1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Endlich Problem gefunden aber wie Lösen

Endlich Problem gefunden aber wie Lösen

Opel Astra F

Vllt kann mir ja jemand helfen
Kurz und knapp
Problemkind:
Astra F C14NZ Bj.91
Problem:
Kabelbruch an kabel zur Benzinpumpe
Daher umrundet Motorlauf und 12,5 Liter Benzinverbrauch weil unterschiedlich eingespritzt wird.
Frage:
Wo geht das Kabel lang will ein neues einlöten ?
Danke vielmals

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastard89



... will mir aber vieles Selbst beibringen daher die vielen Fragen.

Da wäre es nicht die schlechteste Idee mal zu schauen ob ein MTler in deiner Nähe wohnt und Dir mal etwas helfen würde. Erklären und zeigen sind 2 unterschiedliche Schuhe und manchmal ist zeigen einfach besser als die Textform im Forum. Vor allem kann man gleich fragen "warum" wenn was unklar ist. Mach was draus.

Zitat:

Original geschrieben von bastard89


Also erstens ich nehme es euch nicht böse wenn ihr so denkt ist auch verständlich.
Zweitens das ist mein erstes eigenes Auto da ist es doch logisch das ich nicht alles richtig mache
Und nein ich will keinen neuen ich habe jetzt alles an diesem Neu gemacht.
Rost entfernt + Hohlraumversiegelung
ZKD+VDD+Schaftdichtungen
Öl + Alle Filter (Luft Benzin Pollen usw.)
Lambda
Kühlmitteltemp Sensor
Ölwanne
Getriebe neu abgedichtet und neues Öl
Neuer Auspuff
Neue Dichtungen Krummer usw.
Neue haltegummis
Usw.
Er ist eig sehr verlässlich bis auf das Schaltproblem (was jetzt erheblich besser geworden ist)
Und die Sache mit der Drehzahl Schwankung und dem Spritverbrauch
Habe das kabel jetzt erstmal geflickt und neues zwischengelötet bis ich nächste Woche ein neues vom Schrott holen (ja werde eins ab Relais (übrigens auch neu) kaufen)
Jetzt läuft er übrigens wider wie eine Biene also lag alles an dem Benzin pumpen kabel
Der Verbrauch stimmt wider, schalten geht auch viel besser
Ich danke allen für die Geduld und hoffe weiterhin willkommen zu sein ich werde mir auch zu Herzen nehmen nicht immer einen neuen Thread zu öffnen.
Werde im Sommer mal neue Bilder machen wenn er vom Lacken zurück ist das ihr euch mal ein Bild machen könnt.
Und noch zur Info ich habe keine Werkstatt oder Garage will mir aber vieles Selbst beibringen daher die vielen Fragen.
Es tut mir leid.
Aber es ist nunmal mein erstes Auto, und ich werde definitiv auch bei Opel bleiben ;)
Achso was ich noch sagen wollte ich bin immer so unsicher und soviel Fragen weil 2 Werkstätten gepfuscht hatten und ich daher sehr unsicher gewurden bin und alles wenn möglich selber machen will.
Bastard89

Soweit so gut. Erstens gibts keinen Grund die Strippe vom Schrott zu holen, wer weiß wad damit dann wieder ist. Einfach ein neues selbst bauen. Dann musst du einiges verschwiegen haben wenn das der Grund für den Mehrverbrauch war.. Da läuft einiges unrund um den Verbrauch über Pumpemaussetzer so hochzutreiben.

Meine Meinung hab ich mir auch über Antworten deinerseits zu Problemen anderer gebildet. Da musst man ja teils recht schnell sein um schlimmeres zu verhindern. Wobei es da noch so einen Kandidaten im Zafira-Bereich gibt. Ist also möglich das ich dir teilweise Kram anlaste den du nicht verzapft hast.

Mach weiter so und das mein ich ernst! Halt dich aber mit Antworten bei Fragen anderer solang zurück bis du dir wirklich sicher bist oder mach klar das du nur vermutest und die Aussage lieber nochmal von anderen bestätigt haben willst. Das mach ich auch so. Verteil deine Probs nicht über zig Threads... Deine Schaltprobleme dürften am Öl liegen aber dafür müsste ich wieder einen anderen Thread suchen um überhaupt zu sehen was da schon wie und mit was gemacht wurde.... Keine Lust zu... Verstehst du was ich mein?

muss aber nen echt besonderer c14nz sein das man soviel investiert???? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen