ENDLICH!! Er läuft wieder!!!!!

Audi A6 C5/4B

heute Nachmittag habe ich die Nachricht bekommen das mein Dicker wieder läuft. Power ohne Ende, keine Einträge mehr im Fehlerspeicher. Die haben fast 2 Wochen daran gearbeitet. Ursache waren mehrere Kabelbrüche im Kabelbaum vom MSG. Leider war der Spass sehr teuer: 2300 €uro, fast nur Stunden der Suche aber er läuft wieder.....

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey, alles gute und weiterhin fehlerfreie fahrt.....
wenn der falke seine laubfrosch auch noch bekommt müssen wir uns ganz dringend treffen😉😁

Grüße
RS

wo ist eigentlich Nachtfalke?? Hab schon lang nix mehr von ihm gehört!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


wo ist eigentlich Nachtfalke?? Hab schon lang nix mehr von ihm gehört!!

Umzugsnachbereitung.😁

Im Treffenbereich hat er sich dazu geäußert.

der müßte ihn doch schon haben?!?! man hört und sieht nix von ihm....

Ich dachte immer, dass die TT5 für das Ziehen von schweren Hängern besonders geeignet wäre. Ich hatte mich vor kurzem dazu mal schlau gelesen, weil mein Vater in seinem A4 ne Multitronic hat und ich die TT5, da haben wir lange überlegt welchen Wagen wir zukünftig für das ziehen des Kahns benutzen. Also TT5 doch nicht gut dafür?

Phil 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


Das jetztige Problem ist durch die nicht sachgemäß eingebaute Gasanlage verursacht worden, da Teile von dieser den Kabelstrang gequetscht haben.
Letzteres wird noch Konsequenzen haben......

Wann hast die Anlage einbauen lassen? Wieviel KM bist seit dem gefahren? Gibt es von den Anlagenherstellern Vorschriften wie die Signale abzunehmen sind? Bzw. wie wird das im Regelfall gemacht? Etwa mit

Stromdieben

?

Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Ich dachte immer, dass die TT5 für das Ziehen von schweren Hängern besonders geeignet wäre. Ich hatte mich vor kurzem dazu mal schlau gelesen, weil mein Vater in seinem A4 ne Multitronic hat und ich die TT5, da haben wir lange überlegt welchen Wagen wir zukünftig für das ziehen des Kahns benutzen. Also TT5 doch nicht gut dafür?

Phil 

Das is so ne Sache, prinzipiell ist die Automatik besser im Hängerbetrieb. Hast du aber wie sunbridge nen grosses schweres Boot und höchstwahrscheinlich nen Tandemtrailer dann drückt vorne der Motor und hinten hängt das Boot. Das Getriebe bekommts ab. Auf Dauer geht das nicht gut. Das Automatikgetriebe ist quasi verschleissfrei aber doch nicht unverwundbar. Da wäre es meines Erachtens besser sich nen Handschalter zu holen, da leidet dann zwar die Kupplung extrem, aber guck was ne neue Kupplung kostet und was ein neues Automatikgetriebe kostet. Aber bei kleinen Hängern mit vllt ner max. Beladung von 750kg wird net viel passieren, es sei denn du machst Ampelrennen 😉

Grosse Motoren und schwere Anhängelasten killen auf Dauer garantiert jedes Automatikgetriebe. Schau dich mal im US-Car Bereich hier im Forum um, da wird das noch deutlicher.

RICHTIG!!! so hat es auch mein Getriebespezi gesagt. Selbst ein Hummergetriebe geht bei großen Anhängelasten kaputt!!! Für den Hängerbetrieb sollte noch ein extra Gertiebeölkühler dran, das würde sehr viel ausmachen, da es die hohen Temp. im Getriebe sind die sehr schädlich sind......

Der zusätzliche Getriebeölkühler ist auch bei normalem Betrieb von grossen US-Cars in Deutschland nicht verkehrt, für die Geschwindigkeiten und Belastungen die hier auf deutschen Autobahnen möglich sind wurden die Dickschiffe nur bedingt konstruiert.

Du hattest doch auch mal einen 2.5 TDI Quattro, mit dem gabs doch keine Probleme mit dem ziehen des anhängers.

Vielleicht war das Getriebe von anfang an nicht ok.

Gruss
Hesse89

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


Das jetztige Problem ist durch die nicht sachgemäß eingebaute Gasanlage verursacht worden, da Teile von dieser den Kabelstrang gequetscht haben.
Letzteres wird noch Konsequenzen haben......

Bitte informiere uns weiter - sowas darf nicht passieren ! Der Fall kann sicher über die Betriebshaftpflicht abgewickelt werden, wenn man in der Werkstatt einsieht das es ein Montagefehler war.

Oh Dottore ist au wieder da...is ganz schön ruhig geworden um ihn 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Oh Dottore ist au wieder da...is ganz schön ruhig geworden um ihn 😉

War beruflich in München und daher nur sehr wenig online. Bin jetzt eine Woche zu Hause und dann wieder eine Woche in München.

Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon 😁 😁

War mit einem Erdgas VW unterwegs - Betriebskosten auf 1380Km ~ 60 €. Einzig die Tankstellendichte ist Mist und wenn dann noch einige der wenigen Tanken noch gestört sind, macht das fahren trotz der niedrigen Kosten keinen großen Bock.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon 😁 😁

Immer so materialistisch hier.....😁😁😁

ja, er läuft wieder wie Sau, will garnicht mehr aussteigen. Meine Frau hat gemeint ob sie den Dicken für den Flohmarkt haben kann, ich hab sie nur lieb angeschaut und gesagt: Schatz, ich fahr dich😁😁😁😁😁

ENDLICH!! Er läuft wieder!!!!!

Na herzlichen Glückwunsch!!

Es wurde auch Zeit Sun, drei Monate und 14000Mark(😰😰😰😰), das ist hart!

Bin mal gespannt was beim Nachtvogel rauskommt...

Greets

Grache

Deine Antwort
Ähnliche Themen