1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Endstufe anschließen bei BMW Business Radio

Endstufe anschließen bei BMW Business Radio

BMW 3er E90

Sers,
kann mir jemand sagen, obs für das Standardradio Business einen Adapter gibt, dass ich eine Endstufe anschießen kann?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Guten Abend miteinander,
ist es möglich einen Verstärker und einen Subwoofer an ein Original BMW E46 Autoradio Business CD anzuschließen, oder muß ich mir ein neues Autoradio kaufen???
http://cgi.ebay.de/...-NEU-OVP_W0QQitemZ180303541250QQcmdZViewItem?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

HI,

ist natürlich möglich.
Wenn du nen 6 Zyl. hast ist die Batterie hinten, brauchste also kein Stromkabel verlegen.
Dann nur noch die hinteren Lautsprecher anzapfen ( die in der Hutablage )
Also Plus und Minus links und rechts.
Mit den 4 Kabeln in den High Low Wandler von Helix rein !!
Der hier ist gemeint !!
http://www.maui-sound.de/helix_aac-carhifi.php
Und voila haste Cinch und Remote.
Alles korrekt anschließen. Finito.

trimode

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von LR-FvB


Sers,
kann mir jemand sagen, obs für das Standardradio Business einen Adapter gibt, dass ich eine Endstufe anschießen kann?

das hier ist so das beste was Du momentan bekommst !

http://www.testberichte.de/p/helix-tests/afc-testbericht.

was willst Du denn machen ?

Es gibt auch den ACC von Helic ? Allerdings solltest Du dein Vorhaben mal erleutern !

Gruß
helmutsen

Der Link geht:

www.testberichte.de/d/so/143211/helix-afc.html

Jetzt muss man für alle testberichte schon zahlen?! ist ja doof

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Der Link geht:

www.testberichte.de/d/so/143211/helix-afc.html

Jetzt muss man für alle testberichte schon zahlen?! is

t ja doof

Hier biste beim Hersteller !!

http://www.audiotec-fischer.com/zubehoer.html

Warum willst Du an das Radio? Die Endstufe braucht Strom un die Endstufe braucht Platz. Also landet sie automatisch im Kofferraum. Warum holst Du Dir das Eingangssignal nocht auch von hinten? ergo: Den Hi-Lo-Adapter an die Hechlautsprecher anklemmen. Mit der hier bereits genannten Helix machst Du nichts falsch, die generiert Dir auch noch das Remotesignal.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Warum willst Du an das Radio? Die Endstufe braucht Strom un die Endstufe braucht Platz. Also landet sie automatisch im Kofferraum. Warum holst Du Dir das Eingangssignal nocht auch von hinten? ergo: Den Hi-Lo-Adapter an die Hechlautsprecher anklemmen. Mit der hier bereits genannten Helix machst Du nichts falsch, die generiert Dir auch noch das Remotesignal.

Die Hecklautsprecher sind vom Frequenzgang beschnitten. Fade einfach mal nach hinten dann hörst du es sofort. Das gepostete ist ja nix anderes als ein hi lo adapter nur eben etwas besseres

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Die Hecklautsprecher sind vom Frequenzgang beschnitten. Fade einfach mal nach hinten dann hörst du es sofort.

Stimmt nicht, die Hecklautsprecher bekommen ein Vollbereichssignal. Natülich sind die 10-Zöller nicht in der Lage Tiefbass auszugeben. Ich habe meine Bassendstufe an den Hecklautsprechern hängen, klingt abgrundtief böse. Ubnd hat den Vorteil, dass Telefon und Navi nicht über den Woofer laufen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Die Hecklautsprecher sind vom Frequenzgang beschnitten. Fade einfach mal nach hinten dann hörst du es sofort.
Stimmt nicht, die Hecklautsprecher bekommen ein Vollbereichssignal. Natülich sind die 10-Zöller nicht in der Lage Tiefbass auszugeben. Ich habe meine Bassendstufe an den Hecklautsprechern hängen, klingt abgrundtief böse. Ubnd hat den Vorteil, dass Telefon und Navi nicht über den Woofer laufen.

Des klingt nach nem super plan. allerdings glaub ich, dass der verstärker von meim radio geschossen is, weil arg laut krieg ich das ding nicht, ohne dass es zu rauschen anfängt, oder liegt das an den boxen. und wie kann ich endstufe an die heckboxen anschließen? weil ich bräucht ein klinkenkabel rot/weiß und n remote kabel, oder wie läuft des? kannst du mir des bitte noch sagen, wäre super, weil ich halts ohne bums nemme aus im auto.

Zitat:

Original geschrieben von trimode


HI,

ist natürlich möglich.
Wenn du nen 6 Zyl. hast ist die Batterie hinten, brauchste also kein Stromkabel verlegen.
Dann nur noch die hinteren Lautsprecher anzapfen ( die in der Hutablage )
Also Plus und Minus links und rechts.
Mit den 4 Kabeln in den High Low Wandler von Helix rein !!
Der hier ist gemeint !!
http://www.maui-sound.de/helix_aac-carhifi.php
Und voila haste Cinch und Remote.
Alles korrekt anschließen. Finito.

trimode

kannst du mir das mit dem anzapfen von den hinteren lautsprechern genauer erklären ?

man bräuchte doch nen radioadapter für den high low adapter ode?
oder wie kann man das machen

habe ebenfalls nen business cd von bmw und möchte die optik beibehalten
aber im kofferraum ne basskiste einbaun ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

Bei meinem High-/lowconverter habe ich 5 Kabel. " für den linken Lautsprecher in der Hutablage/ 2 für den Rechten/1 Remote. Und schon hast du einen Cinch-Anschluss für den Verstärker.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Bei meinem High-/lowconverter habe ich 5 Kabel. " für den linken Lautsprecher in der Hutablage/ 2 für den Rechten/1 Remote. Und schon hast du einen Cinch-Anschluss für den Verstärker.....
Sowat

ist das......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

Er meint,
- mithilfe eines bzw. zwei sog Stromdieb(en) (siehe Bild) von den hinteren Lautsprecher Anschlüsse(Kabel) sich das
Signal (also Kabel) holen und zum HL-Adapter legen.

d.h. von jedem Lautsprecher (linker und rechter ) mithilfe der Stromdiebe hat mann dann je zwei Kabel (rechter und linker Kanal).
Diese gehen in den HL-Adapter und er hat wiederum auf der anderen Seiten Cinch-Ausgänge sowie einen Remote.

Es gibt aber auch Verstärker, die einen HL-Adapter intregriert haben, hier braucht mann also nur noch die Kabel
welche wir mihilfe der Stromdiebe angezapft haben, direkt mit dem AMP zu verbinden. Strom sowie einen Sub und fertig.

- wie hoch wäre Eurer Budget für alles (Verstärker, Sub, Kabel, kleinmaterial)
- traut ihr Euch es selber zu, oder doch lieber ein Fachmann ?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstärker + Subwoofer an Original BMW Business CD Autoradio anschließen' überführt.]

Stromdieb

Hallo,

ich würde gerne eine Endstufe an das Radio Business anschließen (mit Hi-Lo-Remote-Adapter) und bin am überlegen, ob es eine 2-, 4- oder 5-Kanal werden soll und wie ich sie am Besten anschließe.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Warum willst Du an das Radio? Die Endstufe braucht Strom un die Endstufe braucht Platz. Also landet sie automatisch im Kofferraum. Warum holst Du Dir das Eingangssignal nocht auch von hinten? ergo: Den Hi-Lo-Adapter an die Hechlautsprecher anklemmen. Mit der hier bereits genannten Helix machst Du nichts falsch, die generiert Dir auch noch das Remotesignal.

Bedeutet das, dass es genügt, das Signal von den hinteren Lautsprechern abzugreifen? Dann steuere ich doch das Frontsystem mit der Endstufe gar nicht an, oder?

Ich dachte man muss wenn es vernünftig klingen soll Chinch-Kabel nach vorne verlegen und dort mittels Adapter ALLE Lautsprechersignale abgreifen und da reicht eine 2-Kanal definitiv nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen