Endrohre tauschen??

Audi A6 C6/4F

Hallo werde einen neuen 3,0 TDI in zwei wochen bekommen, nun möchte ich gern die Enrohre tauschen in gerade . Wie aufwendig ist es , kann man es selber machen und welche geraden Rohre sehen am besten aus.

Würde mich über ein paar Bilder freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Azureus1


Jö ihr bösen Benziner...tststststs...also wenn ich mit meinem audi 3.0tdi der gechippt ist neben einem ober drüber super audi 2.4 V6 Vorderradantriebler stehe und gas gebe...muss ich schon sagen das das nette Drehmoment von ~130Nm oder vielleicht 230Nm sehr schnell ist......im untergehen...in meiner schwarzen Wolke ohne DPF buaahhh....die zweite sache ist der Benziner muss nachher zur waschstraße ich nicht..hehehe

Na, nen kleinen Höhenflug?! Oder ein bisschen zu tief in Glas geschaut?! Worauf beziehst du jetzt gerade dein Posting? 😕

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wenn eine Spezialbeschichtung vorne bei den Benzinern, dann nur um den Ruß all der TDI's vor einem schnell wieder abwaschen zu können

Duck ... ich geb dir Recht ..... in der Reihenfolge 🙂
Diesel färt vor Benziner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pehado


Duck ... ich geb dir Recht ..... in der Reihenfolge 🙂
Diesel färt vor Benziner 🙂

Ja, leider ist das so, viele machen einfach keinen Platz. Hinter mir fahren keine TDI, die verschwinden immer alle wenn ich Gas gebe 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ja, leider ist das so, viele machen einfach keinen Platz. Hinter mir fahren keine TDI, die verschwinden immer alle wenn ich Gas gebe 😉.

Gebe ich Dir recht Duck.....

außer sie waren eventuell bei der letzten Wetterauer - Aktion dabei und haben ihren TDI auf 300 PS aufblasen lassen....dann tritt aber beim Gasgeben wieder D.R.E.C.K. in Aktion....

Gruß

Andreas

der wichtigste Vorteil der opakrummen TDI-Endrohre ist doch der, dass in der Waschstrasse da kein Wasser reinlaufen kann.

Durch die systembedingt niedrigen Abgastemperaturen der TDI's könnte es sonst dazu kommen, dass sich das Wasser nicht schnell genug aus dem Topf dampfen läßt und dann natürlich die Anfahrschwäche durch den damit einhergehenden Leitsungsverlust dramatisch zunimmt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ja, leider ist das so, viele machen einfach keinen Platz. Hinter mir fahren keine TDI, die verschwinden immer alle wenn ich Gas gebe 😉.

Duck, alle machen Dir Platz. Sogar mein Hund würde Dir jederzeit Platz machen, wenn er Dich im Rückspiegel sehen könnte.

Aber bitte rutsch nicht auf Deiner Gülle in Vechta aus (Und ewig stinken die Felder!). Wir möchten Deine Kommentar noch häufiger lesen.

Duck vor ever

hallo,

die nachfolgende Info hatte ich von HERRENFAHRER

Zu den Teilen und Kosten hier die Liste. TÜV oder ABE brauchst Du nicht. Sind schon die geänderten Teile, mit den älteren Modellen gab es Probleme.
4FO 253 681 B 2 Blende € 141,80 (für beide)
8EO 253 139 2 Schelle € 32,10 (für beide)
(4BO 807 457 A 1 Mutter € 0,41)

Das sieht richtig gut aus bei Herrenfahrer. 🙂 Warum nicht einfach alle Audis ab Werk so ausgestattet sind weiss ich nicht.

Und, goldeneroktober, wo ist eigentlich Dein Post zu diesem Thema? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Und, goldeneroktober, wo ist eigentlich Dein Post zu diesem Thema? 😁😁

wollte ich geheim halten, damit jeder denkt, ich würde einen 2.0 fahren 😁, für einen 3.2er bin ich ja definitiv mit 250 km/h zu langsam 😉

ich habe mir die geraden Endrohre vor etwa zwei Wochen als Ersatz für die verrosteten abgeknickten dran machen lassen und ich muss sagen,

mir gefällt das so viel besser.

bis dann.....
Wolf, der von Denni genötigt wurde 😁

Keine Angst Wolf, das Traktor Knattern, die Rußwolke und das grinsende Gesicht an der Tanke verraten den Diesel 😉.

Aber schön zu wissen das noch einer in die "Klasse" der graden Endrohre aufgestiegen ist. Bin mal gespannt ob die von den Dieselabgasen auch rosten.

Hallo Duck,
da ich sowieso schwerhörig bin, habe ich eines der leisesten Autos dieses Konzerns 😁, Rauchschwaden bilden sich dank DPF keine und nach 550 km muss ich auch zur Tanke.
Das einzige ist nur, daß mein Rechnungsbetrag noch unter 100.-- Euro liegt und ich meine Quittung sofort in Empfang nehmen kann. 😉

bis dann.....
Wolf

Zitat:

ich habe mir die geraden Endrohre vor etwa zwei Wochen als Ersatz für die verrosteten abgeknickten dran machen lassen

Auch eine Form von Understatement 😉

original geschrieben von goldeneroktober:

ich habe mir die geraden Endrohre vor etwa zwei Wochen als Ersatz für die verrosteten abgeknickten dran machen lassen und ich muss sagen,

mir gefällt das so viel besser.

Hallo Wolf,

Ich habe doch schon immer gewußt, dass Du einen guten Geschmack hast.🙂

Gruß

Georg

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Hallo Duck,
da ich sowieso schwerhörig bin, habe ich eines der leisesten Autos dieses Konzerns 😁, Rauchschwaden bilden sich dank DPF keine und nach 550 km muss ich auch zur Tanke.
Das einzige ist nur, daß mein Rechnungsbetrag noch unter 100.-- Euro liegt und ich meine Quittung sofort in Empfang nehmen kann. 😉

bis dann.....
Wolf

550km? Die hatte ich letzte Woche drauf. Jetzt muss ich auch mal wieder (mit 740) 😁😁

Bis denne also,

Dennie (dessen 2punkt5frontkratzer sich bei diesem wetter wieder von der besten seite zeigt... Tacho 260, Schnittverbrauch unter 8...)

ist ja auch logisch, Du hast ja auch nen 70 Litertank 😁, ich nicht!!! 😉

bis dann.....
Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen