Endrohr(e) beim Kombi (Sports Tourer) nicht mehr sichtbar?
Hallo zusammen,
ich habe mir Anfang März meinen Insi zusammenkonfiguriert. Dort waren auch bei meiner Wunschkonfiguration (2.0 Diesel 170 PS) BEIDE Endrohre verchromt - sehr schick.
Jetzt ist er fertig geworden und ich konnte mir unter myopel.de schonmal meinen Wagen anschauen.
Allerdings von den Endrohren fehlt jede Spur.
Ich habe dann nochmal im Konfigurator nachgeschaut und tatsächlich!
Beim Kombi fehlen bei ALLEN Motormodellen die Blenden. Der einzige, der diese noch hat ist der Benziner mit 260 PS.
Gerade die, machen den Insi Kombi doch unter anderem von hinten richtig schick.
Wirklich Schade! Mensch, ich ärger mich, dass man diese nicht verbaut.
VG
Hardy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pinkman schrieb am 19. Juni 2017 um 18:04:21 Uhr:
Anbei ein paar Bilder der sichtbaren Befestigungspunkte. Ich denke zum STF selbst ist das Teil verclipst. Ein Tausch sollte kein Hexenwerk sein.
Uns so sieht die Fake-Blende von hinten aus, grade eben gemacht...
159 Antworten
Bei mobile.de sind schon ein paar ST 2.0CDTI Innovation drin, alle ohne diese Blende. Dabei wurde das vorher bei mir beim Innovation immer angezeigt, egal welcher Motor. 😠
War wohl scheinbar ein Fehler im Konfigurator, selbiges ist mir bereits in folgendem Thread ab Seite 2 aufgefallen:
https://www.motor-talk.de/.../...hinter-dem-konfigurator-t6002920.html
Die Realität sieht nun leider anders aus, anfangs waren die Endrohrblenden bei jeder ST Variante (Selection und aufwärts) im Konfigurator sichtbar.
Falls wer herausfindet wie man diese Blenden am einfachsten nachrüsten kann, bitte mal bescheid geben :-)! Optisch schauen die Teile doch ganz nett aus...
moin moin
Habe für meinen Insi Liefertermin 40 KW dann wird er wohl erst nach den Weksferien gebaut und dann is es
ja wohl das Modell 2018 ich hoffe das man sich bei Opel mal ein paar Kundenfreundliche gedanken macht.
Sonst machen wir das mit dem Endrohr wie früher beim CRX 😁
http://www.maxrev.de/files/2010/01/t_ef8_1245841957_1263665901.jpg
Ähnliche Themen
Ich finde das gar nicht so schlimm.
Schaut euch doch mal die Bilder an... ich finde die blenden passen nicht so wirklich. Wenn dann lieber ein echter, sichtbarer Auspuff.
Ich muss immer mehr sagen, dass mir die live Fotos des ST ganz im Gegenteil zu den Pressefotos so garnicht gefallen wollen und die fehlende Blende tut da ihr übriges. Sieht irgendwie komisch aus das Heck.....leider.
Genau das gleiche empfinde ich auch. Auf den Pressefotos oder den Fotos aus New York vom Februar, sah das Heck des ST richtig schick aus und hat sofort ein "Haben-Will-Gefühl" ausgelöst.
Jetzt nach dem immer mehr Fotos von Privatpersonen kommen, muss ich echt sagen, mir gefällt das Heck nicht mehr.
Bin da richtig geschockt drüber, denn ich war richtig heiß auf den ST.
Muss aber sagen, ich habe ihn noch nicht live gesehen. Dann kann dies wieder anders aussehen.
Leute, Leute die Werbefotos von Opel sind von Profis gemacht, die drücken nur im optimalen Winkel zum Motiv ab.
Nichts anderes hab ich gesagt. Bei manchen Autos passt der Liveeindruck dann trotzdem, bei anderen nicht. So auch beim Astra K ST erlebt.
Da bin ich dabei! Das Heck ist ab der hinteren Tür irgendwie sehr unharmonisch- kam bei den ersten, gut gemachten Pressefotos, besser rüber.
Ich glaube, das liegt daran, dass man immer Formen sucht, die einen an den Insignia A Sportstourer erinnern.
Oder auf gut deutsch gesagt: Verdammt! Ist diese Heckklappe aber klein!
Ich find es mittlerweile auch ohne die Blenden ok.
Aber es war ja noch nie ein Geheimnis das ein Auto mit großen Rädern, Sportpaket und doppelflutiger AGA besser aussieht als die Version Vertreterauto.
Auf jeden Fall kann man festhalten, dass das OPC Line dem Hintern unten mehr Breite verleiht und das Auto satter dasteht.
Ja die Form der Heckschürze haben sie wiederum sehr gut gelöst, weil nicht so rund wie Standard. Das haben sie beim Astra K trotz aus einem Guss nicht so hinbekommen.