Endlich Vectra Facelift Modellautos
Hallo,
gerde entdeckt.
Caravan OPC:
http://www.schuco.de/.../produkt_details.htm
Limo OPC:
http://www.schuco.de/.../produkt_details.htm
Habe gerade schon angerufen, der Firmensitz u. Werksverkauf ist ja in meiner Stadt, aber man hat mir gesagt die Autos sind wohl erst im Mai lieferbar.
Gruß,
Sven
18 Antworten
Kein Signum?!😰 😕
Die Qualität der Vectras ist aber eher bescheiden.🙁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Die Qualität der Vectras ist aber eher bescheiden.🙁
...zumindest auf den Fotos.
Wenn die erst im Mai kommen, dann sind das vielleicht noch Prototypen oder Vor-Serie.
Ich hab ein VFL-Modell vom Caravan hier herumstehen (das Offizelle über den Opelvertrieb) - das ist nicht so schlecht.
Und ich schätze mal, dieses Modell bekommt im Mai Gesellschaft 😁
lg
Ähnliche Themen
Ja, wie das Original eben. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Die Qualität der Vectras ist aber eher bescheiden.🙁
vor allem, es gibt noch immer ned die ganzen vfl und fl modelle in 1:87! dabei hätte ich sogern auf meiner eisenbahnanlage ein paar vectras 🙂
naja zu unbeliebt das auto 🙁
Habe bei Herpa (1:87) angefragt. Opel hat ihnen keine Lizenzrechte gegeben. Was soll man sagen. Missmanagment. Wer will schon ein Auto von dem es nicht mal ein vernünftiges Modell gibt und die von Schuco sind meiner Ansicht nach nicht wirklich hübsch.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
vor allem, es gibt noch immer ned die ganzen vfl und fl modelle in 1:87! dabei hätte ich sogern auf meiner eisenbahnanlage ein paar vectras 🙂
naja zu unbeliebt das auto 🙁
nun, schuco stellt einfach keine guten modelle her. herpa und busch sind einfach die besten!
naja, schlechte werbung, nix lizenzrechte, opel ist schon sehr stiefmütterlich *kopf schütteln tu*
Ich werfe mal die Marke "Minichamps" ein.😁
ist aber nur 1:43! also nix für mich 😁
aber der sl 500 sieht gut aus von denen 🙂
und auch dort gibts keinen vectra oder signum.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
vor allem, es gibt noch immer ned die ganzen vfl und fl modelle in 1:87! dabei hätte ich sogern auf meiner eisenbahnanlage ein paar vectras 🙂
naja zu unbeliebt das auto 🙁
Rietze hat den VFL Limo in saphirschwarz als 1:87 😁
https://ssl.kundenserver.de/.../product_overview.shopscript...und von vorne
Was machen die bei Schuco eigentlich?
Bringen den A5 von Audi den es offiziell noch gar nicht zu kaufen gibt, aber einen Signum mit neuem Facelift schaffen die nicht herzustellen?
Echtes Armutszeugnis. 🙁
Hi,
die gezeigten Modelle sind noch im Vorserienstadium, und sehen daher etwas seltsam aus.
Aber es stimmt, Schuco hat nicht bei allen Modellen gute Arbeit geleistet. Leider gehört der Vectra dazu. Mein GTS-Modell hat einen zu flachen Dachabschluss, und wirkt gequetscht. Schlampige Proportionen. Dazu kommt der Innenraum ohne Details und nachlässige Verarbeitung. Die Youngtimer wie Ascona oder Manta von Schuco sind dagegen recht gelungen.
Opel hat -wie so vieles - den Marktwert von Modellautos verpennt. Längst setzen fast alle Hersteller auf Modellautos als Marketinginstrument. Bei Mercedes, BMW, Audi und VW gibt es kaum einen Typ, von dem es nicht ein gescheites Modell gibt, welches auch in Bezug auf Qualität und Genauigkeit vom Hersteller überwacht wird. Vor der Bestellung bekommt der Kunde so erstmal ein Modell in die Hand.
Bei Opel? Ein paar 1:43er von Minichamps - das wars bei der aktuellen Palette. Einziges großes 1:18er Modell ist der Astra GTC, ebenfalls billige und ungenaue Ausführung aus China.
Ein tolles Modell in 1:18 vom Vectra in guter Qualität könnte zu einer besseren Wiedererkennung am Markt sorgen.
Aber nein, stattdessen streitet sich Opel wegen Lizenzrechten rum.
Dadurch ist auch bei den Modellautosammlern das Opel-Image schlecht, zumindest was die aktuelle Palette betrifft. Die schrottige Qualität der paar Modelle kann dann 1 zu 1 aufs Original übertragen werden.....
Gruß
Andrej