Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole
So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.
Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂
Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.
Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.
Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.
Beste Antwort im Thema
So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.
Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂
Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.
Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.
Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.
636 Antworten
Es gab irgendwann mal ne Abänderung meine ich. Mit der Tasterleiste wo die Uhr ist. Aber weiß leider nicht welches Modelljahr. (Glaube ab da, wo es Wurzelnuss und Esche braun glänzend als Zierteil gab)
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 10. Mai 2020 um 22:10:49 Uhr:
Zitat:
@saturn111 schrieb am 10. Mai 2020 um 21:51:32 Uhr:
du meinst das jetzige noch VorMopf Modell...oder?
Ich denke eher er meint den MOPF, da die Zierleisten des VorMOPF auf jeden Fall in den 2016 passen....
Ich meine den vor MOPF.
Glaube auch das die Aussparung etwas geändert wurden,aber
bin mir nicht sicher.
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 11. Mai 2020 um 00:00:32 Uhr:
Es gab irgendwann mal ne Abänderung meine ich. Mit der Tasterleiste wo die Uhr ist. Aber weiß leider nicht welches Modelljahr. (Glaube ab da, wo es Wurzelnuss und Esche braun glänzend als Zierteil gab)
Zitat:
@darkob schrieb am 11. Mai 2020 um 09:26:17 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 10. Mai 2020 um 22:10:49 Uhr:
Ich denke eher er meint den MOPF, da die Zierleisten des VorMOPF auf jeden Fall in den 2016 passen....
Ich meine den vor MOPF.
Glaube auch das die Aussparung etwas geändert wurden,aber
bin mir nicht sicher.
Nein,
da hat sich nix geändert....
Wenn man sich die Mittelkonsole bei MB Kunzmann im Shop anschaut sieht man, das sie passend ab 2016 bis dato ist....
Es gibt natürlich noch die ganz einfache Ausstattung, welche keine Analog-Uhr besitzt, hier passt diese natürlich nicht.
https://www.kunzmann.de/.../...interieur-zierelement-mittelkonsole.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-Like schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:50:34 Uhr:
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:43:32 Uhr:
So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂
Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.
Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.
Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.
Herzlichen Glückwunsch! Schaut toll aus!
Bitte löschen
Hallo in die,
in meinem S213 habe ich das dunkle Holz-Interieur in glänzend. Jetzt, wo die Sonne wieder häufiger und länger scheint wird einem die Staubschicht -auch an den Displays- bewusst. Um der Kratzer-Entstehung wenig oder am Besten gar keine Chance zu geben würde mich interessieren, mit welchen Mitteln Ihr die Staubproblematik -auch in anti-statischer Hinsicht- bekämpft.
Nass-Reinigung?
Brillen-Putztuch?
Swiffer?
Säubert Ihr Display und Interieur dabei mit unterschiedlichen Mitteln?
Womit habt Ihr sehr gute Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Tipps.
Nachdem ich das glänzende Schwarz auch nicht mehr ertragen habe, wollte ich die Konsole eigentlich mit dem gleichen Material der Armlehne beziehen lassen. Der Sattler hat mir allerdings zu verstehen gegeben, das er für diese Sache erst im Winter bei nachlassender Auftragslage Zeit hat. Also habe ich die Variante von @saturn111 gewählt. Sieht für mich ganz gut aus, auch wenn ich es mir etwas dunkler vorgestellt habe.
Danke für die Vorstellung hier.
Mit dem vielbeschworenen Esche Holz offenporig konnte ich mich nicht so richtig anfreunden, da müssten die gesamten Zierteile getauscht werden, das ist es mir einfach nicht wert.
hatte es mir auch dunkler vorgestellt, aber nachdem ich die Zierleisten auch noch komplett mit gleichem Material foliert habe, sieht es für mich perfekt aus! 😁
@rudiru1 ...hast jedenfalls sehr schön gemacht!
Von euch inspiriert, habe ich es jetzt auch getan. Eine gebrauchte MK organisiert, folieren lassen und heute eingebaut. Der Umbau ist wirklich nicht schwer.
Ich habe mich für eine Folie von 3M entschieden (Satin Gold Dust Black), da ich das Schwarz als Kontrast gerne behalten wollte, aber viele matte Folien passten nicht so schön zum Leder in Sattelbraun. Daher gefiel mir diese Auswahl, denn die goldenen Partikel in dem Schwarz passen sehr gut zum Braun.
Das Schwierigste war wirklich eine passende Folie auszusuchen. Was für eine Auswahl und was für Möglichkeiten... (der bekannte Spruch "wer die Wahl hat, hat die Qual" stimmt hier absolut!)
Auf den Bildern noch einmal das wunderbar spiegelnde vorher mit Klavierlackoptik und dann die folierte Version in Sonnenlicht, mit Ambientebeleuchtung und in Großaufnahme zum besseren Erkennen der Farbpartikel in der Folie.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 7. Juni 2020 um 19:19:37 Uhr:
Was hast Du für die MK und das Folieren jeweils bezahlt?
Die MK aus den Kleinanzeigen zu 50 € und das Folieren 60 €.
Hat jemand schon Erfahrung mit den dünnen, aufzuklebenden ABS-Teilen aus China gemacht? Findet man bei ebay für ca. 30,- in fast allen Designs. Vor dem Austausch der Konsole mit MB-Teilen hab ich ehrlich gesagt etwas Schiss, mal ganz abgesehen vom Preis.
Zitat:
@poster schrieb am 13. Juni 2020 um 14:39:48 Uhr:
Vor dem Austausch der Konsole mit MB-Teilen hab ich ehrlich gesagt etwas Schiss, mal ganz abgesehen vom Preis.
Vor dem Umbau musst du wirklich keine Angst haben. Ich war erst skeptisch, da ich doch auch die Cabrio-Bedieneinheit demontieren musste...
2 Schrauben Torx 20 lösen und Blende abnehmen. Die dann zu sehenden 2 Torx (siehe Bild 1) sind alles, was die komplette Mittelkonsole hält.
Danach die Konsole abheben und die zwei Stecker am Fahrzeug lösen (einer dunkel, einer hell, also nicht verwechselbar)
Die Konsole umdrehen (siehe Bild 2) und alles umbauen. 4 Schrauben für die Einheit um den Dreh-Drückregler, 2 Schrauben für das Ablagefach. Die beiden Tastenfelder sind eingeklipst. Vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher ausklipsen und fertig.
Was etwas schwierig war, aber auch kein Problem darstellte, waren die Stecker von der Ambientebeleuchtung. Der darf nicht verkantet werden, dann geht das prima.
Die hier schon genannten 30 Minuten Umbauzeit passen wirklich. Wer super vorsichtig ist, schafft das auch in max. 1h.
Zitat:
@poster schrieb am 13. Juni 2020 um 14:39:48 Uhr:
Hat jemand schon Erfahrung mit den dünnen, aufzuklebenden ABS-Teilen aus China gemacht? Findet man bei ebay für ca. 30,- in fast allen Designs. Vor dem Austausch der Konsole mit MB-Teilen hab ich ehrlich gesagt etwas Schiss, mal ganz abgesehen vom Preis.
Naja Dünn sind die nicht wirklich und man sieht es....ich finds häßlich.
@Der Vectra qualitativ ist es ein Schrott, knarzen und knistern soll es auch und die Carbonstruktur bei Carbonoptik ist eher die Wellaform gewellt mit allen Wellen.
Absolut nicht zu empfehlen...
Hast du mal bei Folierern in deiner Umgebung angefragt wie es mit Folieren aussieht?