Endrohre an S3 Limousine unsymmetrisch

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

mir ist an meiner S3 Limousine aufgefallen, dass das innere Endrohr auf der rechten Fahrzeugseite leicht nach unten hängt. Sind ca. 2-3mm.

War deswegen auch schon im AZ. Die haben laut Auftrag den Auspuff gerichtet. Viel gebracht hat es nicht. Werd nächste Woche noch mal hinfahren.

Wie schauen eure Endrohre aus?

Gruß
Sven

Beste Antwort im Thema

die haben ne Schablone zu Aufkleben der Ringe und Fahrzeugbezeichnungen ... die kleben zu 99% immer an der selben Stelle ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hau halt mal mit nem Hammer drauf 🙂

Ist doch eh nur ne dünne Blende.

Das ist das Erkennungsmerkmal des original S3 Endtopfs

Hab heute mal geschaut.... Sieht bei meinem exakt 1:1 so aus wie auf euren Fotos :/

...bei mir alles im Lot / absolut symmetrisch obwohl er schon unten war ( Endschalldämpfer ) und bearbeitet wurde.

Ähnliche Themen

Man könnte ja auch von unten mal eine Wasserwage an die beiden Rohre halten. Finde aber auch, dass das linke Rohr auf der rechten Seite tiefer sitzt.

vielleicht ist das absicht ab werk und/oder "stand der technik". 😉

Hab schon gedacht ich wäre der einzige, bei mir ist es genau das selbe... Ärgerlich für so einen Preis, und dann noch anhören zu müssen es sei stand der Technik hat dann das Fass zum überlaufen gebracht...

Hab meinen Wagen gerade aus dem AZ geholt. Die haben laut Auftrag den Auspuff, die Halterung und die Endrohre gerichtet. Jetzt ist alles perfekt.

Es gab auch keine Diskussion von wegen Stand der Technik.

Hab mal ein Foto von der AGA gemacht. Finde bei mir hängen sogar beide inneren Rohre.

Wp-20141019-005

aus dem Winkel schon....

mich stört vielmehr dass die inneren Rohre schwarz wie dreck sind und ich die nicht sauber krieg...

Vor der Waschstraße sprüh ich die Endrohre ebenfalls mit Felgenreiniger, der auch für Chromfelgen geeignet ist, ein. Damit löst sich der Dreck relativ gut auf. Hält aber leider nicht lange und dann sind sie wieder schwarz.

Echt? Passt zwar nicht zum Thema aber dann scheint mein Diesel wesentlich sauberer zu sein. Ich putze die Rohre zwar regelmäßig aber da geht auch alles noch mit nem einfachen Lappen ab. Und richtig dreckig werden die auch garnicht bis zur nächsten Reinigung.

Die Innenrohre sieht doch eh kein Mensch, wichtig ist doch nur, dass das Chrom außen glänzt. Ein Bekannter fährt auch nen S3 und bei dem kann man von außen nicht erkennen, dass die Endrohre jemals verchromt waren, so schwarz sind die 😁. Tut einem schon weh, wenn man das sieht.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:25:20 Uhr:


Hab mal ein Foto von der AGA gemacht. Finde bei mir hängen sogar beide inneren Rohre.

Wenn sie etwas hängen, hängen sie links und rechts sehr gleichmäßig...

😉

Zitat:

@Snoopmasta schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:25:04 Uhr:


Echt? Passt zwar nicht zum Thema aber dann scheint mein Diesel wesentlich sauberer zu sein. Ich putze die Rohre zwar regelmäßig aber da geht auch alles noch mit nem einfachen Lappen ab. Und richtig dreckig werden die auch garnicht bis zur nächsten Reinigung.

Was so in den Abgasen drin ist, weiß ich nicht. Von wegen sauber oder nicht. Aber ein Diesel versaut den Auspuff tatsächlich viel weniger. Bei meinem GTI reichten 10 km Vollgas Autobahn, dann wären die silbernen Endrohre pechschwarz. Bei meinem Diesel-A3 habe ich die Endrohre noch nie zusätzlich zum normalen waschen gereinigt und sie sind immer noch schön glänzend silber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen