Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W213

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
Beste Antwort im Thema

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@mzeer schrieb am 26. Oktober 2019 um 22:45:43 Uhr:

Hat vielleicht jemand die Rückseite des Aschenbecherdeckls bzw. offiziell Stauchfachdeckel in Esche schwarz offenporig fotografiert oder hat die Teilenummer parat?

Ich gehe nicht davon aus, dass es diesen Deckel einzeln geben wird, da Verkleidung und Deckel aus einem Teil Furnier gefertigt wird, damit das mit der Maserung durchgehend übereinstimmt.

Das mit der Maserung wäre ein Grund aber es liest sich wie eine Vermutung oder ist es Fakt?
Die Klavierlack Blende ist einzeln erhältlich => mbgtc

Zitat:

@mzeer schrieb am 26. Oktober 2019 um 23:27:24 Uhr:


Das mit der Maserung wäre ein Grund aber es liest sich wie eine Vermutung oder ist es Fakt?
Die Klavierlack Blende ist einzeln erhältlich => mbgtc

Es ist eine sehr starke Vermutung. Bei Klavierlack ist ja auch auf nichts zu achten. Aber jede Holz-Konsolenabdeckung sieht anders aus, da es sich hierbei um Echtholz handelt. Somit sind die Einzelteile untereinander auch nicht austauschbar, ohne einen optischen Kompromiss eingehen zu müssen.

Ich hab da was gefunden, inspieriert mich gerade sehr. Vielleicht probiere ich mich damit über dem Winter mal aus 🙂
Ich finde es sieht sehr edel aus und hat nicht jeder:

https://neidfaktor.com/portfolio/mercedes-benz-e-klasse/

Ähnliche Themen

Zitat:

@saturn111 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:30:05 Uhr:


Ich hab da was gefunden, inspieriert mich gerade sehr. Vielleicht probiere ich mich damit über dem Winter mal aus 🙂
Ich finde es sieht sehr edel aus und hat nicht jeder:

https://neidfaktor.com/portfolio/mercedes-benz-e-klasse/

ist nicht ganz neu ,im forum gibt es schon einige mittelkonsolen die mit alcantara bezogen worden sind ! und nicht ganz einfach , da auch die mittelkonsole ein bischen geändert werden muß ! wegen der dicke des alcantaras ! aber sonst ,sieht schon edel aus !!

schau mal hier !!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1200040087-223-3810

Wenn ich die Mittelkonsole nach Teilenummer nach meiner Wahl beim
Händler bestelle , ist dann der Ablagedeckel mit amg Aufschrift schon dabei?
Oder muss ich den Deckel extra nochmal bestellen ?

Danke

@MarkusAMGcoupe

Wenn es die gewünschte Version mit AMG-Schriftzug gibt ist auch der Deckel dabei. Musst nur auf die Teilenummer achten.

Zitat:

@MarkusAMGcoupe schrieb am 2. November 2019 um 04:05:26 Uhr:


Wenn ich die Mittelkonsole nach Teilenummer nach meiner Wahl beim
Händler bestelle , ist dann der Ablagedeckel mit amg Aufschrift schon dabei?
Oder muss ich den Deckel extra nochmal bestellen ?

Danke

Du wirst bei der Bestellung bei Hirschvogel oder Kunzmann direkt bei der Auftragserteilung gefragt, ob Du die Mittelkonsole mit oder ohne AMG Schriftzug bestellen möchtest. Vorausgesetzt, es gibt die Konsole in beiden Varianten. Der Preis bleibt im Übrigen gleich.

Ich hab bei meinem Händler des Vertrauens bestellt , bekomme 18% Prozent Rabatt bei den Carbonteilen

Hallo zusammen,

Nachdem ich vom S205 auf einen S213 umgestiegen bin, stehe ich nun auch vor dem Problem mit der für meinen Geschmack nicht besonders schönen Klavierlackoptik. Ich hatte im 205 Esche schwarz bestellt und war von der Optik her zufrieden. Nun finde ich ehrlich gesagt in Verbindung mit den bei mir im s213 verbauten Zierelementen in Aluminium mit Trapezschliff keine der hier vorgestellten Alternativen der Mittelkonsole stimmig, zumindest auf den Fotos.
Das passt einfach nicht zusammen.
Ich könnte mir vorstellen, das ein beziehen der Konsole mit dem gleichen Material der Mittelarmlehne optisch abgerundet wäre. Hat das hier schon mal jemand versucht, oder gibt es offensichtliche Gründe, die dagegen sprechen?

Sonst müssten für eine stimmige Optik die Zierelemente und die Mittelkonsole getauscht werden, was aber finanziell ziemlicher Unsinn wäre.
Bevor die Frage kommt: Es ist kein Neuwagen, ich musste daher Kompromisse machen.

Am Anfang des Fadens hier, hat doch jemand eine Folie verwendet. In der Struktur Trapez / carbon.
Schau da mal nach.

War ich, gerne bei mir melden @rudiru1 habe das im E und im GLC als Lösung präferiert, da Geschäftswagen. Im CLS habe ich von Anfang an das Holz bestellt. Der Carbonaufsatz sieht aber bei beiden Fahrzeugen gut aus, mit minimalen Anstrichen, die man aber eigentlich nicht merkt. Dafür für 40 Euro.

Danke für das Feedback, die Lösung hatte ich schon gesehen, ich dachte aber eher an die hier auch gezeigte Variante mit Alcantara, allerdings mit schwarzem Kunstleder, keine Ahnung ob das machbar ist.

@rudiru1 nicht für 40 Euro. Was noch möglich ist, ist folieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen