Endstufenproblem Astra F Caravan
Hallo Zusammen,
meine Endstufe schaltet ab, sobald ich mit meinem Radio längere Zeit laut Musik hören will,
dh. Lautstärkeregler geht max. bis 50, ich bin dann bei ca 35 aufwärts wenns schlagartig still ist hinten.
Mir ist klar dass dies in diesem Fall an der billigen Endstufe liegt, doch ich will nicht mehr als ca 160 Euro ausgeben brauche aber mehr Druck :O)
Meine Komponenten sind:
Boxen vorne --> Crunch Ground Pounder GP52CX 80/160 Watt 4 Ohm
Boxen hinten --> Crunch Ground Pounder GP62CX 100/200 Watt 4 Ohm
Subwoofer --> Blaupunkt GT 1200 500 Watt / Nennbelastbarkeit 200 Watt
Radio --> JVC KD G731 sub out / front out / rear out chinch, klassischer Mosfet 24er Vorverstärker
Verstärker --> Renegade REN1100S 4 Kanal RMS 4x75 Watt Stabil bis Impedanz 2 Ohm *augenroll*
Frontboxen am Radio, Subwoofer gebrückt an Endstufe, Heckklappenboxen an Verstärker.
Kein Powercap, saubere Kabelleitungen, für normale Boxen 2,5mm Kupferkabel, Der Rest alles mit normalen "Verstärker und Batteriekabel" die es als Set gibt angeschlossen.
Also meine Fragen:
An was kanns liegen? Welchen Verstärker soll ich mir holen? Ich hab mir evtl einen Crunch eingebildet, das ist die Billigmarke von Hifonics, kann gar ned so schlecht sein oder? Wie gesagt, bis maximal 160 Euro gehe ich hoch.
Danke schonmal
Gruß Robert
68 Antworten
Stimmt
Ich kenn da so den ein oder anderen die dann immer gleich patzig werden
Geb ihm jetzt auch mal soweit recht
Aber meine 21 qmm bleiben liegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Endlich mal ein "Klugscheisser" mit Character!!! 😁 😉
Höhö............sicher tu ich Klug Schei s sen...............alles andere wäre ja auch quatsch.
Was bringt es denn irgendwas zu erzählen wo jemand nich mit Glücklich wird ?! ich denke jeder der ne Anlage im Auto hat sollte freude dran haben und wenns nich hinhaut oder der Sound scheisse is weil alles verzerrt was bringt des ?! Nischts.............
Viel Spaß beim Basteln an der Anlage................
könnt ja mal berichten wie se nun rennt ob se aussetzer hat oder nich..........
Also meine läuft jetzt seit einem jahr so und kann mich nicht beschweren ausser über ohrenschmerzen weil zu laut 😁 aber da bin ich ja selber dran schuld 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Stimmt
Ich kenn da so den ein oder anderen die dann immer gleich patzig werdenGeb ihm jetzt auch mal soweit recht
Aber meine 21 qmm bleiben liegen 😁
Danke vielmals..............wieso sollte ich patzig werden ?! Besteht doch gar kein grund für........jeder fängt mal irgendwann an.
Meine erste Anlage im Corsa A bestand aus Komponenten wie RTO Breitband speakern im Armaturenbrett und nem Monacor selbstbau Sub der von ner Hanseatic Endstufe angetrieben wurde............. bis es dann mal irgendwann mal mächtig nach Brandrauch und verschmortem gerochen hat...........soviel dazu.
Und jaaaaa lass die 21 qmm ruhig liegen..denke mal das es schon passt.........................
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Also meine läuft jetzt seit einem jahr so und kann mich nicht beschweren ausser über ohrenschmerzen weil zu laut 😁 aber da bin ich ja selber dran schuld 😁😁😁😁
Sehe grad Du kommst aus Dortmund ?! Hab bis vor knapp 7 Jahren in der nähe von Kamen gewohnt.........................loooool
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Und wo wohnste jetzt ???
Nich viel weiter weg.......nähe Osnabrück
Macht ja nüx.........wenn Du also mal hier so in der gegend rumschwirrst...und nen Vectra B Kombi in Irmscher komplett Umbau siehst...........kannst mich ruhig anhalten.................das heisst wenn Du hinterher kommst. Lööööööööl
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
sag das nicht zu laut 😉
Doch das kann ich ruhig getrost machen.................Lach. So bin aber nu weg............evtl bis morgen mal oder so
Jetzt mal ´ne andere Frage:
Da ich eine 4-Kanal-Endstufe habe und an ihr bisher nur zwei Kanäle für den Subwoofer gebrückt habe, könnte ich doch theoretisch die beiden anderen Kanäle für zwei Hochtöner nutzen, oder würde ich damit die Endstufe überfordern???
Okay, ich hab mir jetzt mal die ersten beiden Seiten angetan ... Leute Leute ...
Am besten ist, alles bisher geschriebene wird schnell vergessen.
Ich will hier keinem ans Bein pinkeln, aber so wirklich brauchbar waren die Hinweise nicht.
An den Themenersteller:
Verkauf das ganze Zeug was du da hast, pack deine angegebenen 160 e noch drauf und bau dir was sinnvolles ein. Hinten kommen gar keine Lautsprecher hin, oder steht dein Gesprächspartner bei ner Unterhaltung hinter dir ?
Du brauchst:
1. Ein ordentliches Frontsystem bestehend aus einem 2-Wege-Compo (also Hochtöner und Tiefmitteltöner)
2. Die Dämmung der Türen ist nicht zu vermeiden, ansonsten klingt selbst ein 1000 € Lautsprecher wie ne übermotivierte Blechdose.
3. Ein Verstärker mit ausreichend Leistung für Frontsystem und Subwoofer.
4. Ein anständiger Subwoofer.
Das ganze ist natürlich nicht mal ebend für 160 € zu machen. Du hast geschrieben, dass du Druck willst. Sorry, aber mit den bisherigen Komponenten wirds wohl eher ein Druckabfall.
Diese Endstufe ist für Einsteiger absolut ausreichend. Sie bietet 4 x 100 WRMS @ 4 Ohm. Oder auch 320 WRMS gebrückt (also kanal 3+ und 4-) @ 4 Ohm.
An diese Endstufe kommt dann beispielsweise dieses Fronstsystem. Du klemmst die Frequenzweichen jeweils an Kanal 1 und 2 und gehts von dort entsprechend zu den jeweiligen Komponenten (Hochtöner & Tiefmitteltöner).
Deine Türen überzeugst du mit 2 - 3 Paketen von diesem Zeug hier. Anleitungen gibt es hier im Forum ausreichend. Einfach mal "Türdämmung" als Stichwort in die Suche eingeben.
Da dir nun für den Subwoofer 320 WRMS zur Verfügung stehen, solltest du einen nehmen, der um die 250 WRMS vertragen kann. Dann haste nach oben ein bisschen Reserve. Das reicht auch völlig für Neueinsteiger. Entweder suchst du dir ein Subwoofer-Chassis und baust dir die Kiste dazu selbst (natürlich sollte diese dann perfekt abgestimmt und berechnet sein), oder du nimmst einen fertigen Subwoofer. Dabei ist drauf zu achten, auf welche Musik du so stehst. Es gibt einige Subwoofer, die mit schnellen techno-Kicks nicht klar kommen. Das klingt dann eher verschwommen und sehr asynchron. Andere Subwoofer, die perfekt für Techno sind, kommen nicht in den, beim HipHop gewünschten, Tiefbass-Bereich. Da klingen die Lieder dann ebenfalls nicht schön.
Ich selbst höre im Auto überwiegend HipHop und kann dafür Subwoofer von SPL Dynamics empfehlen. Die andere Frage ist, ob so einer in dein Budget passt. Hier im Forum (Biete-Bereich Car-Audio) verkaufen aber auch einige ihre Komponenten, meist neuwertig und teils mit Restgarantie. Da kannste auch wieder sparen.
Na dann, lass dir den Text nochmal auf der Netzhaut zergehen, schlaf eine nacht drüber und beginne dann, mit einem etwas größeren Budget als 160 € eine neue Anlage zu planen. Wir sind dir dabei gern behilflich. Ebenso kannste deine Frage auch direkt im Car Audio Bereich stellen, da bekommst du dann noch schnellere und bessere Antworten. Meist sogar mit Angeboten, die dir gute Komponenten zum kleinen Preis ermöglichen.
Denk drüber nach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Jetzt mal ´ne andere Frage:Da ich eine 4-Kanal-Endstufe habe und an ihr bisher nur zwei Kanäle für den Subwoofer gebrückt habe, könnte ich doch theoretisch die beiden anderen Kanäle für zwei Hochtöner nutzen, oder würde ich damit die Endstufe überfordern???
Theroretisch würde sowas funktionieren. Nur leider wird dieses in der Praxis nicht klingen. Denn ein Hochtöner eines 2 Wege Componentensystemes bekommt grad mal in etwa 10 % Leistung. Das heißt das ein System was mit 100 Watt R.M.S. angesteuert wird teilt sich mit etwa 90 % auf den Bassmittenlautsprecher und ca 10 % auf den Hochtöner auf..............
Steuerst Du nun den Hochtöner über eine alleinige Endstufe an, müßtest Du dem entsprechend mehr an Leistung auf den anderen Speakern geben.
Bringt also nichts.
Eine großzügig Dimensionierte Endstufe für ein Komponentenystem reicht völlig aus. Es ist da auch egal ob es nun ne 2 - oder 4 Kanal Endstufe ist, hauptsache sie hat in etwa 30 % mehr R.M.S. Leistung als das was von den Lautsprechern angegeben ist.