Endlich Tempo 130 für die Sprinterklasse

BMW 5er E60

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir hier darüber diskutiert. Ich habe damals ja gesagt, dass das für mich ein Segen wäre. Nun soll es in 2008 endlich kommen:

Tempo 130 für Fahrzeuge zwischen 2,8 und 3,5t.

Die erste sinnvolle Entscheidung zum Individualverkehr seit langer zeit wäre das.
Ich hoffe nur, dass diese Begrenzung sukzessive auch technisch nachgerüstet wird. Die gehen mir so auf den Keks auf der Autobahn....
Eigentlich ist 130 noch zu schnell.

Wollte ich mal hier gesagt haben.😉

47 Antworten

und schon wieder eine 130-diskussion...

... ist der durchschnitts-deutsche einfach zu blöde um verantwortlich schnell zu fahren???

Vom neuen X5 erfüllt keiner die Kriterien, der schwerste dürfte der X5 4.8i sein mit 2.785kg, der 760Li hat 2.680kg.
Problematischer wird es für Fahrer eines Maybachs, Mercedes GL, Audi Q7 und andere Fabrikate. Vielleicht lohnt es sich nun für BMW auf den Leichtbau zu setzen 😉

wie man sich so schön gegen die Sprinterfahrer verbinden kann..... Tatsächlich sind sie aber eben auch nur ein kleiner bestandteil unserer Verkehrprobleme....
Da gäbe es noch:

- Selbsternannte Hilfssherrifs (oberlehrer)
- Rentner
- Ignoranten
- Jungspund, die sich sicher sind, die besten fahrer der welt zu sein
- Leute mit mangelnden Selbsbewusstsein
- Wenigfahrer
- Neider
.
.
.

Ich glaube die Liste nimmt kein Ende....

Tempo 130 ohme Limiter ändert gar nichts am Fahrverhalten dieser rollenden Zeitbomben.

Die Fahrer wissen genau das auf der BAB erst ab 41 km/h zu schnell ein Fahrverbot droht.

Das beudet bis 171 + Messtoleranz = ca echte 180 km/h ohne Fahrverbot. Das sindd Tacho fast 200 kmSchneller sind die Dinger heute auch nicht.

Für die Fahrer die auch keien Punkte sammeln wollen sieht die Rechnung dann so aus:

130 + 21 = 151km/h + Toleranz = ca echte 160 km/h das sind Tacho 170-180 km/h

Kontrolliert kann man das eh nur mit Videowagen. Und die Jungs gehen bei einer deutschen Oberklasselimo ( 5er, E Klasse, A 6 ) mit 2 Personen an Bord im Rückspiegel eh direkt vom Gas.

Oder mach ich einen Denkfehler und die Autos haben alle einen Fahrtenschreiber ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hilgoli


...
Kontrolliert kann man das eh nur mit Videowagen. Und die Jungs gehen bei einer deutschen Oberklasselimo ( 5er, E Klasse, A 6 ) mit 2 Personen an Bord im Rückspiegel eh direkt vom Gas.
...

OT :

die Zeiten scheinen sich langsam zu Ende zu neigen :

letztens auf der A9 im Einsatz gesehen : Polizei-Videowagen Hyundai Sonata V6

die Armen!!

Hallo
Ich oute mich als Sprinterfahrer!!!!
Aber nicht im Packet- oder sonstigem Dienst. Sondern als normaler Monteur.
Nun mal etwas freches zwischendurch: wenn ich die Avantars von manchen schreibern hier sehe, na da wundert es mich nicht das die sauer auf "uns" sind. Ist schon blöd, wenn man bei 17o die Lichthupe bekommt.
Nun aber im ernst. Meiner meinung nach ist 130 noch zu schnell! Gut mein Sprinter ist 9 Jahre alt, aber gut im schuß. Nun haben wir einen Crafter bekommen, ist ja baugleich mit dem Sprinter. Aber das Fahrverhalten ist immer noch Kriminell. Unsrer hat "nur" 109 ps, für den Berg zu wenig, auf der AB langts für 170 (laut Tacho). Aber nur wenn die Bahn frei ist, ohne Wind und war nur einmal zum Testen. Nie wieder.
Was ich aber am schlimmsten finde, ist das niergends steht wie die Karre richtig beladen und verzurrt wird. Wir hatten vor kurzem ein Beladungskurs vom Tüv, nachdem die unsere Sprinter mal angeschaut haben hatten wir was zu tun. Schön umladen. Wie gesagt, bei uns sind es Montagewägen und nur im Stadtgebiet unterwegs.
Aber warum schimpft hier eigentlich keiner über die Speditöre? Die sind es die die unmöglichen Termine vorschreiben. Und wenns nicht klappt, dann fliegt der Fahrer raus! Das sollte man auch mal bedenken. Jeder hier würde sich beschweren, wenn an seinem Auto was defekt ist, und das Ersatzteil einen Tag länger braucht!!! ODER???? Nur für manche hier mal zum nachdenken.
Gruß klaus

@ hilgoli jo genau so läufts rechts ist gas und ab dafür 🙂 aber so fahr ich auch mit nem normalen auto wenns halbwegs verantwortbar ist. Was aber nicht heißt das ich rumdrängel oder kreuz und quer über die bab spring (was imho genauso gefährlich ist wie 20km/h zu schnell)
 
@ lecksucher:
 
Genauso siehts aus. wir hatten nen 150ps vito ... der letzte karren. Fahrverhalten unter aller *** 110km/h mit neuen winterreifen in nem ansatz einer kurve + bodenwelle oder brückenstoß und dir läufts kalt den rücken runter. echt schlimm das teil
 
 
jetzt haben wir seit einer woche nen neuen crafter in hochversion mit irgendwas über 150ps... der fährt zwar schon besser aber sicher ist das auch nicht.
 
 
Zum verzurren: das ist imho auch nicht möglich. der vito hatte dazu 4 oder 6 halteösen am boden... alle mit ner m8er schraube und so gebaut das es nen schönen hebel gegeben hat. Wie man da nen 300kg eisenklumpen ansatzweise verzurren soll ist mir nen rätzel. bei meiner ersten tour hab ich sofort die hintern 2 ösen aus dem boden gerissen weil ich durch nen stau relativ stark bremsen musste. danach hab ich das zeug immer mit holz verkeilt und mir die gurte gespart

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


....98% aller LKW fahren genau echte 86 km/h seit es die vorgeschriebenen Begrenzer gibt....

....sicher

hiho
 
 
jo genau... bis auf die die absichtlich mit falschen reifen zum tachodienst gefahren werden und die die eh schneller laufen...

Servus
@Stummel: geht mit den Reifen normalerweise nicht, 1. gibt es nicht so große unterschiede im durchmesser bei LKW und 2. muß die Werkstatt beim Tachoeichen das prüfen. Normalerweise!!!!
@6N-Steini: haben vor 2Jahren in der Feuerwehr ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen. MAN TGA 18-360. Der sollte in der normalen Version 83km/h fahren. Da wir in Pforzheim für die AB zuständig sind, und es im Einsatz peinlich ist von Kiesbombern überholt zu werden wurde er bei der Übergabe im Werk "aufgemacht". Das was am längsten dauerte war das Lapptop zu starten. 2mal klick, und nun fährt er 100. Und das ohne probleme. So viel zu der Geschwindigkeitsbeschränkung.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von 6N-Steini



Zitat:

Original geschrieben von Nille72


....98% aller LKW fahren genau echte 86 km/h seit es die vorgeschriebenen Begrenzer gibt....

....sicher

wie ich bereits schrieb beruht meine Erfahrung auf ziemlich genauen GPS-Tachos und da ist eben so wie beschrieben....Stammtischparolen wie jeder LKW fährt 100 sind einfach ziemlich nutzlos....

Mit ist jedenfalls auf den 20000 km kein einziger deutscher LKW begegnet der schneller als echte 87-88 km/h gefahren ist. Hier und da ist mal ein Däne oder Spanier flott (echte 95 km/h) unterwegs. Wenn ich natürlich einen ausgelutschten Analog Tacho habe und vielleicht auch noch ohne die notwendige Tachoanpassung andere Reifen (mit anderem Abrollumfang) aufgesteckt habe, kann ein anderer Eindruck natürlich leicht entstehen.

Was natürlich klar ist, das die Speditionen zum Tacho eichen die abgefahrensten Reifen drauf stecken um einen möglichst hohe maximale Raddrehzahl zu erreichen. Anschließend kommt dann wieder ein normaler Satz Reifen drauf, das bringt ca. 2 km/h.

Also ich kann aus sicherer Quelle sagen das die Nutzfahrzeugbranche zu einem kleinen aber nicht zu verachtenen Anteil davon lebt, das ihre LKW 2-3km/h schneller fahren als die der Konkurrenz.

Ist für nen Mechaniker kein Problem das so hinzubasteln. Übertreiben darf man natürlich auch nicht aber von 86 kann keine Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von 6N-Steini


Also ich kann aus sicherer Quelle sagen das die Nutzfahrzeugbranche zu einem kleinen aber nicht zu verachtenen Anteil davon lebt, das ihre LKW 2-3km/h schneller fahren als die der Konkurrenz.

Ist für nen Mechaniker kein Problem das so hinzubasteln. Übertreiben darf man natürlich auch nicht aber von 86 kann keine Rede sein.

Hörensagen zählt aber vor Gericht genauso wenig wie bei MT 😁 😉

Is aber auch egal, geht ja hier um Sprinter und nicht um LKW

ich bin ca. 230 werktage im jahr auf der bab....mich hat noch kein sprinter gestört....

ich denke da lassen sich viele vom strom" böser sprinter" mitziehen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Sandmann100


 
 
Welche Zeit braucht ein $SUV von 180 auf 100 zu bremsen?
Welche Zeit braucht ein $3,5Tonner von 160 auf hundert?
 
warum nunmehr eine unterschiedliche Ausgangsgeschwindigkeit?!?!?!?!? Hast wohl Angst, dass wir uns das 2:0 einfangen oder wie?

Beide Fahrzeuge besitzen am Anfang die selbe Kinetische Energie von 3,4 MJ. Außerdem hat das SUV bessere Bremsen, Reifen, Fahrwerk etc. wodurch es unfair wäre, beide mit 180km/h Ausgangsgeschwindigkeit zu vergleichen. Des Weiteren sind Sprinter, die 180km/h fahren eher unwahrscheinlich.

Aber, wie schon gesagt, nicht die Bremszeit ist entscheidend, sondern der Weg.

Mfg

Honkie2

Deine Antwort
Ähnliche Themen