Endrohre verrostet beim 3.0

Audi A6 C6/4F

WIe schon häufiger hier erschienen - auch bei meinem A6 waren schon nach wenigen Wochen die Endrohre absolut verrostet - das schaut superschei...
aus... das Teil hat € 60.000 gekostet - da will ich nicht nach 4 Wochen Rost haben.
Hat Euer "Freundlicher" nachgebessert und ausgetauscht oder eine Blende draufgemacht??? Angeblich "darf" er es vom Werk aus nicht - Teile zu wechseln ist zu unterlassen !!!
Anbei mal ein kleines Bildchen - also ein 15 Jahre alter Kadett schaut nicht so schrecklich aus.

59 Antworten

Hallo willy_and_son !

Thank´s für die Infos mit der Ausbesserung. Habe
sogleich mal meinen Freundlichen angemailt - so
als Vorabwarnung. Werde dann am morgigen
Freitag mal vorbeifahren und sehen ob er die
Lösung nun kennt oder nicht.....

Solltest Du ein Foto Deiner Endstücke haben wäre
es natürlich toll. Schönen, sonnigen AUDI-gute-
Laune Tag noch.

cu

HI all,
hab die selbe "Kacke" an meinen dicken.
Nach Beschwerte beim "freundlichen", der wieder beim Werk nachfragte: Es gibt einen Rep.Satz, den ich bekommen werde.
Wie der aussieht - keine Ahnung.
Nach Einbau werde ich wieder Meldung machen.

gruß Charly

War gestern auch noch bei meinem Händler auf diese Nachricht hin. Es gibt das Kit, aber war scheinbar noch nicht lieferbar. Ich warte sehnsüchtig darauf 🙂

@ all:

irgendwie bin heute(?) zu blöd, um die Bilder hochzuladen. 😕

Wenn Ihr Interesse an den Fotos habt, schickt mir bitte eine PN mit Euerer E-Mail Adresse, ich werde Euch die Bilder dann zu mailen.

@ charly-eins:

Bei welchem Freundlichen bist Du???

lg

M.

Ähnliche Themen

Hi,

Willy_and_son hat mir die Bilder geschickt, die absprachegemäß als Anlage für Interessierte reinkopiert sind.

Geht wohl immer nur einzeln - von daher insg. fünf Beiträge. - hmm

pic Nr. 3

pic Nr. 4

pic Nr. 9

pic Nr. 1

Wenn das die "reparierte" Fassung ist, sieht sie nicht besser aus als meine mit Ceranfeld-Reiniger bearbeiteten Endrohre - lediglich mit dem Unterschied, dass keine Schweissarbeiten von zweifelhafter Haltbarkeit durchgeführt worden sind.

Ich verzichte!

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Wenn das die "reparierte" Fassung ist, sieht sie nicht besser aus als meine mit Ceranfeld-Reiniger bearbeiteten Endrohre - lediglich mit dem Unterschied, dass keine Schweissarbeiten von zweifelhafter Haltbarkeit durchgeführt worden sind.

Ich verzichte!

Gruß,
Jetprovost

Hätte ich auch gerne, aber trotz aller Mittelchen waren die "alten" Endrohre nur noch unansehlich und häßlich. Wie ich Dir in dem Mail geschrieben habe, finde ich die Lösung auch "suboptimal", aber immer noch besser als vorher! Mal abwarten, wie lange es dauert, bis die Dinger wieder so aussehen...😠

lg

M.

P.S.: Danke Uwe, auch für den Anruf!

Hatte auch immer dreckige Endrohre (trotz regelmäßig alle 2 Wochen putzen).
Nach einmal (!!) Neverdull anwenden sind die jetzt schon 2 Monate blitzblank... Nur ein paar Flecken waren nicht mehr direkt wegzubekommen.
Macht das jetzt Sinn das bei meinem nächsten Werkstattbesuch trotzdem zu monieren? Wie gesagt: sehen jetzt ganz gut aus der 🙂 wird wohl abwinken, denke ich, keine Ahnung wie das dieses Neverdull Zeug macht.

Hi,

ich hab zwar keine Ahnung, aber der Übergang, also da wo das neue Endstück draufsitzt sieht auf den Fotos auch nicht besonders gesund aus.

Mein "Freundlicher" behauptet doch immer noch ganz frech, dass es KEINE Lösung von Audi gäbe - also auch kein Reparaturset oder was auch immer.... ich bekomm hier bald die Krise mit denen. Aftersale absolut UNGENÜGEND. Habt Ihr da nen Tip ?

Vielleicht mal nett und freundlich ein Fax/Brief an deinen Händler schicken mit der Frage. Vielleicht machen die sich dann mal mehr Mühe.

Schreiben kannst du dann mit Antwort an die Audi Kundenbetreuung weiter reichen. Dann sollte es eine Reaktion geben.

Quasi letzter Schrit vor dem Wechseln des Händlers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen