Endrohre verrostet beim 3.0

Audi A6 C6/4F

WIe schon häufiger hier erschienen - auch bei meinem A6 waren schon nach wenigen Wochen die Endrohre absolut verrostet - das schaut superschei...
aus... das Teil hat € 60.000 gekostet - da will ich nicht nach 4 Wochen Rost haben.
Hat Euer "Freundlicher" nachgebessert und ausgetauscht oder eine Blende draufgemacht??? Angeblich "darf" er es vom Werk aus nicht - Teile zu wechseln ist zu unterlassen !!!
Anbei mal ein kleines Bildchen - also ein 15 Jahre alter Kadett schaut nicht so schrecklich aus.

59 Antworten

Das is doch das vom A6 und nicht vom A8, oder? Denn dasselbe hab ich auch dran:

Das sieht genauso aus wie bei "meinen" nicht getauschten aber immer noch glänzenden Endrohren - verchromt ist das nicht!

Ich habe mal einen 4.2 fotografiert. Dessen Endrohr hat einen verchromten Aufsatz, der auf dem Foto allerdings etwas schmutzig ist.

Gruß,
Jetprovost

Hab mir grade mal meine angeschaut. Die nehmen langsam einen goldenen Ton an 🙂. Mal schaun wie ich die wieder auf schickes Chrom bekomme.

Auspuff meines A6 3,0 TDI (DPF), Bj. 07-2005

Ähnliche Themen

Rope, schau mal bitte auf dein Bild und vergleiche mit dem Endrohr meines A6. Bei mir ist der untere Teil der Stoßstange in Kunststoff, bei dir scheint es, als wäre es in der Wagenfarbe lackiert.

Täusche ich mich, oder ist es tatsächlich lackiert? Falls lackiert, ab Werk oder individuell gemacht?

Danke für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Täusche ich mich, oder ist es tatsächlich lackiert? Falls lackiert, ab Werk oder individuell gemacht?

Das is der S-Line Einsatz in der Heckschürze, und der wird lackiert. Kostet als Einzelteil um die 30,- Euro zzgl. Lackierung und Einbau, den genauen Preis kann ich dir später wenn ich im Büro bin nachsehen.

Hallo,
hatte hier im Forum mal ein Foto des A6 mit Porsche Cayenne Auspuffblenden gesehen, hat super ausgeschaut!
Da jemand eine Ahnung wie man das macht!
Bekommt man die Auspuffblenden bei Porsche einfach so gekauft?
Gruß

es gibt Überstülpblenden für den Touareg, auch für gekrümmte Dieselendrohre die dann breit sind.

Ist ein Fa. in der Eifel, die die herstellen - falls gewünscht- werde ich Söhnchen mal fragen wie der Laden heißt.( hat gerade mitgeteilt)

www.indy-tuning.de

---------------------------------
oder man verbaut die Heckschürze aus dem Zubehör von Audi, geht aber ein wenig mehr ins Geld.

sieht dann so aus.

Gruß Wolfgang

Meinst du DIESE

Hersterller

gruss andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Meinst du DIESE

Hersterller

gruss andy

Jaa, einfach Klasse dieser A....! Super

Schreib die gleich mal an und Frage nach dem Preis, oder hast Du was vorrätig?

guck mal hier

www.caractere.com

Gruß Wolfgang

so geht es sonst auch noch !
 
Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von joba474



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Meinst du DIESE

Hersterller

gruss andy

Jaa, einfach Klasse dieser A....! Super
Schreib die gleich mal an und Frage nach dem Preis, oder hast Du was vorrätig?

So Preis habe ich, wen´s interessiert 698 + Mwst. + Lackierung.

Endrohre müssen angeschweißt werden. Haltbarkeit???

Aber gut aussehen tut es!

Ich habe es in natura gesehen - sieht wirklicht richtig nett aus 🙂 - macht was her

Meine Gruppe A-Anlage von Jetex sieht seit August 2007 mittlerweile auch nicht viel besser aus - angeblich Edelstahl poliert. Hab denen gestern mal paar hübsche Fotos geschickt.
Damit es nicht heißt, der Thread ist im falschen Abteil *sorry, falls doch*
Stahlfix und Scheuerschwamm (den für die Badewanne) und danach Caramba oder WD40. Gummihandschuhe nicht vergessen - sonst riechen die Finger tagelang und die Kuppen sind schön grau...

Viel Erfolg mit den "freundlichen!

Grüße aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen