Der Thread ist ja schon etwas älter, aber Erfahrungen sind ja meistens zeitlos. Hatte mir im Februar 2019 eine 300er aus 2017 mit gut 2000Km gekauft. Hatte als Ausstattung bereits Gepäckträger vorne und hinten, original Topcase, Fußrastenverbreiterung und ein mittelhohes Windschild. 2 original Vespa-Jethelme inclusive. Bereits 2 Inspektionen bei Vespa absolviert für alles in allem 4500.-€.
War vorher lange Jahre Motorradfahrer. Dann habe ich mir eine 125er MBK Doodo gebraucht gekauft, um mal Rollerfahren zu testen. War ok, aber zu schwach. Dann hatte ich mich in die 300er verliebt, blind gekauft und nicht bereut. Was den Verbrauch angeht (was mir völlig egal ist) kann ich nur sagen, dass die Kiste sehr sparsam ist. Ich wiege allerdings nur gut 70 Kg, fahre aber gerne stramm. Dann gehen maximal 4 Liter durch. Gechillt geht es auch mit 3,2 Ltr. Was ich in der kommenden Saison noch ändere, ist das Fahrwerk und die Variomatik. Beides kommt von BGM und wird mit Einbau ca. 1500€ kosten. Das originale Fahrwerk ist brauchbar aber mir zu stossig. Da kommen schnell Schläge ins Kreuz und das ist in meinem fortgeschrittenen Alter nicht schön. Eines ist ganz klar: Eine Vespa fährt man aus Leidenschaft. Für das Geld bekommt man sicher Roller, die fast alles besser können. Aber ich wollte eben eine Vespa und werde sie wohl auch nicht mehr hergeben. Ich find auch den Motorlauf nicht rauh. Ob die HPE wirklich so viel besser ist, kann ich nicht beurteilen, aber die 2PS werden ihr sicher keine Flügel wachsen lassen. Mir war das ABS wichtig, was ältere Modelle noch nicht hatten. Rost ist für mich auch kein Thema, da ich weder im Regen und schon gar nicht im Schnee fahre. Evtl. im Winter bei schönstem Wetter, wenn kein Salz auf der Straße ist. Ich fahre meistens kleine Ausflüge mit 60-150Km. Habe aber auch schon 500Km Autobahn weggebügelt. Das ist auch ok bis etwa Tacho 120Km/h. Da läuft sie ruhig, Fahrer und Maschine fühlen sich wohl. Meine läuft Tacho bei ca. 140Km/h in den Drehzahlbegrenzer, was lt. GPS dann echte 130 waren. Das ist aber nicht mehr schön. Die neue Variomatik hat dann eine breitere Übersetzung. D.h. sie ist unten kürzer übersetzt und oben länger. Ich hoffe, dass sie dann etwas besser im Anzug ist und bei 120Km/h dann mit niedrigerer Drehzahl läuft.