Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W213

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
Beste Antwort im Thema

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 2. April 2022 um 19:53:32 Uhr:


@iso3200 wenn du das passende Armaturenbrett oben noch brauchst, da hab ich noch eins übrig.

Esche offenporig ist einfach optisch der Hammer. Wenn es nur nicht so empfindlich wäre.

Erinnert mich optisch leicht an Vogelaugenahorn (natürlich glänzend) von früher aus den Avantgarde, vielleicht kennt das noch der ein oder andere aus dem 210 und 211

Danke, das müsste dann rundherum sein und das wird mir aber a) zu teuer und b) gefällt mir mein Alu Trapetzmuster ganz gut.

Hab meine auch folieren lassen.
Hab Carbon glanz gewählt.

82e27e89-3378-4727-b318-29004b82b0a6

Für mich ist Esche die schönste Mittelkonsole

Wir haben in der C-Klasse die offenporige Esche. Mein Eindruck: Versandhausmöbelfurnier der 80er. Kurzum, ich finde es furchtbar. Aber meiner Frau gefällt es und es ist ihr Auto.
Leider gibt es die Mittelkonsole nicht in "Flowing Lines", das würde mir gefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MadX schrieb am 4. April 2022 um 16:16:47 Uhr:


Wir haben in der C-Klasse die offenporige Esche. Mein Eindruck: Versandhausmöbelfurnier der 80er. Kurzum, ich finde es furchtbar. Aber meiner Frau gefällt es und es ist ihr Auto.
Leider gibt es die Mittelkonsole nicht in "Flowing Lines", das würde mir gefallen.

like Andy Warhol.
Alles Geschmackssache

Kann es sein, dass der Thread-Titel jetzt ECHT Wirklichkeit wird ?
Habe ein brandneues Modell gesehen mit einer Mittelkonsole in "dunkelgrau matt" - i.V.m. Zierteilen Esche schwarz offenporig.
Oder entfällt jetzt echtes Holz in der Mittelkonsole "zugunsten" einer billigen, immerhin nicht glänzenden Plastikwüste ???

@OM642red
Das kann ich mir kaum vorstellen. Die aktuellen Bestellmöglichkeiten zeigen keine matt graue Mittelkonsole. Das muss was Foliertes, ein Nachbau aus China oder ähnliches gewesen sein. In der Grundvariante ist immer noch das glänzend schwarz.

IMG_2022-05-13_15-11-49.jpeg

Ja, hab extra selbst nachgeschaut; der Neuwagen (300de T) steht aber bei einem sehr großen schweizer Betrieb ?!?
Evtl. ein Materialmangelproblem 😁 Oder hab ich eine Schutzfolie (die dann aber hervorragend säße) übersehen ??

Hallo ins Forum,

matt graues Plastik gibt's m.W. nicht - auch nicht in der Schweiz. Ich vermute, dass es das offenporige (wirkt matt) graue Eschenholz ist. Dies wirkt schon manchmal von außen gesehen eher künstlich, ist aber Holz.

Viele Grüße

Peter

Hallo,

Ich möchte das Thema einmal aufgreifen.

Ich habe einen S213 aus Bj 3/19 gekauft und wollte auch auf das Holzteil in der Mittelkonsole wechseln.

Jetzt habe ich bei Kunzmann bestellt und nur ein Plastikteil mit Imitatlook bekommen.
Das sieht ja noch billiger aus als der Klavierlack...

Kann mir jemand sagen ob das wirklich so gehört?

Vielleicht hat jemand die Teilenummer von der Holzvariante.

Vielen Dank schonmal.

Foto?

Teile-Nr. mit Link zu Hirschvogel steht auf Seite 3: https://www.motor-talk.de/.../...rlack-mittelkonsole-t6211835.html?...

Danke.

Ich habe eine andere Teilenummer bekommen, nämlich die A2386801503.

Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern erkennen kann, aber im Vergleich zum Rest im Auto ist der Unterschied gewaltig.

Dann werde ich es wohl nochmal bei Hirschvogel versuchen, da könnte ich nämlich am Montag nicht bezahlen.

Blende an der Kante
Optik des Mittelteils

A2136806305 hat einen AMG-Schriftzug und ist nur für E63 und Co gedacht, passt aber in alle 213/238er

Gibt es eine Aus- bzw. Einbauanleitung?

Zitat:

@Arild schrieb am 20. Juli 2023 um 15:57:57 Uhr:


Gibt es eine Aus- bzw. Einbauanleitung?

https://youtu.be/VTUGpYWSego

Deine Antwort
Ähnliche Themen