endlich sommer(räder) :-)
Hab endlich meine Alus wieder drauf (vorher-nachher)
wollte meine freude mit euch teilen...
gruss musti
Beste Antwort im Thema
Schwächeling 😎
Es fehlen Bilder 😉
mfg andy
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msh98
Habe auch endlich wieder Sommerräder drauf.
Habe für diesen Sommer was neues gewählt.
Vom neuen M5, 8,5 und 9,5 x 19 mit 235/30 und 265/30/19
mit Spurverbreitung 10 mm ringsum,wegen Lochkreis 74,1 auf 72,6.
Was für ein Fahrwerk hast du den verbaut? Was hat die Tüv abnahme gekostet?
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Was für ein Fahrwerk hast du den verbaut? Was hat die Tüv abnahme gekostet?Zitat:
Original geschrieben von msh98
Habe auch endlich wieder Sommerräder drauf.
Habe für diesen Sommer was neues gewählt.
Vom neuen M5, 8,5 und 9,5 x 19 mit 235/30 und 265/30/19
mit Spurverbreitung 10 mm ringsum,wegen Lochkreis 74,1 auf 72,6.Gruß Thorsten
Hallo Thorsten
Fahrwerk ist von MK-Motorsport ca. 50 - 55 mm Tiefer.
Ist noch konfortabel mit 19 Zoll.
Tüv ist eine Einzelabnahme kostenpunkt 78,55 Euro,
mit Traglast bescheinigung von BMW.
Da mach ich doch mal mit !!!
Hier meine !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von msh98
Hallo ThorstenZitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Was für ein Fahrwerk hast du den verbaut? Was hat die Tüv abnahme gekostet?
Gruß Thorsten
Fahrwerk ist von MK-Motorsport ca. 50 - 55 mm Tiefer.
Ist noch konfortabel mit 19 Zoll.
Tüv ist eine Einzelabnahme kostenpunkt 78,55 Euro,
mit Traglast bescheinigung von BMW.
Hallo
Und die Adapterpalleten muss man auch extra eintragen oder 78,55 euro alles komplekt?
Gruß
Hier meine felgen 19 Zoll
Ich nehm an dass er genauso wenig wie ich auf Adapterplatten zurück gegriffen hat. Dadurch spart man sich die Bearbeitung der Kotis.
Die Nabenbohrung wird einfach mit Hilfe einer Drehbank vergrößert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ich nehm an dass er genauso wenig wie ich auf Adapterplatten zurück gegriffen hat. Dadurch spart man sich die Bearbeitung der Kotis.Die Nabenbohrung wird einfach mit Hilfe einer Drehbank vergrößert.
MfG
Er hat doch geschrieben das er Adapterplatten drauf hat, und an der kotis hab ich garnichts gemacht passt so
Zitat:
Original geschrieben von xxxgizmo01
Da mach ich doch mal mit !!!Hier meine !!
einen Vorteil haben deine Felgen und zwar das du sie nicht putzen musst aber Optisch finde ich sie nicht so Schön !!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmw9636
HalloZitat:
Original geschrieben von msh98
Hallo Thorsten
Fahrwerk ist von MK-Motorsport ca. 50 - 55 mm Tiefer.
Ist noch konfortabel mit 19 Zoll.
Tüv ist eine Einzelabnahme kostenpunkt 78,55 Euro,
mit Traglast bescheinigung von BMW.Und die Adapterpalleten muss man auch extra eintragen oder 78,55 euro alles komplekt?
Gruß
Hier meine felgen 19 Zoll
Hallo BMW 9636
78,55 alles komplett, mußte hinten sogar auf 20 mm gehen.
Wollte der TÜV man so weil im der unterschied mit der Spurweite von vorne nach hinten zu groß war.Es sind Adaptionsscheiben wo nur die Mittenzentrierung anders ist. Habe jetzt vorne ET 2 und hinten ET 8.
Wollte das mit dem Ausdrehen nicht. So ist es für Mich einfacher gewesen und die Felge steht weiter raus. Da schleift nichts in den Radkästen,die hinteren kanten sind angelegt. Hatte vorher hinten 10 x 19 et 15 dauf, vorne 8,5 x 19 et 15 gleiche Reifen größe.
Hier mal ein Bild vorher.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_88
einen Vorteil haben deine Felgen und zwar das du sie nicht putzen musst aber Optisch finde ich sie nicht so Schön !!!Zitat:
Original geschrieben von xxxgizmo01
Da mach ich doch mal mit !!!Hier meine !!
Gruß
Sie müssen ja auch nicht jedem gefallen,mir gefallen sie und das ist die Hauptsache!!Weitere Vorteile dieser Pulverbeschichtung ist,das sie Kratzfest und Stoßfest sind,mit Nanoeffekt sind sie wirklich recht einfach zu reinigen(einfach mit dem Wasserschlauch draufhalten und sauber sind sie)!Da ich relativ viel unterwegs bin habe ich etwas gesucht das ohne großen Aufwand sauber zu halten ist und ich nicht 2 -3 mal die Woche meine Felgen putzen muß!!
So viel von mir!!
Schönen Sommer,gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Komi-C
Hier meine
Auch eine Felge die sehr schön auf dem E39 in 18 Zoll aussieht.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von xxxgizmo01
Sie müssen ja auch nicht jedem gefallen,mir gefallen sie und das ist die Hauptsache!!Weitere Vorteile dieser Pulverbeschichtung ist,das sie Kratzfest und Stoßfest sind,mit Nanoeffekt sind sie wirklich recht einfach zu reinigen(einfach mit dem Wasserschlauch draufhalten und sauber sind sie)!Da ich relativ viel unterwegs bin habe ich etwas gesucht das ohne großen Aufwand sauber zu halten ist und ich nicht 2 -3 mal die Woche meine Felgen putzen muß!!Zitat:
Original geschrieben von BMW_88
einen Vorteil haben deine Felgen und zwar das du sie nicht putzen musst aber Optisch finde ich sie nicht so Schön !!!
Gruß
So viel von mir!!
Schönen Sommer,gruß Marco
Ich habe meine style 32 jetzt glaube ich 2 jahre lang net geputzt....und hoffe, dass ich voll alles wegbekomme....aber ich bin guter Hoffnung.
Ich denke einfach, dass die kombi Wagenfarbe mit Felge nicht jedem gefällt. Kommen am Wagen halt viele Farben rein: blaues Xenon, gelbe Blinker, schwarze Felgen und grünes Auto. Aber das wichtigste für mich an Felgen ist, dass der Wagen besser liegt und das tut er sicherlich.
Beste Grüße