Endlich ist er da! C63 W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.

Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.

Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!

Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉

Gleich zwei Fragen:

1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.

2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.

Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.

Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!

Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉

Gleich zwei Fragen:

1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.

2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...

Danke für eure Aufmerksamkeit!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Richtig.

Zitat:

@leevs81 schrieb am 6. Februar 2017 um 12:18:51 Uhr:


Hier nochmal ein Foto ;-)

ich sehe keins

Zitat:

@leevs81 schrieb am 6. Februar 2017 um 12:28:42 Uhr:


Ja, Gewährleistung vom Händler, richtig? Der will jetzt prüfen ob das wirklich kein Garantiefall ist - die haben ja die MB100 abgeschlossen.

Ich würde mich da an Deiner Stelle gar nicht einmischen!
Du hast ein Fahrzeug bei einem Händler mit Gewährleistung gekauft. Also ist Dein Ansprechpartner der Händler. Ob der seine Kosten der Reparatur durch die Mercedes Garantie ersetzt bekommt ist nicht Dein Problem.
Ich würde Dir raten alles mit dem Händler ab sofort schriftlich zu machen und Fristen zu setzen!
Ggf. must Du aber das Fahrzeug zum Händler bringen damit er den Schaden reparieren kann, sofern er nicht die Kosten einer Reparatur bei Dir vor Ort übernimmt.
Auch Aussagen vom Händer schriftlich einfordern!

Ich wünsche Dir viel Glück das alles super klappt.

Alles klar!

Danke! Halte euch auf dem laufenden

Ähnliche Themen

Da gibt es kein wenn und aber der Händler muss den Schaden beheben ich rate dir einen Anwalt zu nehmen. Du bist sowieso im Recht.

Jetzt eine andere Frage, ändert es etwas an der Gewährleistung, wenn ich das Fahrzeug über meine Firma gekauft habe, also als Gewerbetreibender?

Das hängt vom Kaufvertrag ab. Beim gewerblichen Verkauf (B2B) kann man die Gewährleistung ausschließen.

Wenn du es über die Firma gekauft hast. Hast du leider keine Gewährleistung. Hast du es denn über die Firma gekauft?

das könnte teuer werden, gerade mal den ADAC Mustervertrag Unternehmer/Unternehmer angeschaut...
dort steht der Ausschluß der Sachmängelhaftung FETT und UNVERÄNDERLICH drinnen

Sorry, aber auch ein Grund, warum ich so ein Auto niemals aus Italien kaufen wurde, wie kann es sein, das der Wagen bei der geringen Laufleistung schon eine neue Hinterachse benötigt! Ich würde an deiner stelle versuchen, den Wagen zurück zu geben und mit dem Geld nach etwas brauchbarem schauen. Wenn das schon so anfängt, wer weiß was da noch alles kommt. Hast du mal die km von deiner MB Niederlassung checken lassen? Also die km die in gewissen Steuergeräten abgelegt sind!
Wünsch dir viel Glück bei der weiteren Abwicklung.

Wenn er es gewerblich gekauft hat keine Chance zurück zugeben. Das wird ein teuer Denkzettel ich würde persönlich so ein Fahrzeug niemals vom normalen Händler kaufen.

Ja der Wagen wurde gewerblich gekauft. Sollte ich nochmal bei Mercedes nachfragen? Es hieß von MB das Hinterachgetriebe ist von der Garantie ausgeschlossen, aber in der MB100 steht nichts vom Ausschluss.

Ja wenn gewerblich gekauft hast du keine Chance da brauchst du garnicht weiter nach fragen. Zurück geben kannst du auch nicht. Bleibt dir nur noch es aus eigener Tasche zu bezahlen.

Was hat aber die MB100 damit zu tun ob privat oder gewerblich gekauft ? Habe mir gerade nochmal die Garantiebedienungen durchgelesen, warum sollte das die Garantie nicht übernehmen ? Ist das Willkür bzw. sollte ich da weiter Druck machen?

Mir wurde das Fahrzeug als einwandfrei verkauft, direkt 300km nach Kauf ist es mir/uns aufgefallen (davor war immer AB, da war es so gut wie nie bemerkbar) und direkt am nächsten Werktag wurde bei MB ein Termin ausgemacht. 3 Tage nach Kauf war der Befund da, also auch wenn keine Gewährleistung vom Händler ausgeht, so kann es doch auch nicht laufen oder? Der Händler sagt ich soll zu MB und die speisen mich mit einem "Die Garantie übernimmt keine Schäden am Hinterachgetriebe, also 0."
Ich dachte die MB100 ist so toll und ist ja auch nicht gerade günstig mit 1700,-

Jetzt soll es so hinauslaufen dass ich die 4800,- selber zahlen muss, obwohl dieser Mangel 100% vor Kauf auch bestand und eine Garantie aktiv ist. Irgendwie deprimierend.

Ich weiß jetzt werden alle wieder sagen, ach Italien Import niemals - wie kann man nur - es tut mir leid, bin auch nur ein Mensch und mache Fehler - es war mir nicht so bewusst, ich hoffe nur dass ich irgendwie Glück haben werde.

Ich will ja keine Beschuldigungen aussprechen, aber ich kann mir nicht vorstellen das dieser Mangel nicht bemerkt wurde, er war auf das Autohaus zugelassen und laut eigener Aussage der vorübergehende Wagen des Inhabers. Das Autohaus macht einen recht seriösen Eindruck, aber ich weiß selber nicht. Wenn man mit dem Stern nur ein paar km durch die Stadt fährt, merkt man dass etwas nicht stimmt. Diesen "Schlag" spürt und hört man aufjedenfall.

Es ist doch völlig egal ob das Fahrzeug einwandfrei oder mit Mängel verkauft wurde du hast es gewerblich gekauft somit besteht auch keine Gewährleistungs Ansprüche vom Händler. Der Händler ist schon fein aus der Sache raus. Was die Garantie übernimmt oder nicht damit muss du dich mit mercedes auseinander setzen. Da hat der Händler nichts mit zu tun. Du kannst ja dein Glück mit einem Rechtsanwalt versuchen damit wirst du aber meiner Meinung nicht weit kommen. Wie gesagt wenn es die Garantie nicht übernimmt hast du ein teuren Denkzettel. Man lernt aus Fehlern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen