endlich mal eine Alternative zum 2,7T 4B
Endlich hat der neue A6 ein Facelift bekommen und einen neuen Motor in der Palette. 3.0 TFSI. Ist doch zu unseren 2,7T eine gute Alternative!!!??? Die Daten hören sich nicht schlecht an.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
und benziner mit regiesteraufladung macht wenig sinn (eher diesel).... dann schon eher turbo und kompressor (für benziner)....
Ha .....
da kommt der gemeine Homotechnikus bei mir durch - Ein Turbo mit Kompressor ist ein Reparaturgau und finanzieller Supergau wenn es da mal was zerbröselt - gibt es im Verdichter Chips&Beer zum Frühstück bleiben die Späne nicht mehr im LLK hängen sondern wandern munter zum Rootsgebläse was dann auch die Löffel abgibt und landen dann im wassergekühlten LLK der gleich nach dem Kompressor kommt. Statt 4000-5000 Euro sind dann im V-Fall 8000-10000€ fällig oder es gibt gleich einen AT Motor für 15 Mille weil der wassergekühlte LLK wegen des besseren Wirkungsgrades so weitmaschig ist, dass der Turbo- und Kompressorschrott bis in die Brennräume kommt und dort auch noch Unheil verursacht.
Nett so ein Motor, aber nur in Verbindung mit 200.000 Kilometern VOLLGARANTIE !!!
Da bleibe ich doch bei der Steinzeittechnik wie es sie in den alten Biturbos gab 😁 😁
@nachtfalke (dottore war zu schnell)
ja es gibt welche... aber die sin alles andere als gut und ausgereift..... z.B läuft der RS mit gas nur kurz auf volllast danacht reicht die gasmenge nicht mehr aus die räume zu füllen.... und lauter so käse kommt da zusammen......
und nacher ist ein so teures auto im eimer
@dottore....
ich habe nicht gesagt dass ich die motoren gut finde..... nur ein benziner mit register-t macht kein sinn.....
ich vertrete da eher deine steinzeit-theorie die bei mir früher noch viel "steinzeitiger" war und zwar "hubraum hubraum und sonst nix!".... seit ich audi fahr sind halt au die turbos dabei... und ?? die dürfte ich schon wechseln..... (wär ich doch bei der ganz alten theorie geblieben)
ich hab mich mal n bissel rumgegoogelt... also doppelte aufladung scheint doch irgendwie zu funktionieren...
und ich les da namen wie bmw, vw, mercedes ö.ä. die damit rumhantieren bzw hantiert haben.
wo liegen die schwachstellen bei einem doppelt aufgeladenen motor?
EDIT
hier is auch was direkt von vw die sagen, dass hier potenziel was zu machen ist mit dem gleichzeitigen einsatz von turbo und kompressor: klick
is zwar schon etwas angestaubt aber liest sich erstmal gut 😁
Ähnliche Themen
Klar bietet so ein Motor viele Möglichkeiten - aber am technischen Aufwand gemessen, sind Motorleistung und verwertbares Drehzahlband gegenüber den alten Biturbos nur unbedeutend besser oder sogar schlechter.
Mein kleiner vor über 12 Jahren entwickelter 2,7er hat einen verwertbaren Drehzahlbereich von 1700 - 6400 U/Min Wenn ich jetzt mit einem Blick auf den 3,0 TFSI schaue = 2.500 - 6500 U/Min - dann frage ich mich, wozu soviel Aufwand ??
Ein 3,0 Biturbo hätte nach dem heutigen Entwicklungsstand ( im untersten Serientrimm) ca. 320 PS und einen verwertbaren Drehzahlbereich von 1600 -6800 U/Min und in einer möglichen Sportversion (S) 360 PS.
Es gibt sicher Gründe die für den 3.0 (KFSI) TFSI sprechen - die sind aber nicht nur rein technischer Natur - beim Kompressor braucht man keine aufwändige und teure Ladedruckregelung - die Fördermengen und damit der Ladedruck eines Rootsgebläses stehen immer in einem festen Verhältnis zur Motordrehzahl. Der Ladedruck kann nur durch ändern des Übersetzungverhältnisses im Kompressorantrieb erhöht werden. Bei der Entwicklung des 3.0TFSI ( das T ist im Grunde ein K ) waren ganz sicher auch die Erbsenzähler nicht ganz unbeteiligt 😉
klar werden die neuen umgesetzte konzepte gelobt... aber wie dottore schon sagt... lass da mal die erste rep-rechnung kommen oder mal ein fehler einschleichen den man nicht gleich findet......
die langzeiterfahrung zeit einfach das solch gezüchtete motoren nicht so gut sind.....und jetzt lass mal die motoren ihre erste 100.000 knacken und dann sieht man weiter😁
die RS-maschine wurde auch hoch gelobt (wobei die es verdient hatte😁) und ist rep-technisch eine katastrophe😉
Gas wird bei nicht vorkommen, aber endlich mal ein Motor mit etwas Bums. Da überlegt man(n) sich eventuell noch eines der letzten (also aktuelles) Modelle zu kaufen, bis dann angeblich 2010 der neue kommt.
Wird noch ein Jahr dauern, aber dann werd ich mich wohl neu umschauen, aber nur aus Erneuerungswünschen. Ansonsten läuft mein Dicker super, auch wenn er aus beruflichen Gründen dieses Jahr nicht wirklich viel gelaufen ist.
Gas Direkteinspritzer LPG ist doch schon in der Mache und wird kommen, dann aber komplett NUR Gas Betrieb.
Registeraufladung wird doch bei BMW schon im Reihensechser umgesetzt und das sehr erfolgreich !
Es wird wohl ein 2,5 Liter 5 Ender werden für den TT weie man munkelt.
Im US Jetta ist auch schon ein 2,5 Liter 5 Ender verbaut, aber als Sauger, also die Basis ist da !
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Es wird wohl ein 2,5 Liter 5 Ender werden für den TT weie man munkelt.
😉
und Du weisst ja sicher, was man damals schon aus dem 2,2 Liter 5 Ender gequetscht hat 😁
Damit wird der TT in Tunerhänden zum R8 & Veyron Schreck was die Fahrleistungen angeht 😁
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Aach Focus, denk mal an den schönen S2, RS2 mit seiner 2.2L Maschine. Aber der Klang eines 5enders ist so unbeschreiblich 😁😁😁Schönes Familienauto ------> http://www.youtube.com/watch?v=IzI2uciaNmY&feature=related 😉
Ich habe mir das Video jetzt bestimmt 20x angesehen. Ist das ein Fake, oder geht das Teil wirklich so pervers los???
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Das Teil geht wirklich so pervers ab, selber schon einmal gefahren einen RS2 🙂
Nein bin noch keinen RS2 gefahren. Habe vor einem Monat jedoch die "Ehre" gehabt für ca.20 minuten einen Porsche GT2 fahren zu dürfen 530PS. Das war für mich die Erfüllung eines Traumes !!!!!!!!!!!!!!! Unbeschreiblich!
Aber der RS2 im Video geht ja wirklich wie die Pest. Alter Falter! Das musss sich mein 2,5TDi gaaaaaanz schön strecken... 😁
Ich bin den RS 2 einmal kurz gefahren....es war einfach nur krank 1ster und 2ter Gang raketenmäßig....leider hatte ich nie wieder Gelegenheit, da der Wagen kurz drauf verkauft wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Aber der RS2 im Video geht ja wirklich wie die Pest. Alter Falter! Das musss sich mein 2,5TDi gaaaaaanz schön strecken... 😁
Da würde auch die Laschenkette der MT nach 5 Metern auf der Straße liegen 😁
Die alten getunten S2 gehen sowas von brutal ab. Irgendwo bei YouToube gibt es ein 0 bis 270 Video eines 805 PS S2
.. alter Schwede, das Video ist VERDAMMT kurz 😁 😁