Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole
So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.
Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂
Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.
Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.
Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.
Beste Antwort im Thema
So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.
Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂
Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.
Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.
Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.
636 Antworten
Zitat:
Hast du mal bei Folierern in deiner Umgebung angefragt wie es mit Folieren aussieht?
Oder eben selber folieren! So schwer ist das nicht! Hatte vorher das auch noch nie gemacht
Zitat:
@bosstaff schrieb am 14. Juni 2020 um 00:21:34 Uhr:
@Der Vectra qualitativ ist es ein Schrott, knarzen und knistern soll es auch und die Carbonstruktur bei Carbonoptik ist eher die Wellaform gewellt mit allen Wellen.
Absolut nicht zu empfehlen...Hast du mal bei Folierern in deiner Umgebung angefragt wie es mit Folieren aussieht?
Das Thema mit der Mittelkonsole ist bei mir schon lange erledigt, ich hatte nur meine Meinung zu dieser China-Blende kund getan.
Ich hatte meine Mittelkonsole selbst foliert....
Zitat:
@saturn111 schrieb am 14. Juni 2020 um 08:44:15 Uhr:
Zitat:
Hast du mal bei Folierern in deiner Umgebung angefragt wie es mit Folieren aussieht?
Oder eben selber folieren! So schwer ist das nicht! Hatte vorher das auch noch nie gemacht
Stimmt, deswegen habe ich es auch selbst gemacht...
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. Juni 2020 um 13:27:29 Uhr:
Zitat:
@bosstaff schrieb am 14. Juni 2020 um 00:21:34 Uhr:
@Der Vectra qualitativ ist es ein Schrott, knarzen und knistern soll es auch und die Carbonstruktur bei Carbonoptik ist eher die Wellaform gewellt mit allen Wellen.
Absolut nicht zu empfehlen...Hast du mal bei Folierern in deiner Umgebung angefragt wie es mit Folieren aussieht?
Das Thema mit der Mittelkonsole ist bei mir schon lange erledigt, ich hatte nur meine Meinung zu dieser China-Blende kund getan.
Ich hatte meine Mittelkonsole selbst foliert....
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. Juni 2020 um 13:27:29 Uhr:
Zitat:
@saturn111 schrieb am 14. Juni 2020 um 08:44:15 Uhr:
Oder eben selber folieren! So schwer ist das nicht! Hatte vorher das auch noch nie gemachtStimmt, deswegen habe ich es auch selbst gemacht...
Welche Folie ist das,Hersteller?
Wo kann man die Kaufen?
Zitat:
@darkob schrieb am 14. Juni 2020 um 22:05:12 Uhr:
Welche Folie ist das,Hersteller?
Carbon-Look-Folie von 3M
Zitat:
@darkob schrieb am 14. Juni 2020 um 22:05:12 Uhr:
Wo kann man die Kaufen?
Im Internet z.B. eBay, Amazon oder sonstige Folien-Shops
Ähnliche Themen
Hab es gestern auch geschafft. Aus und Einbau hab ich selbst gemacht direkt vor der Werkstatt beim folierer, das folieren hab ich mit meinen zwei linken Händen dem Profi überlassen. Alles zusammen hat mich 90 Minuten und 70 Euro gekostet. Das Teil mit der Uhr ging ein wenig schwer ab, der Rest war für einen auch unbegabten wie mich, innerhalb von 10 Minuten aus und danach wieder eingebaut.
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 16. Juni 2020 um 07:56:38 Uhr:
Hab es gestern auch geschafft. Aus und Einbau hab ich selbst gemacht direkt vor der Werkstatt beim folierer, das folieren hab ich mit meinen zwei linken Händen dem Profi überlassen. Alles zusammen hat mich 90 Minuten und 70 Euro gekostet. Das Teil mit der Uhr ging ein wenig schwer ab, der Rest war für einen auch unbegabten wie mich, innerhalb von 10 Minuten aus und danach wieder eingebaut.
...und dein nächstes Projekt wird dann die Folierung der anderen Zierleisten? 😉
Danke für die Hinweise zum "Chinazeugs", dann hat sich das erledigt und ich bin wieder beim Folieren. Das Ergebnis von Der Vectra überzeugt optisch und ich geh davon aus, dass der Folie die Sommerwärme nichts ausmacht. Suche jetzt nur noch eine gebrauchte MK, ebay ist zZ ausverkauft, damit ich es in Ruhe selber machen kann.
Zitat:
@poster schrieb am 22. Juni 2020 um 15:57:18 Uhr:
Danke für die Hinweise zum "Chinazeugs", dann hat sich das erledigt und ich bin wieder beim Folieren. Das Ergebnis von Der Vectra überzeugt optisch und ich geh davon aus, dass der Folie die Sommerwärme nichts ausmacht. Suche jetzt nur noch eine gebrauchte MK, ebay ist zZ ausverkauft, damit ich es in Ruhe selber machen kann.
Freut mich 🙂 und ja, kann Dich beruhigen, die Folie hält auch im Sommer einwandfrei.
Bzgl. gebrauchter Konsolen, schau mal bei ebay-Kleinanzeigen....
Danke für den Hinweis, manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht ...!
Das Ding liegt jetzt vor mir und ich frage mich, ob man die äußere Zierleiste abnehmen kann/muss, um die Folie verdeckt enden zu lassen. Oder muss man die in den kleinen Spalt reindrücken?
Zitat:
@poster schrieb am 26. Juni 2020 um 18:16:45 Uhr:
Danke für den Hinweis, manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht ...!
Das Ding liegt jetzt vor mir und ich frage mich, ob man die äußere Zierleiste abnehmen kann/muss, um die Folie verdeckt enden zu lassen. Oder muss man die in den kleinen Spalt reindrücken?
Weder noch, am Ende mit dem Fön die Folie leicht anwärmen und mit dem Rackel in die Kante streichen, danach mit dem Cutter-Messer an der Zierleiste abschneiden.
Hab’s jetzt auch selber foliert und geb mal mein Fazit ab:
Sieht jetzt deutlich besser aus wie vorher, aber nicht so gut wie das original dunkle Holz Esche. Früher oder später werde ich es wohl kaufen. Ich gewöhne mich aber gerade immer mehr daran. Wenn man mal raus hat wie die Stecker abgezogen werden, ist die Demontage easy. Dummerweise hatte ich die Folie ohne Luftkanäle. Im Nachhinein Blasen wegzustreichen war praktisch nicht möglich und hat dann bei mir etwas gedauert. Also zum Profi Folierer werde ich bestimmt nicht
Ich finde, die 500 Euro für das original Teil, sollte es jedem wert sein. Gerade weil es sich schön anfühlt und man ständig rauf guckt. Bereue den Umbau überhaupt nicht, war die beste Entscheidung.
Zitat:
@ultrax schrieb am 2. Juli 2020 um 15:39:51 Uhr:
Ich finde, die 500 Euro für das original Teil, sollte es jedem wert sein. Gerade weil es sich schön anfühlt und man ständig rauf guckt. Bereue den Umbau überhaupt nicht, war die beste Entscheidung.
Finde ich auch, entweder Original Mittelkonsole verbauen oder so lassen wie es ist. Man schaut immerwieder drauf, und auch wenn Folie auch gut aussieht, passt es nicht zu einem Mercedes.
Habe bei meinem auch gleich umgebaut auf Holz Sen. (s.Seite 30)
Die Klavierlack-Mittelkonsole ist eine Preisdruckmaschine. M.E. grenzwertig in Sachen Kundenorientierung, wenn man für 500 EUR eine Designschwäche beheben muss (sofern man möchte), die Mercedes nur wenige EUR kosten würde. Ich bin schon auf die folierten Lenkräder bei der MOPF gespannt... 😁