarzmalerei ein kleiner Lichtblick meinerseits: Letzte Woche erhielt ich von meinem Händler den Tipp, dass die noch 5 oder 6 Stück X5 M50i erhalten. Bis auf Vollleder komplett voll, B&W, Sky Lounge, M Fahrwerk Professional, alles ist drin. Dank 0.9%-Leasing (bis Ende März noch, auf Lagerwagen) ist der M50i nun günstiger als ein neuer, nackter LCI-30d.
Gesgat, getan, ich erhalte ihn nun am 27.03.
Der bleibt jetzt erst mal ne Weile, bis sich die Welt (hoffentlich) wieder beruhigt.

Das hätte ich auch gemacht. Glückwunsch!🙂

Zitat:

@kody05 schrieb am 16. März 2023 um 15:34:16 Uhr:



Zitat:

@stillplayswithcarss schrieb am 16. März 2023 um 14:10:51 Uhr:


Bei all der Schwarzmalerei ein kleiner Lichtblick meinerseits: Letzte Woche erhielt ich von meinem Händler den Tipp, dass die noch 5 oder 6 Stück X5 M50i erhalten. Bis auf Vollleder komplett voll, B&W, Sky Lounge, M Fahrwerk Professional, alles ist drin. Dank 0.9%-Leasing (bis Ende März noch, auf Lagerwagen) ist der M50i nun günstiger als ein neuer, nackter LCI-30d.
Gesgat, getan, ich erhalte ihn nun am 27.03.
Der bleibt jetzt erst mal ne Weile, bis sich die Welt (hoffentlich) wieder beruhigt.
Das hätte ich auch gemacht. Glückwunsch!🙂

Top-Entscheidung, super Wagen, wirst es nicht bereuen. Nur de Sound ist ein bissel dünn....;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen