Endlich ist er da! C63 W204
Hallo Leute,
ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.
Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.
Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!
Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉
Gleich zwei Fragen:
1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.
2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich würde euch gerne meinen heute abgeholten C63 AMG vorstellen.
Eher von der BMW-Fraktion, aber sehr begeistert vom diesem Fahrzeug! Ich glaube das wird garantiert nicht der letzte Daimler.
Eigentlich super ausgestattet, leider keine Sitzheizung was ich bei AMG nicht direkt verstehe.. aber ich kann nicht meckern. Danke AMG für dieses tolle Fahrzeug!
Anbei ein paar Fotos, gerne mach ich noch welche 😉
Gleich zwei Fragen:
1. Wenn ich bei Comfort (auch in den anderen Stufen) aus dem Gas gehen, egal ob bei 100km oder bei 40 in der Stadt spürt man einen leichten "Getriebeschlag" ( so nenne ich das jetzt mal ), man hört einfach im Heck einen kleinen Stoß. Ist das normal bei dem AMG oder muss ich mir Gedanken machen? Wenn ich aber ganz sensibel vom Gas gehe, kommt es nicht vor.
2. Kennt ihr in der Münchner Umgebung eine Firma die meine Auspuffanlage modifizieren würden? Preiswert und ordentlich...
Danke für eure Aufmerksamkeit!
120 Antworten
Danke für die zahlreichen Antworten/Glückwünschen.
Der 63er ist so wie er ist und das ist super! Dieser Wagen bringt soviel Emotion und Freude, da kann man über das ein oder andere hinwegsehen.
Bei Verkauf wurde nochmal ein Service gemacht bei MB (laut Händler inkl. Getriebespülung und Ölwechsel - Service A), das kann ich ja nochmal prüfen lassen.
Seit dem ich gestern vom Händler weg bin und Nachhause ( 450km ) musste ich 3x (!) den rechten Hinterreifen aufpumpen, er verliert immer wieder Luft. Aufgepumpt auf 2.7bar nach 150km ca. bei 2.1 - heute früh hatte ich 1.7bar
Darauf sollte ich den Händler auch nochmal ansprechen, oder?
PS: Wo finde ich diesen "Bildertrend" :P
lg
Ganz blöd
Schau mal ob das Ventil richtig eingeschraubt ist am Reifen
und melde Dich wenn Du magst bei Mercedes Me mal an
gib da Deine Fahrgestellnummer ein
Wenn alles bei MB gemacht wurde findest Du dort dann die komplette Historie!
Zitat:
@Mautix schrieb am 29. Januar 2017 um 11:16:33 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch! Wie sieht es den eigentlich mit der Preisentwicklung eines C63 aktuell aus?
Das ist doch verarschung
Ähnliche Themen
Zitat:
@zonki101 schrieb am 29. Januar 2017 um 15:21:16 Uhr:
Zitat:
@Mautix schrieb am 29. Januar 2017 um 11:16:33 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch! Wie sieht es den eigentlich mit der Preisentwicklung eines C63 aktuell aus?
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 29. Januar 2017 um 16:31:26 Uhr:
Das ist doch verarschung
Das eigentlich schlimme ist, dass man dem Anbieter aus eigener Erfahrung doch glaubt, dass Mercedes so ein (lächerliches) Angebot gemacht haben könnte. Wenn sie neu sind, meine Erfahrung, sind ihre Autos für Mercedes pures Gold, wenn sie mal drei oder vier Jahre auf dem Buckel haben, bestenfalls noch Auffüller in der Werkstatt und alles was noch weiter darüber hinausgeht, hat - etwas übertrieben ausgedrückt - bestenfalls noch Schrottwert. Habe bei meinem damals drei Jahre alten C-Klasse von einem Mercedes-Mitarbeiter die Frage gestellt bekommen, ob sich denn bei "so einem alten Auto" die von mir damals nachgefragte Nachrüstung überhaupt lohnen würde. Ich bin dann seinem Rat gefolgt und habe es gelassen. :-)
S. Link da werden die Bilder gesammelt
http://www.motor-talk.de/.../...-ihr-ein-gutes-her-damit-t3212316.html
Gruß
LG - 75
Zitat:
@leevs81 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:34:19 Uhr:
Seit dem ich gestern vom Händler weg bin und Nachhause ( 450km ) musste ich 3x (!) den rechten Hinterreifen aufpumpen, er verliert immer wieder Luft. Aufgepumpt auf 2.7bar nach 150km ca. bei 2.1 - heute früh hatte ich 1.7bar
Darauf sollte ich den Händler auch nochmal ansprechen, oder?PS: Wo finde ich diesen "Bildertrend" :P
lg
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber bei mir hatte die 19-Zoll Vielspeichen-Felge von AMG nen Riss im Felgenhorn. Falls der Reifen in Ordnung ist, sollte die Werkstatt deshalb die Felge mal genau inspizieren.
Gruß
Hallo TE,
du hast das Auto ja offenbar bei einem Händler gekauft. Damit bist du das erste Jahr auf jeden Fall nach dem Kauf von der Händlergewährleistung nach deutschem Absatzgesetz geschützt, das zweite Jahr kann (und wird in der Regel) vom Händler ausgeschlossen werden. In den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht, in der zweiten Hälfte du als Kunde. Somit ab zum Händler, dieser muss sich um die Nachbesserung kümmern. Ob ER das dann über die Gebrauchtwagengarantie abwickelt, kann dir als Kunde egal sein. Wenn ein Mangel nicht im Kaufvertrag aufgeführt ist, hat er auch nicht da zu sein, normale Gebrauchsspuren und Verschleißteile natürlich ausgenommen in gewissem Maße.
Bei Südland-Heimkehrern würde ich zudem den Kilometerstand ganz ganz ganz genau prüfen lassen. Nicht wenige sind hier manipuliert bevor sie über die Grenze kommen. Weiteres wie z.B. Scheckheft immer nicht dem gleichen Kuli und der gleichen Handschrift = Verdächtig
Jetzt ist er ja gekauft, aber damit ist ein Händler immer noch in der Verantwortung.
Zitat:
@viech schrieb am 30. Januar 2017 um 12:02:44 Uhr:
Zitat:
@leevs81 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:34:19 Uhr:
Seit dem ich gestern vom Händler weg bin und Nachhause ( 450km ) musste ich 3x (!) den rechten Hinterreifen aufpumpen, er verliert immer wieder Luft. Aufgepumpt auf 2.7bar nach 150km ca. bei 2.1 - heute früh hatte ich 1.7bar
Darauf sollte ich den Händler auch nochmal ansprechen, oder?PS: Wo finde ich diesen "Bildertrend" :P
lg
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber bei mir hatte die 19-Zoll Vielspeichen-Felge von AMG nen Riss im Felgenhorn. Falls der Reifen in Ordnung ist, sollte die Werkstatt deshalb die Felge mal genau inspizieren.
Gruß
Gut, dass du das ansprichst. Unbedingt zum Händler fahren und die Felge checken lassen.
Hallo,
heute beim Händler gewesen, nach umfangreicher Probefahrt und einen ganzen Tag bei MB ist rausgekommen, ziemlich viel Spiel im Antriebsstrang. Antrag auf Kulanz wurde jetzt bei MB direkt gestellt und i.d.R sollte ich in einigen Tagen eine Rückmeldung erhalten! Näheres kann man erst sagen wenn es demontiert wurde.
Das Rad wurde in ein Wasserbad gelegt und es konnte kein Druckverlust festgestellt werden, sie haben jetzt den Reifen nochmal kontrolliert und wieder montiert, die Reifendruckkontrolle resetet und nun mal sehen ob es passt.
Musste nur das Ersatzfahrzeug (39,-) bezahlen, die Fehlersuche - Probefahrt usw. nicht. Guter Service von Mercedes!!
Hat jemand Erfahrungen mit der Abwicklung über die MB100?
Nochmals eine Frage wg. Abgasanlagen-Modifizierung, hat hiervon jemand Ahnung oder kann mir etwas empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Zur Abgasanlage kann ich nichts sagen.
Meiner ist Serie und reicht mir mehr als aus.
Finde ab Werk hast du den besten Klang, bei Umbauten wird es nur laut aber der Klang geht sehr oft dabei verloren.
Zum Service:
So muss es auch sein, vorallem hast du noch volle Garantie.
Morgen,
um euch auf den neusten Stand zu bringen. Heute wurde ich von meiner MB Niederlassung angerufen und da wurde mir erklärt dass dies kein Garantiefall sei und auch nichts übernommen wird. Im Kostenvoranschlag von MB steht
Hinterachs-Getriebe tauschen - AW inkl. Material 4900,-
Ist dass mit dem HA-Getriebe wirklich ausgeschlossen von der MB100?
Bin jetzt an meinen Verkäufer gegangen und der setzt sich jetzt mit MB in Verbindung - wie würdet Ihr weiter vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Ja, Gewährleistung vom Händler, richtig? Der will jetzt prüfen ob das wirklich kein Garantiefall ist - die haben ja die MB100 abgeschlossen.
Falls Mercedes nicht nachgibt muss also der Händler dafür aufkommen, so habe ich das verstanden.