Endlich gehöre ich auch zum Kreise der Erlauchten *g*
Jo, gestern war es endlich soweit. Ich durfte meinen A3 in NSU abholen. Für eine Werksführung nebst Mittagessen im Restaurant hat es leider nicht gereicht, da es in der Firma gebrannt hat (Netzwerk war zusammen gebrochen :-/), aber toll war es trotzdem.
Wir, also mein Vater und ich, hatten die Tagesnummer 1, waren also die ersten 😁
Das Kundencenter war dementsprechend leer, sodass wir auch gleich ohne lange Wartezeit dran kamen. Ein kurzer Plausch mit dem Kundenbetreuer war also locker drin. Wir haben also die Nummernschider und die Papiere abgeben und dann erstmal im Bistro einen Saft zu uns genommen und ein bischen gewartet.
Dann wurde ich aufgerufen. Die Anspannung stieg ins Unermeßliche. Als ich dann durch die Türe ging und den Wagen zum ersten mal sah...das war ein unbeschreibliches Gefühl.
Und als ich dann da erste mal eingestiegen bin, wäre ich vor Freude fast geplatzt. Aber ich konnt gerade noch so an mich halten. Wäre ja auch schlimm gewesen. Noch keinen Meter gefahren und der Innenraum gleich versaut 😁
Die Einweisung war recht kurz, da kein funktionsbeladenes Navi vorhanden *g*
War mir auch ganz recht, ich wollte endlich den Motor starten und die ersten Meter zurücklegen.
Anschließend sind wir dann nochmal in's Bistro und haben in Ruhe gefrühstückt.
Mit einem Croissant und einem Laugenbrötchen, 10 Minuten Ei und frisch gepresstem O-Saft gestärkt habe ich dann noch ein paar Fotos geschossen. Und dann den Weg in die Firma die ersten Kilometer zurückgelegt.
Einfach eine geile Kiste, dieser A3. Bin jedenfalls hoch zufrieden 🙂
Fotos:
30 Antworten
Hallo Hive,
von mir erstmal herzlichste Glückwünsche und immer gute Fahrt mit Deinem schönen A3.
Lass Dir von Deinem Chef nichts erzählen. Schwarze Autos sind ja gut und schön, aber den A3 8P finde ich in schwarz wirklich nicht so schön. Ich erzählte das vorhin schon kurz in Paras Chat: Ich hatte ja zuerst den 8P in lavagrau (sehr dunkel und manchmal schwarz sehr ähnlich, abhängig vom Licht), jetzt den neuen in avussilber. Meine Oma, die auf einem Auge blind ist und auch auf dem anderen Auge nicht mehr so viel sieht, meinte am Sonntag trotzdem zu mir, daß der Wagen ja in dieser Farbe unheimlich gut wirkt. Das wäre ja gar kein Vergleich zu der vorherigen Farbe. Sehe jetzt um Welten besser aus. Und auch den Dachkantenspoiler hat sie positiv erwähnt, ist ihr sofort aufgefallen 😁 ... Wirklich witzig... Also der Carrera sieht ja in schwarz wirklich gut aus, aber sei froh, mauritiusblau sieht wirklich gut aus beim A3, schöne Farbe.
Zur Reifenmarke: Habe auch Rotz und Wasser geschwitzt. Ich wollte unbedingt entweder Contis oder Dunlop haben. Michelin und Pirelli sind ja vom Abrollgeräusch her eher miserabel. Die Pirellis hatte ich auf meinem alten 8P, die Michelins kenne ich nur vom Hörensagen her. Ich hatte Glück und habe die Contis bekommen. Meinem Empfinden nach bisher ein absoluter Traumreifen ohne Grund zur Klage. Dunlop soll auch leise sein im Vergleich mit den anderen Marken. Also sei froh, daß Du Dunlops hast. Hören wird man immer etwas, das lässt sich nicht vermeiden. Du hast es gut angetroffen...
Ansonsten: Gewagte Sitzfarben-Kombination. Auf den Fotos etwas schwer zu erkennen, würde ich so wohl selbst vermutlich nicht nehmen, aber ist ja Geschmacksache. Bin mit meinen ganz schwarzen SLine-Sitzen von der Optik her mehr als zufrieden, wirkt auch um Welten sportlicher als das graphit-schwarze Leder. Aber wie gesagt - das ist Geschmacksache.
Also dann, nochmals allzeit gute Fahrt und bis bald.
Gruß, Testsieger
Was die Sitzfarben angeht, so habe ich mich vom Konfigurator täuschen lassen. Da sah das rot richtig kräftig aus und bildete einen tollen Kontrast zum dunklen Grau.
In Wirklichkeit ist da aber viel weiß dabei. Da bin ich ein bischen enttäuscht. Das sieht IMHO aus, als hätten die Sitze schon ein paar Jährchen auf dem Buckel *g*
@Freakshow
Ich hab die Dunlop SP Sport 9090 drauf, wenn ich mich nicht verguckt habe. Auf der Dunlop-HP finde ich den aber nicht?
Hi,
auch von mir Glückwunsch und allzeit knitterfrei Fahrt - mal etwas Zuwachs bei den 1,9ern.
Habe auch die gleichen Reifen drauf (Dunlop SP Sport 9090). Nehme an, dass sind die gleichen wie auf der HP von Dunlop unter SP 9000. Bin im übrigen sehr zufrieden mit den Reifen (nach 2.100 km)
Bernd
Ähnliche Themen
Ich kann zu den Dunlop Pneus nur sagen, dass sie bei mir auf dem BMW echt genial waren! Die 9000 kenne ich nicht, hört sich aber nach der weiter Entwicklung von den SP Sport 2000 E an. Beobachte einfach mal wie sie sich im Laufe der Zeit verhalten, wie ist der Ablauf und die Abnutzung des Reifens, entwickeln sich Geräusche usw. Du hast ja jetzt noch recht wenig KM gemacht, wenn du mal 8-10 TKM drauf hast, dann kannst du gucken ob der Reifen gut ist.
Gruß
habe auch die dunlop drauf bin bis jetzt sehr zufrieden ( 6500 km) die unterschiedlichen laufgeräusche kommen halt von den unterschiedlichen fahrbahnbelegen. auf einigermaßen guten straßen laufen sie doch wirklich sehr kultiviert.
Hallo,
habe seit 30.07.04 einen neuen 8P 2.0 TDI. Wie es immer so ist, ist man aufgeregt und lauscht dem lieben Einweiser in IN, was u.a. das Navi+ alles so kann. In der allg. Einweisung kamen wir auch zum Kombiinstrument und den beiden Knöpfen. Ruck zuck hatte er den Tages-KM Zähler auf Null gestellt. Nun, habe ich die erste Tankfüllung leer gefahren und neiu getankt. Da ich aus alter Sitte ien Tankbuch führe, wird der Tages-KM-Zähler beim Tanken auf Null gestellt. Wenn ich nun den alten Wert des Tages-Km-Zähler vom Gesamt-KM-Zähler subtrahierem komme ich auf 14,1 km.
Da stellt sich die Frage an die Experten im Forum, ist der Wert noch in der Norm, oder sind die mit meinem Neuwagen durch das Werkgelände gefahren? Das der Wert nicht Null ist, ist mir klar, aber über 14 km gibt mir zu denken. Der Einweiser wußte, dass ich vorher einen 8L hatte. Als er den Tageszähler auf Null stellt, kam mir das gleich komisch vor, da die Knopfe ja bekannt sind. Aber der Gedanke verflog wieder.
Achso (off topic), ein Sieb war nicht drin. Seine Begründung spare ich mir. Bei meinem Freundlichen nachgefragt und nachgesehen, war ebenfalls negativ.
Gruß idau
Rein gesetzlich dürfen sie sogar bis zu 200 KM fahren und er gilt noch als Neuwagen! Dient auch dem Schutz des neuen Besitzers wenn etwas dran war.
Meiner hatte bei der Abholung in NSU 12 km auf der Uhr.
Ich bin heute mal ein wenig auf der Autobahn gefahren, um zu sehen, ob eine Hoppelneigung zu spüren ist und wenn ja, wie stark diese ausgeprägt ist.
Unter anderem gab es da auch ein neu betoniertes, ca. 500m - 1km langes Stück bei der Ausfahrt Zuffenhausen, wo ja laut Hoppel-Thread das Hoppeln am Stärksten auftritt. Und ich muss sagen, da liegt der Wagen wie ein Brett auf der Straße.
Außerdem bin ich mit 140 bis 160 auf der rechten Fahrbahn gefahren, die zwischen Ausfahrt Zuffenhausen und Ausfahrt Ludwigsburg Süd doch ziemlich schlecht ist. Man könnte meinen, dort seien einzelne Betonplatten verlegt worden, die sich im Laufe der Zeit an der Kante um schätzungsweise 3 - 4 cm abgesenkt haben. Auch da gab es keine reagierte das Fahrwerk keineswegs aufgeregt oder hoppelte. Aber Entwarnung kann ich wohl noch keine geben.
Gibt es denn ein Autobahnstück in der Nähe von Stuttgart, wo man das mal ausgiebig testen könnte? Also am liebsten wäre mir auf der A81 Richtung Würzburg oder A8 Richtung München bzw. Karlsruhe.
So, ich bin heute insgesamt 350 km Auitobahn gefahren.
Einmal von der A81 Auffahrt Mundelsheim bis zum Aichelberg (A8) bei Geislingen und zurück und dann nochmal von der A6 Auffahrt Sinsheim-Steinfurt bis zur Abfahrt Mundelsheim auf A81.
Es war kaum Hoppelneigung vorhanden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Der Wagen liegt sehr satt auf der Straße. Macht richtig, richtig Spaß.
Aber jetzt mal was anderes: Ich habe die Sicherheitsschrauben für die Felgen mit bestellt. Aber überall sind nur so graue Plastikdeckel druff. Sind die auch bei den Sicherheitsschrauben drauf oder haben sie vergessen, die Teile draufzumachen?
Hat jemand vielleicht ein Detailfoto, wo man sehen kann, wie das bei Sicherheitsschrauben auszusehen hat?
Denn schließlich kosten die Dinger 25€, da will ich sie auch haben (mal ganz abgesehen davon, dass es schon an Frechheit grenzt, dafür noch etwas extra zu verlangen)
Hi,
auch von mir Glückwunsch; wieder einmal jemand, der - wie ich - mit seinem A3 zufrieden ist.
Habe mir absichtlich keine Sicherheitsschrauben bestellt, hatt aber an meinem alten welche gehabt. Diese Schrauben haben Einkerbungen in der Mitte der Schraube (pro Radsatz jeweils 1x); Du müsstest aber einen "Schlüssel" für die Schrauben bekommen haben - sonst kannst Du nämlich die Räder nicht wechseln 😁
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bt38kart
Hi,
auch von mir Glückwunsch; wieder einmal jemand, der - wie ich - mit seinem A3 zufrieden ist.
Habe mir absichtlich keine Sicherheitsschrauben bestellt, hatt aber an meinem alten welche gehabt. Diese Schrauben haben Einkerbungen in der Mitte der Schraube (pro Radsatz jeweils 1x); Du müsstest aber einen "Schlüssel" für die Schrauben bekommen haben - sonst kannst Du nämlich die Räder nicht wechseln 😁
Bernd
Hm, einen Schlüssel habe ich nicht bekommen.
Da muss ich dann morgen gleich mal meinen Freundlichen kontakten.
Hi
hier als Nachtrag noch einmal ein Bild aus dem Konfigurator. Hier siehst Du ganz deutlich auch den "Schlüssel" (links oben).
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bt38kart
Hi
hier als Nachtrag noch einmal ein Bild aus dem Konfigurator. Hier siehst Du ganz deutlich auch den "Schlüssel" (links oben).
Bernd
Ok, danke.
So'n Mist *grummel*