Endtopf V40 2.0T (Bj 99), Type und Durchmesser

Volvo V40 1 (V/644/645)

hallo liebe leute,

mir ist vor kurzem bei meinem 2.0t der entopf abgerissen (gleich hinter dem flansch zum mitteltopf) und jetzt bin ich auf der suche nach einem günstigen ersatz.
ich hab über 200tkm drauf und will die karre noch 2-3 jahre fahren, daher braucht´s keine qualitativen orgien diesbezüglich.
auf ebay hab ich da was gefunden, was ja echt verdammt günstig wirkt:
http://www.ebay.at/itm/361079890034?...

nur schaut mir der genauso aus, wie der endtopf des kleinen benziners, obwohl laut beschreibung für den motor mit 118kw ist. der motorcode ist ja laut beschreibung auch falsch, da das ja der vom t4 ist glaub ich. soweit ich weiss laut forum sind die auspuffanlagen ja beim 2.0t und t4 gleich, daher wär das kein problem.
ich hab nur sorge, dass der falsch zugeordnet ist und der durchmesser kleiner ist als beim 2.0t benötigt.

kann mir da wer weiterhelfen? ich hab echt ewig die suche bemüht...
sollte man sich so ein billigteil dranschrauben?

lg
gerald

34 Antworten

Ich hatte bei meinem 98er schon 3 Endtöpfe. Ein billiger Topf kann auch 100.000km halten - so der Wagen denn Langstrecke fährt.

Gruß Tom

Zitat:

@puti schrieb am 22. Januar 2015 um 15:01:13 Uhr:


hallo liebe leute,

mir ist vor kurzem bei meinem 2.0t der entopf abgerissen (gleich hinter dem flansch zum mitteltopf) und jetzt bin ich auf der suche nach einem günstigen ersatz.
ich hab über 200tkm drauf und will die karre noch 2-3 jahre fahren, daher braucht´s keine qualitativen orgien diesbezüglich.
auf ebay hab ich da was gefunden, was ja echt verdammt günstig wirkt:
http://www.ebay.at/itm/361079890034?...

nur schaut mir der genauso aus, wie der endtopf des kleinen benziners, obwohl laut beschreibung für den motor mit 118kw ist. der motorcode ist ja laut beschreibung auch falsch, da das ja der vom t4 ist glaub ich. soweit ich weiss laut forum sind die auspuffanlagen ja beim 2.0t und t4 gleich, daher wär das kein problem.
ich hab nur sorge, dass der falsch zugeordnet ist und der durchmesser kleiner ist als beim 2.0t benötigt.

kann mir da wer weiterhelfen? ich hab echt ewig die suche bemüht...
sollte man sich so ein billigteil dranschrauben?

lg
gerald

Genau exakt diesen habe ich letzten Sommer auch reingeschraubt. Der ist sowohl optisch als auch akustisch ok.

Ja, der sieht gut aus. Wichtig an so einem Topf ist, das er gefalzt und nicht geschweisst ist.

Allerdings habe ich noch keinen S/V 40 gesehen, der einen Doppelrohr Endtopf hat. Meiner hat dieses breite ovale Auspuffendrohr, was mir persoenlich optisch besser gefaellt.

2.0 L Sauger 100 kw Serie Doppelrohr .....auch sie komplett Anlage für 80 €

Ähnliche Themen

80Euro ? Ist das Standart, aber ein Doppelrohr hört sich nach tuning an?

Das ist Standart und es ist kein tuning, es sind einfach zwei Endrohre nebeneinander was rein der Optik dient.
Man hat es sicher gemacht damit man den 2,0 hinten optisch von den anderen unterscheiden kann.

Jo wahrscheinlich, ist soviel wie ich weiß wirklich nur beim 2.0 Benziner so,

Diegohnx für 80 € ist ne Komplett anlage aus dem großen Auktionshaus , hatte son ding unterm Laguna , war nach 4 Jahren noch ok , von daher nicht schlecht

Ausgerechnet der 2.0 Sauger braucht ein Doppelrohr? Mein Turbo kommt mit einem Rohr aus. Das schoene an der Kunstruktion ist, das dieses Endstueck aus Edelstahl gefertigt ist.

Da bin ich ja froh, das das so ist.

Sieht immer blitzblank aus.

Ist ne reine Sache der Optik

Achso 🙂 lieber wie ein oder zwei rohre wäre mir der Sound.... das Getriebe ist laut, Motor kaum zu hören...dat nervt tierisch. In der Bucht wirds für Sportendtöpfe wie ich es gesehen habe, richtig teuer wenn mit ABE versehen

Solch Spielereien sind meist teuer.
Hast schon mal über nen gebrauchtes Getriebe nach gedacht

Hast mal über einen 3er BMW nachgedacht? Habe einen 323i in meinem Fuhrpark und der Sound ist unübertroffen.

Manchmal denke ich, da wird mit dem Keilriemen noch ein extra Soundgenerator mit angetrieben.

Aber nach meinem Gefühl ist er etwas lahmer als mein Volvo.

Hatte mal nen E30 als 323 , war in den 80 er Jahren, war damals top

Meiner ist ein E46, hat 5 PS mehr als mein V40, aber man merkt, das er um einiges schwerer ist. Und er genehmigt sich einen kräftigen Schluck mehr, was den Kraftstoffverbrauch angeht.

Aber der Sound ist top. Man will immer auf das Gaspedal treten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen