Endlich - neuer NSX kommt 2013 !

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Jetzt heißt es schon mal zum sparen anfangen 😁

Quelle: Öst. Kronen Zeitung

Nsx-2013
Beste Antwort im Thema

Ein neuer NSX? Wozu? Dieses faszinierende Gerät hat doch damals schon kaum einer gekauft da er teurer war als ein 911 Turbo!

Die Toyota Supra´s JZA 80, Nissan 300 ZX [Z32] und Mitsubishi 3000 GT oder Mazda RX 7 [FD3S] teilten ähnliche Schicksale.

Klar sind solche Technologieträger geil aber die fahren oft nicht mal die Entwicklungskosten rein.

Was mir etwas mehr Sorge macht ist der Trend zum Downsizing der auch vor Honda leider nicht halt macht.

Honda war immer berühmt für kleine, zuverlässige und hoch drehende Saugmotoren.

Der CRZ soll mit ´nem 1,6 Liter Turbo-Benziner kommen den es in zwei Leistungsstufen geben soll.

In meinen Augen der falsche Weg. Bei den halbwegs bezahlbaren sportlichen Auto´s gibt es momentan nur noch den Renault Clio RS als Sauger mit 2Litern/201 PS.

Der Civic Type R ist leider der Euro 5 Abgasnorm zum Opfer gefallen, wie damals der S 2000 der Euro 4 Norm. Oder der Interga Type R [DC 2] der Euro 3 Norm und die Prelude BB mit dem 2.2 VTI.

Wenn die jetzt ebenfalls auf Turbo´s setzen wird der Reiz der Marke noch mehr schwinden. Bei BMW sterben die saugenden Reihensechser so langsam aus - auch da schwindet die Faszination säuselnden Motorbaus.

Warum nur setzen alle auf Donwsizing und Turbo? Auf dem Prüfstand mag das ja sparsam sein [NEFZ-Lügenverbrauchs-Zyklus] in der Praxis eher nicht...

Ein nachdenklicher Gaswart

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hier noch ein Bericht zum NSX, wo als Erscheinungstermin 2015 genannt wird 😰 :
http://ww2.autoscout24.at/info/mz_home.aspx?article=268650

Und ein netter Artikel zum legendären NSX:
http://ww2.autoscout24.at/.../

Hallo.

Für mich ist das nicht so dramatisch wenn der NSX evtl. erst in drei Jahren kommen sollte!

Der EV-STER passt eh besser in mein Beuteschema😁 (angeblich kommt der schon recht bald!)

Gruß
Neuwagensuchender

Hier noch ein interessantes Video mit bisher noch nicht sichtbaren Details:
http://www.youtube.com/watch?v=Wu0QPBr_0dI&feature=player_embedded

Hallo zusammen.

Der Wagen wirkt wirklich super flach auf dem Video, gerade zu Beginn des Videos als der Entwickler noch direkt daneben steht!🙂😰

Mir gefällts jedenfalls, wenn einem die Dackel während der Fahrt auf dem Bürgersteig ins Gesicht starren! 😁

Gruß
Neuwagensuchender

Ähnliche Themen

mir gefällt der neue wagen, jedoch für keinen von uns erschwinglich. was ich nie verstehen werde, warum honda keine sportlichen auto´s mehr baut. alles was mich an honda fasziniert hat wurde eingestampft, zuletzt der S2000. nur noch 08/15, ökö, weichgespült...betrifft aber nicht nur honda.

früher war ich stolz auf honda, heute nicht mehr...

Bei solchen Dingen rede ich gar nicht erst mit, denn - wie bereits gesagt - für den Normalsterblichen eh nicht leistbar. Find's zwar gut, dass Honda das Know-How nutzt, um sowas wieder zu bringen, aber besser wäre, wenn sie wieder was Sportliches bringen, das auch für den "kleinen Mann" erschwinglich ist, eben wie die CRX in den 80er und 90er-Jahren. Ich glaub, das würd sich wesentlich besser verkaufen, als irgendein Super-Sportler um 150.000 €, wo die allermeisten Leute eh nur sabbernd davor stehen, aber wissen, dass sie das Teil nie besitzen werden.

Moin zusammen,

mal sehen wie der EV-STER wird.😁

Das Honda sich über unsere Umwelt, Zukunft usw. ernsthaft Gedanken macht und dies auch immer mehr in die eigenen Produkte einfließen lässt ist für mich ein klares Kaufargument!

Ich habe mich vor ein paar Monaten u.a. genau deswegen bewusst für den CR-Z und gegen Scirocco, RCZ, Megane und wie sie alle heißen entschieden!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Ich habe mich vor ein paar Monaten u.a. genau deswegen bewusst für den CR-Z und gegen Scirocco, RCZ, Megane und wie sie alle heißen entschieden!

Und im gleichen Zeitraum haben sich mindestens 20 andere für die von dir abgelehnten Modelle entschieden. Mit Ökos gewinnt Honda keinen Blumentopf.

Grüße,
Zeph

Von mir aus können sie den CR-Z ruhig lassen. Man ist damit ja nicht untermotorisiert. Aber ihn als "Sportcoupé" zu verkaufen und gleichzeitig nix Sportlicheres im Programm zu haben, ist schon ein bisserl schwach.

Wenn ich mich nicht irre, verkauft sich der CR-Z relativ gesehen in Österreich sogar besser als in Deutschland. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Normverbrauchsabgabe (die es in Deutschland nicht gibt) vergleichsweise niedrig ist und dass man im Prinzip 124 PS Leistung zur Verfügung hat, aber Steuer nur für 114 PS bezahlt, da der E-Motor nicht besteuert wird. Und bei 120 PS gibts in Österreich ja einen etwas größeren Sprung nach oben. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Bei solchen Dingen rede ich gar nicht erst mit, denn - wie bereits gesagt - für den Normalsterblichen eh nicht leistbar. 

Um das zu ändern studierst Du doch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Von mir aus können sie den CR-Z ruhig lassen. Man ist damit ja nicht untermotorisiert. Aber ihn als "Sportcoupé" zu verkaufen und gleichzeitig nix Sportlicheres im Programm zu haben, ist schon ein bisserl schwach.

Wenn ich mich nicht irre, verkauft sich der CR-Z relativ gesehen in Österreich sogar besser als in Deutschland. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Normverbrauchsabgabe (die es in Deutschland nicht gibt) vergleichsweise niedrig ist und dass man im Prinzip 124 PS Leistung zur Verfügung hat, aber Steuer nur für 114 PS bezahlt, da der E-Motor nicht besteuert wird. Und bei 120 PS gibts in Österreich ja einen etwas größeren Sprung nach oben. 

Ja, liegt sicher an der Steuer und an der Einstellung der Österreicher vermutlich auch ein wenig!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Ich habe mich vor ein paar Monaten u.a. genau deswegen bewusst für den CR-Z und gegen Scirocco, RCZ, Megane und wie sie alle heißen entschieden!
Und im gleichen Zeitraum haben sich mindestens 20 andere für die von dir abgelehnten Modelle entschieden. Mit Ökos gewinnt Honda keinen Blumentopf.

Grüße,
Zeph

Abwarten😉

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Und im gleichen Zeitraum haben sich mindestens 20 andere für die von dir abgelehnten Modelle entschieden. Mit Ökos gewinnt Honda keinen Blumentopf.
Grüße,
Zeph
Abwarten😉
Gruß
Neuwagensuchender

Dazu find ich diese Meldung interessant!

"Honda Hybrid Sales Hit 800,000"

http://www.lings.com/news/honda-hybrid-sales-hit-800000/

Es ist ja auch in Ordnung, das du einen CR-Z fährst. Nur ist das Ding weniger grün als man glaubt. Zwar geht sich's in der Ökobilanz aus, das er gegen ein herkömmliches Fahrzeug gewinnt, aber wirklich überzeugend ist das nicht.

Zumal der Akku altert und ein teures Bauteil ist. Das Ding hat ein Ablaufdatum. Deshalb prophezeihe ich mal, das ein 8 Jahre alter Hybrid kaum mehr zu verkaufen ist. Rechnet man das alles ein, glaube ich kaum, das man mit den derzeitigen Hybriden billiger fährt als mit einem konventionellen Auto.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


"Rechnet man das alles ein, glaube ich kaum, das man mit den derzeitigen Hybriden billiger fährt als mit einem konventionellen Auto"

Ja, das befürchte ich auch, die Amortisierung alles gerechnet wird wohl nicht stattfinden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen