Engineering Mode / RNS-E
Hier ein paar Bilder vom Engineering Mode beim RNS-E:
Übersicht der einzelnen Optionen
Versionsabfrage
Diverse Sensoren - u.a. Speedimpuls
GPS-Infos
Radioeinstellungen
Und so kommt man in den Engineering Mode:
- Navi-Taste drücken
- die obere linke Taste um den Drehregler für 5-7 Sekunden drücken
- die obere rechte Taste um den Drehregler drücken bis das Bild wechselt (zw. 5 und 8 Sekunden)
Gruß
PowerMike
44 Antworten
Also bei mir scheint das mit der Höhe ungefähr zu stimmen.
Aber mal ne andere Frage, habe bisher nur hier und da nen Punkt aufgerufen: Kann man sich das Navi durch unsachgemäße Bedienung des Engineering Modes zerschießen?
Wenn ja, sollte hier vielleicht noch ne Warnung rein.
Nein, die meisten Menüs sind nur zur Information. Die wenigen Optionen die man einstellen kann, verändern das RNS-E marginal.
Der einzigste Punkt der etwas größere Auswirkungen hat, ist die automatische Sendersuche für den Radiobetrieb. Wenn die Option aus ist, sucht das RNS-E nicht mehr selbstständig nach neuen Sendern.
Gruß
PowerMike
Ok, danke.
Ich würde mir da eh nichts verstellen.
Aber du kennst ja die DAUs. 🙂
Bei mir stimmt übrigens das GPS-Datum, jedoch sind sowohl GPS- als auch Kombizeit falsch.
Naja, mein GPS-Datum hat zum Zeitpunkt wo ich die Fotos gemacht habe auch nicht gestimmt. Denn den 48.06.2005 wird's wohl nie geben.😉
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Kann mir vielleicht eine gute Seele den Weg in den Engineering Modus beim alten Navi Plus (RNS-D) weisen? Leider wurde ich - wie oben bereits ersichtlich - nicht fündig bzw. habe nur mehr oder weniger nutzlose "geheime Menues" gefunden.
Habe jetzt mal die GPS Funktion angewählt und dann beim fahren FIS genullt.
Ergebnis war Identisch,d.h. FIS holt seine Infos von GPS oder liege ich verkehrt?
MFG Mage
Ja, würde ich mal glatt behaupten, du liegst falsch.
FIS holt sich die Geschwindigkeit von Fahrzeugsensoren.
Außerdem: Was zeigt das FIS bei Fahrzeugen ohne Navi an? 😉
Mannomann, hatte am Samstag Abend die A4 für ca.5min für mich alleine und konnte mal den rechten Fuss die ganze Zeit in der Ölwanne lassen. Laut Tacho lief mein 2.0TDI Avant 229km/h und NAVI GPS schwankte zwischen 212km/h und 216km/h. FIS meldete 218km/h
Denke das dies wohl die normalen Toleranzwerte des Tachos sind oder haben andere User andere Testwerte.
Achso, fahre die S-Line als 17"
Zitat:
Original geschrieben von viril
Ja, würde ich mal glatt behaupten, du liegst falsch.
FIS holt sich die Geschwindigkeit von Fahrzeugsensoren.Außerdem: Was zeigt das FIS bei Fahrzeugen ohne Navi an? 😉
Stimmt, hätte ich mit logischen denken auch selber drauf kommen können😁
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Mannomann, hatte am Samstag Abend die A4 für ca.5min für mich alleine und konnte mal den rechten Fuss die ganze Zeit in der Ölwanne lassen. Laut Tacho lief mein 2.0TDI Avant 229km/h und NAVI GPS schwankte zwischen 212km/h und 216km/h. FIS meldete 218km/h
Denke das dies wohl die normalen Toleranzwerte des Tachos sind oder haben andere User andere Testwerte.
Achso, fahre die S-Line als 17"
Dann läuft deiner recht gut. Hatte mal auf der A44 längere Zeit stehen lassen, und 230 KM/h auf dem Tacho.Dann das FIS genullt und es waren genau die 207 Km/h die glaube ich auch im Fahrzeugschein stehen.
@Mage010168
Kommt gut hin, bei meinem Ex A4 1,9 TDI waren es nach Tacho max. knapp 230 und echt rund 212. Der war auch S-Line 17"....
Kann ich dem Navi irgendwie sagen, dass er die Uhrzeit vom Kombi oder umgekehrt nehmen soll.
In diesem Mode zeigt er mir eine falsche GPS Zeit an und das ist beim navigieren echt lässtig, wenn man die richtige Ankunftszeit hat.
Oder hat jemand eine andere Lösung.
Das RNS-E ist in einem RS4 Baujahr 2001 nachgerüstet.
Danke
Kann mir mal einer sagen wie ich im FIS (B7) die Geschwindigkeit ablesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von big_tl
Kann mir mal einer sagen wie ich im FIS (B7) die Geschwindigkeit ablesen kann?
Sobald du die Geschwindigkeit erreicht hast, die du per FIS angezeigt haben möchtest, gehst du auf Durchschnittsgeschwindigkeit und resettest die Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von RSQuattro
Kann ich dem Navi irgendwie sagen, dass er die Uhrzeit vom Kombi oder umgekehrt nehmen soll.
Ja, du kannst einstellen von welcher Zeitquelle das Navi die Uhrzeit nehmen soll. Normalerweise ist das KI eingestellt. Was alles einzustellen geht, steht in der Bedienungsanleitung.
Gruß
PowerMike