1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Endschalldämpfer

Endschalldämpfer

Mercedes C-Klasse W203

Ich suche dringend einen Endschalldämpfer für meinen C 320 CDI W 203 Limousine Bj 9.2005.
Ich habe sogar schon bei Mercedes in Stuttgart angerufen, neu erst wieder wenn genügend Anfragen dafür da sind. Meiner fällt bald ab und ich darf dann nicht mehr fahren.
Was noch komisch ist: angeblich ist die Teilenummer die A203490 8123 aber bei mir ist einer eingebaut mit der Nr A 203 491 1700. Wie geht das denn???
Für Hilfe bin ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mikelmeyerniko schrieb am 17. August 2018 um 17:55:52 Uhr:


Hier ist die Lösung!
Zwar für ein 270cdi aber bei anderen klappte es ebenfalls!
Bestellt und abgeholt (sogar bei mir vor Ort)
http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/23.599.40

Ich habe ein Edelstahl Sportschalldämpfer MERCEDES BENZ C-Klasse T-Modell Typ W203K Baujahr 05/00- Motor C320CDi (Diesel 165KW) mit TÜV §19.3-Zulassung eingebaut von

http://www.supersport.de
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Hi,
wenn Du am Auspuff 'rumschweisst bekommst Du das natürlich zum Laufen. Da beim Schweissen das Material thermisch verändert wird, kannst Du davon ausgehen, dass sich die vermutlich eh nicht so hohe Lebenserwartung (Was kann man für 85 € erwarten?) des Polentopfes sich noch mal verringert.
Ich habe das allles für meinen Bus durch, hat jetzt extra passendende VA-Krümmer (Remus) drauf, ich denke, jetzt passt es.
Die Krümmer davor waren nach 3 Jahren eingerissen....

Hey talkyred
Danke für die Antwort.
Habe heut auch mal beim Freundlichen angerufen.
Preis etwas um die 500 eur. Lieferzeit jedoch nicht bekannt, wie zu erwarten.
Und unter der Teilenummer (A2034911700) konnten sie nichts finden.
Habe auch mal nun mehrere Anfragen gestartet bei mehreren Teilehändlern. Abwarten und Tee trinken :)
Ne Lösung wird’s wohl geben aber die muss man erst mal finden ;-)
Bleibt echt nur eBay durchforsten usw...
Wenn ich was erreiche werde ich direkt Meldung geben.

Verstehe das Problem nicht ganz? Wenn MB keinen Topf lieferbar hat, verbaue ich halt was gebrauchtes! Lohnt sich doch sowieso nicht an ein altes Auto ein Auspuff für 500-600€ zu montieren

Das Problem ist was gebrauchtes zu finden. Vor allem was auch beim TÜV keine Schwierigkeiten bereitet.

Wie was? Es gibt keine org. Auspuffanlagen mehr bei MERCEDES BENZ für die C Klassen? Was ist das denn? ö_Ö
500€ sind natürlich ein Witz, aber das überhaupt keine mehr gibt?!
Bleiben halt nur Walker und Co..

Hi,
man kann definitiv noch entsprechende Auspufftöpfe bei Mercedes bestellen, nur sind sie für etliche Modelle nicht lieferbar, was dadurch zum Ausdruck kommt, dass man einfach keinen Liefertermin genannt bekommt. :-)
Aber auch Walker & Co glänzen in dem Bereich nicht gerade, hat z.B. das 180er Coupé, warum auch immer, einen anderen Endtopf als die Limousine.
Da bauen sie lieber was für VW, da passt ein Topf auf 20 Modelle.

Walker war ja auch nur ein Aftermarket Beispiel. ;)

Hier ist die Lösung!
Zwar für ein 270cdi aber bei anderen klappte es ebenfalls!
Bestellt und abgeholt (sogar bei mir vor Ort)
http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/23.599.40

Zitat:

@mikelmeyerniko schrieb am 17. August 2018 um 17:55:52 Uhr:


Hier ist die Lösung!
Zwar für ein 270cdi aber bei anderen klappte es ebenfalls!
Bestellt und abgeholt (sogar bei mir vor Ort)
http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/23.599.40

Ich habe ein Edelstahl Sportschalldämpfer MERCEDES BENZ C-Klasse T-Modell Typ W203K Baujahr 05/00- Motor C320CDi (Diesel 165KW) mit TÜV §19.3-Zulassung eingebaut von

http://www.supersport.de

Zitat:

@mikelmeyerniko schrieb am 17. August 2018 um 17:55:52 Uhr:


Hier ist die Lösung!
Zwar für ein 270cdi aber bei anderen klappte es ebenfalls!
Bestellt und abgeholt (sogar bei mir vor Ort)
http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/23.599.40

Der Flansch passt? Beim Diesel sind die jedenfalls nach meiner Kenntnis anders als beim Benziner.

hatte auch zuerst an einen Diesel Endtopf gedacht, aber wegen dem Flansch wieder verworfen. Hab dann einen Vegaz Sport Edition verbaut.

Habe den Endtopf durch ein selbstgeschweißtes Edelstahlrohr ersetzt. Den TÜV hat es nicht interessiert, ist ein 320CDI. Weder innen, noch außen zu hören. Der DPF schluckt den Klang. Für mich die optimale Lösung.

Asset.JPG
Asset.JPG

Also mit so einer 'LÖSUNG' brauch ich bei meinem TÜV nicht vorfahren. Da gibt's die rote Karte für. Unglaublich.....

Ist auch schwer vorstellbar da alles zur Abe des Autos gehört.
Geht dann mit austragen / eintragen etc.

@ JOKU1961
Wo wohnst Du denn?
Den Prüfer könnte ich auch ab und zu gebrauchen! :-)

Ist wirklich so, ohne ESD ist der Klang/ Lautstärke kaum anders als mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen