Endschalldämpfer von AMG für CLK 430 ???

Mercedes CLK 208 Coupé

moin, kann mir vieleicht jemand sagen ob dieser ESD für einen CLK 430 ist?

Org. Teilenummer:
A208 490 01 01
AMG SN A032 035149

Gruß

Puschka

57 Antworten

https://www.motorbasar.de/...f-auspuffanlage-a2084900601-t5016475.html

Hätte einen amg Esd in sehr guten Zustand. Grade mal 30000 km drunter gewesen und einen Eisenmann sport mit 430er Optik und passenden Rohrdurchmesser. Inkl. Gutachten. Bei Interesse einfach mal schreiben.

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 26. März 2021 um 10:43:22 Uhr:


Für den 430iger würde ich eher den ESD mit dem ovalen Endrohr nehmen von Supersprint.

Leichti

Ich war kurz davor mit den von Supersprint zu kaufen da ich nicht glaubte das ich einen W208er CLK 55er ESD bekomme. Und wenn dann wesentlich teurer als der SS. Hatte ein gesehen gehabt aber der war von einem W202.
Der Verkäufer wollte 870 €.
Dazu Abholung im 2 Stunden entfernten Denkendorf. Also nochmal an die 60 € Sprit.
Dazu noch die Einzelabnahme mit ca: 100 €.

Der Supersprint kostet 710€ inkl. Versand und mit ABE.

Gestern Nacht kam dann die eBay Kleinanzeigen Meldung das ein 55er ESD eingestellt wurde.

Da hab ich mir jetzt mal den geholt 🙂
Wenn er mir nicht taugt dann kann ich den ja wieder verkaufen und zum Supersprint greifen.

Aber ich glaub an den V8 Sound vom Eisenmann Race kommen beide nicht ran. Aber ich muss gestehen das mir das dröhnen beim normalen Fahren doch schon sehr stört. Von daher ganz gut das er abkommt.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

...das ein 55er ESD eingestellt wurde. Da hab ich mir jetzt mal den geholt.
..."glaub an den V8 Sound vom Eisenmann Race kommen beide nicht ran".

Dann fehlt ja eigentlich bloß noch ein V8... 😉

1
2
3
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 26. März 2021 um 21:35:23 Uhr:



Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 26. März 2021 um 10:43:22 Uhr:


Für den 430iger würde ich eher den ESD mit dem ovalen Endrohr nehmen von Supersprint.

Leichti

Aber ich glaub an den V8 Sound vom Eisenmann Race kommen beide nicht ran. Aber ich muss gestehen das mir das dröhnen beim normalen Fahren doch schon sehr stört. Von daher ganz gut das er abkommt.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Ich wage mal zu behaupten, KEIN ESD mit ABE oder EG-Genehmigung kommt vom Schalldruck bzw. der lautstärke her an den Eisenmann Race heran, deswegen ist der Race ja ohne ABE, weil er einfach zu laut ist. Und mal ehrlich, einen schönen sonoren Sound hinten raus ist ok, aber wenn ich mir vorstelle, ich muß mal eben 500km abspulen, und nach 250 dröhnt mir die Birne, weil das Ding dröhnt wie doof..... ne danke.
Davon abgsehen, eine komplette Anlage ab Kat für 430/55 kostet irgendwas um die 1100 Euro. Allerdings steht da in der ABE der falsche Typ, nähmlich 209 drinn. Ist wohl ein Druckfehler, denn den 430 gab es ja nicht im 209er...
Leichti

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 27. März 2021 um 12:31:13 Uhr:



Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 26. März 2021 um 21:35:23 Uhr:

Und mal ehrlich, einen schönen sonoren Sound hinten raus ist ok, aber wenn ich mir vorstelle, ich muß mal eben 500km abspulen, und nach 250 dröhnt mir die Birne, weil das Ding dröhnt wie doof..... ne danke.
Leichti

Ich muss da leider das Gegenteil sagen.
Ich hab den Wagen von Hamburg nach München gefahren.
Anfangs dachte ich das auch. Aber zu unser beider großen Überraschung ( Mein Mercedes Spetzl war dabei) war bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn überhaupt kein störendes Geräusch aka Brummen vorhanden.
Es war absolut entspannt und leise zu fahren auch bei 180+ kmh.
Wirklich Top eigentlich.
Wo er brummt und das ist was mich richtig stört ist wenn man normal in der Stadt am cruisen ist.
An jeder Ampel dröhnt er beim Beschleuigen bis 50kmh.
Im Stand ist er übrigens auch Leise.
Hab mal n Sound Video gemacht aber mit Handy und in der Tiefgarage. Kommt bei weitem nicht so rüber wie in Echt.

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 27. März 2021 um 14:38:07 Uhr:


An jeder Ampel dröhnt er beim Beschleuigen bis 50kmh.

Muss das nicht so? 😉
Die Frage ist ja was man von den Tröten erwartet. Das die unter Last dröhnen ist doch eigentlich richtig?!

Zitat:

@azzY schrieb am 27. März 2021 um 16:13:21 Uhr:



Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 27. März 2021 um 14:38:07 Uhr:


An jeder Ampel dröhnt er beim Beschleuigen bis 50kmh.

Muss das nicht so? 😉
Die Frage ist ja was man von den Tröten erwartet. Das die unter Last dröhnen ist doch eigentlich richtig?!

Nö. Zumindest ist das nicht mein Geschmack.
Ich möchte nur das es sich wie ein V8 anhört z.B. wenn man den Motor startet oder wenn man Gasstöße gibt oder eben beim Kickdown.
Beim normalen Fahren/ Beschleunigen nicht.

Den hier find ich so richtig schön V8ig 😁
Ja ich weiß der ESD ist leer. Aber er klingt einfach Geil.

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 27. März 2021 um 16:28:49 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 27. März 2021 um 16:13:21 Uhr:


Muss das nicht so? 😉
Die Frage ist ja was man von den Tröten erwartet. Das die unter Last dröhnen ist doch eigentlich richtig?!

Nö. Zumindest ist das nicht mein Geschmack.
Ich möchte nur das es sich wie ein V8 anhört z.B. wenn man den Motor startet oder wenn man Gasstöße gibt oder eben beim Kickdown.
Beim normalen Fahren/ Beschleunigen nicht.

Den hier find ich so richtig schön V8ig 😁
Ja ich weiß der ESD ist leer. Aber er klingt einfach Geil.

Davon ab dass der Heckdeckel nicht korrekt eingestellt ist, ist das dröhnen unter Last.
Ob das typischer V8 Sound ist... also manche nicht V8's klingen ähnlich.

Das typische Standgasbrabbeln der Ami's ist da eine andere Nummer. Das ist aber, wie schon mal erwähnt, bauartbedingt beim M113 nicht möglich. Der V8 Sound kommt von vorn und nicht von hinten! 😉

"Den hier find ich so richtig schön V8ig" ... 😮 😮 😮
Hättest du diesen link gleich zu Anfang gepostet, dann wär'
dieser Thread hier längst den Weg alles Irdischen gegangen...

Zitat aus YT: "habe den 2017 in Bayern gekauft und ihn dann fertig gemacht... 🙄

Um diese "Art" des "fertigmachens" wurde hier des Öfteren angefragt,
das endet dann garantiert wie hier und wie hier, und das zu Recht.
Da ich annehmen darf, das die verlinkten Threads nicht bis zum Ende
gelesen werden: Beide wurden vom Mod geschlossen, ebenfalls zu Recht.

Allerdings muß ich zugeben, das die Lärm-Emission
wirklich perfekt zu dem weißen Mülleimer aus dem Video passt... 😎

mike.

Hallo und sry für die Verspätung, anbei das Foto mit der Teilenummer vom Ori Pott

Img-20210325

Zitat:

@sprunk schrieb am 4. April 2021 um 08:19:01 Uhr:


Hallo und sry für die Verspätung, anbei das Foto mit der Teilenummer vom Ori Pott

Ok Danke.
Das passt mit dem den ich gekauft habe. Nur das bei mir C8 steht statt L9.
Was das bedeutet wusste selbst mein MB Spetzl ned.

Auf jeden Fall ist der Eisenmann Race jetzt ab und der 55er ESD drunter.
Und ich muss sagen Joaaa klingt sehr gut. Dezent aber Präsent sag ich.

Jetzt hab ich gestern durch Zufall noch ein 55er MSD gefunden und ihn gleich im eine Stunde entfernten Günzburg abgeholt. Direkt in die Werkstatt und das Teil eingebaut.
Hmmmm ich finde das er jetzt leiser geworden ist aber Spetzl meinte es ist besser geworden.
Bin dann Abends nochmal ne Runde cruisen gewesen und er ist definitiv Leiser geworden. Sehr komisch.
Einzig unter Volllast brubbelt er gut einen ab.

Den Spruch des Verkäufers auf meine Frage hin wo er den MSD den her hat werd ich allerdings so schnell nicht vergessen: Den habe ich im Garten gefunden.

Das Haus und sein Garten sahen übrigens auch aus wie bei den Ludolfs (oder wie die hießen)

Na, so darf es doch sein:
In der Stadt nciht laut, allenfalls dezent dunkel, und wenn kaum einer in Hörweite ist, dann darf er bollern.
Ist doch eine tolle Auslegung, niemand wird über Gebühr belästigt, keine Sorgen mit der Rennleitung und wenn man es will... bollerbollerboller 🙂
Leichti

Jau das stimmt,
genau so sollte es auch sein. 😎 😎 😎
OK, ich weiß ich bin Alt, nur den CLK muß man
gleichzeitig sehen und hören können.
Hört man Ihn bereits 10 sek vor dem Erscheinen
kommt alsbald die Poser-Polizei... 🙄

mike. 🙂

Stimmt schon alles und ich bin auch froh das ich den Eisenmann los bin.
Mich wundert es nur das er durch den AMG MSD leiser ist als wie mit dem Standard MSD.

Bin heute das erste mal länger neben der Polente gefahren und dachte mir schon "Gleich haltens dich an" aber nee auch nicht nach 3 Ampeln nebeneinander. 😁 😁 😁
Gut es war auch der Schwarze und nicht der Silberne. Vielleicht liegt es auch daran hehe.
Schwarz = Unscheinbar / Unaufällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen