Energizing-Paket

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

was verbirgt sich eigentlich hinter den beiden - wohl neu hinzugekommenen - Energizing-Paketen?

Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich nun mein Auto habe 🙂 berichte ich dann mal über das Energize Paket Plus mit dem AMG Sitzen (denke mit Massagesitzen ist das nochmals etwas anders/besser).
Also mit dem Paket hat man ca 7? Extraprogramme im Komfortmenü. Dort wähl man dann eines aus, denke das müsste auch über Mrs Mercedes gehen (Sprachsteuerung) und dann startet das Programm was man ausgewählt hat. Die Programme sind alle auch unterschiedlich und sind wohl auf ein bestimmtes Thema ausgelegt (selbst eines erstellen geht nicht). Da gibt es dann u.a. ein Programm "Freude", "Vitalität", "Frische", "Behaglichkeit", "Wärme" und noch 1,2,3 andere. Wählt man ein Programm läuft das dann eine bestimmte Dauer,auch abhängig vom Programm, meiste ca 10 Minuten, und ändert demach die Ambientebeleuchtung, spielt eine Animation (ähnlich eines Bildschirmschoners) ab auf dem Mittelbildschirm, schaltet die Klimaanlage (auch variabel mal weniger, mal mehr Luft), oder/und schaltet auch die Sitzheizung ein und spielt meistens spezielle Musik dazu ab. Duft geht zumindest bei mir nicht. Davon steht auch nichts in Programmbeschreibung im Auto.

Fazit nachdem ich das nun ein paar getestet habe (Mercedes schlägt das auch manchmal selbst vor das einzuschalten): Nett, aber eher eine nette Spielerei mit ein wenig Komfortnutzen. Also etwas Abwechslung bringen die Programme schon rein und erfüllen somit wohl ihren Zweck. Und auch die Programme selbst sind wirklich nett gemacht. Bsp.: das Programm Freude ändert die Beleuchtung in Gelb (auch gelb wechselnd, gibt es so normal nicht), spielt einen Clip ab mit gelben Blasen auf dem Monitor und spielt freudige? Musik dazu ab für die Dauer von 10 Minuten. Also das ist dann schon nett und erfüllt seinen Zweck! Auch wenn man das sicher nicht jeden Tag braucht. Aber auf einer Langstrecke sicher gut, eben auch um mal etwas "frischen Wind" hinein zu bringen und auch stimmungsbezogen. Allerdings muss das jeder selbst wissen, ob einen das ca 600€ wert ist (das Paket kostet 1900€, allerdings beinhaltet dies u.a. dann auch die große Klimaanlage was man demnach abziehen kann, und auch die großen Display?). Das finde ich persönlich für das Gebotetene dann auch recht teuer, denn im Grunde ist das ja nur ein Programm, reine Software und so nichts besonderes (wenig Aufwand sicher in der Entwicklung).
Ich für meinen Teil finde das aber gut 🙂! Aber eben "nur" als Gimmick und netter Aufmunterer auf großer Fahrt oder auch mal auf dem Heimweg von der Arbeit.

Achso, zusätzlich zu den oben beschriebenen Programmen gibt es auch noch ein "Energize Couch". Diese soll einen wohl Tipps geben für eine entspannte Reise als Videos? Ich habe da ehrlich gesagt noch nicht reingeschaut 😁. Wenn das noch erwähnenswert sein sollte, ergänze ich das dann noch.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 24. Januar 2019 um 21:56:08 Uhr:


Das Beduftungssystem gibt es de facto nicht in der A-Klasse. Erst ab C-Klasse (ist hier übrigens wirklich ein ganz nettes Feature. Fülle die Flakons mittlerweile aber selbst mit eigenen Düften nach!)

Wie füllst du die auf? gibt's da ein Thread oder tutorial zu?
und womit füllst du die auf?

Kann man dieses Paket auch nachträglich noch dazukaufen,

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:52:21 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 24. Januar 2019 um 21:56:08 Uhr:


Das Beduftungssystem gibt es de facto nicht in der A-Klasse. Erst ab C-Klasse (ist hier übrigens wirklich ein ganz nettes Feature. Fülle die Flakons mittlerweile aber selbst mit eigenen Düften nach!)

Wie füllst du die auf? gibt's da ein Thread oder tutorial zu?
und womit füllst du die auf?

Oh, irgendwie ist mir das hier untergegangen.
Ich habe den Originalbehälter geöffnet, gründlich mit Wasser ausgespült und seitdem fülle ich normales Flüssigduftkonzentrat oder Parfum ein. Klappt super, ich kann mir meinen Duft aussuchen und es ist deutlich günstiger 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 7. März 2020 um 12:26:35 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:52:21 Uhr:


Wie füllst du die auf? gibt's da ein Thread oder tutorial zu?
und womit füllst du die auf?

Oh, irgendwie ist mir das hier untergegangen.
Ich habe den Originalbehälter geöffnet, gründlich mit Wasser ausgespült und seitdem fülle ich normales Flüssigduftkonzentrat oder Parfum ein. Klappt super, ich kann mir meinen Duft aussuchen und es ist deutlich günstiger 🙂

Normales Parfum? Oder sowas wie ein Raumduft?
Ist es einfach den originalbehälter zu öffnen ohne zu beschädigen?

Ähnliche Themen

Ich habe schon beides genommen. Zuerst ein günstiges Iceberg-Parfum und später den guten Raumduft "Vanille" von Aldi. Hier diese Glasbehälter, wo man dann so Holzstäbchen reinsteckt, damit die Flüssigkeit langsam verdunstet. Das ist mein Favorit - aber ich mag auch den Vanille-Geruch per se sehr sehr gerne!

Also diesen Flakon zu öffnen hat mich schon echt etwas Kraft gekostet. Habe es mit einem Tuch gemacht und irgendwann war das Ding dann auf. War aber wirklich sehr sehr fest! Geht aber jetzt logischerweise immer einfach auf 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 7. März 2020 um 16:49:50 Uhr:


Ich habe schon beides genommen. Zuerst ein günstiges Iceberg-Parfum und später den guten Raumduft "Vanille" von Aldi. Hier diese Glasbehälter, wo man dann so Holzstäbchen reinsteckt, damit die Flüssigkeit langsam verdunstet. Das ist mein Favorit - aber ich mag auch den Vanille-Geruch per se sehr sehr gerne!

Also diesen Flakon zu öffnen hat mich schon echt etwas Kraft gekostet. Habe es mit einem Tuch gemacht und irgendwann war das Ding dann auf. War aber wirklich sehr sehr fest! Geht aber jetzt logischerweise immer einfach auf 🙂

Ist das ein Schraubverschluss?

Sorry das ich so viel frage 🙂

Nur wer fragt, der kommt weiter 😉

Ja, es ging schon SEHR SCHWER auf. Hatte aber vorher gelesen, das man es definitiv schrauben kann. Hätte ich das nicht gelesen, dann hätte ich vermutlich eher "aufgegeben" und vermutet es lässt sich gar nicht schrauben.

Ich frag da scheu noch einmal nach. Weiss jemand, ob man diese Ernergizing Paket auch noch nachträglich einbauen kann? Vielen Dank für weitere Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen